Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Doppellinie mit gefülltem Punkt
tutti2000 am 28.06.2007 um 22:42 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,ich arbeite nun berufsbedingt mit AutoCAD Mechanical 2004. Nun muss ich in einigen Zeichnungen Rohrleitungen symbolisch zeichnen nach Kundenvorgabe. Und zwar soll die Linie wie folgt aussehen:zwei parallel verlaufenden Linien, die im regelmäßigem Abstand einen ausgefüllten Punkt beinhalten. Ich habe heut den ganzen Tag versucht einen eigenen Linientyp zu erstellen nach einem Beispiel aus einer *.kin Datei, aber leider ohne erfolg. Dann habe ich hier http://www.cad-lib.de/tools/linienarte ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Voreinstellungen von Datei-Format mit speichern unter in Autocad Mechanical 2007
Angelika Hädrich am 30.07.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hi,dann kannst Du nur QSAVE "umdefinieren".Vielleicht mal bei den LISP Spezialisten AutoLisp nachfragen, ob und wie man das hinbekommt.Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP Anwenden
Olli5677 am 03.08.2007 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte blöcke zählen. LISP habe ich schon gefunden.Wie installiere ich diese LISP. Wie kann ich diese anwenden. Bin Anfänger bitte nicht so grob erklären. Danke!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : LISP Anwenden
Brischke am 03.08.2007 um 19:08 Uhr (0)
Schau mal hier------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : automatische Blockerstellung
CADmium am 23.08.2007 um 08:33 Uhr (0)
Aha, .. dann wie gesagt würde ich ein SCRIPT erstellen (mittels SCRIPGENERATOR) , das ein Lisp aufruft, welches die Layouts durchläuft und alle Objekte je Layout in einen Block packt und von diesem auf dem jeweiligen Layout ne Referenz erzeugt. Am Ende wird die Zeichnung gespeichert. Für ähnliche Aufgabenstellungen habe ich z.B. schon Programme geschrieben, wo der Anwender ein Verzeichnis wählt, und dann alle gefundenen DWGs (inkl. Unterverz.) entsprechend gewandelt wurden...Um evtl. Fehler aufzuspüren wir ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Teilereferenz
CADmium am 05.12.2007 um 12:19 Uhr (0)
geht mit IMHO mit Lisp .. ich such mal auf der Platte------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blöcke in Zeichnung suchen
Angelika Hädrich am 05.01.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Mathe,puh, ganz schön umfassende Fragen...Schau z.B. zu den Befehlen und Begriffen auch mal in die Mechanical Hilfe, man kann hier nicht alles ausführlich erklären ohne daß ein Buch draus wird!zu 1.)verstehe das nicht so ganz - Du kannst die Blöcke ja nicht einfach nach Namen suchen und verlegen ... außer Du hast ein LISP-Zusatz-Programm, daß das kann.Aber wenn Du Deine Blöcke leicht findest, z.B. nach ihrem Aussehen oder wie auch immer, dann kannst Du sie natürlich von einem Layer auf einen anderen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layer erstellen
sidibu am 28.01.2008 um 20:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin zum ersten mal in diesem Forum und man möge mir Formfehler verzeihen.Ich möchte gerne 30 ähnliche neue Layer erstellen, die ich mit der Layergruppensteuerung verwalten kann. Bis jetzt mache ich das mit Hilfsmittel - Mechanical Optionen - Layer/Objekte und dann mit der rechten Maustaste beim Reiter Layer neue Layer anlegen.Kann man das auch mit Lisp oder Skript erledigen oder gibt es einen Befehl für das Anlegen neuer Layer. Der einfache Layerbefehl geht hierbei nicht, da die Layer zw ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layer erstellen
sidibu am 29.01.2008 um 08:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir arbeiten bereits mit Layergruppen (z.Zt 7 verschiedene). Da ich aber im Elektrobereich verschiedene Zeichnungsabschnitte mit einer bestimmten Farbe schraffieren muß, benötige ich in der Elektrolayergruppe neue Layer. Diese sollen sich beim Umschalten auf eine andere Layergruppe einfärben oder bei Bedarf (über die Layergruppe) auch sperren lassen.Gibt es einen Befehl (LISP oder Script) der einen Layer (ohne Dialogbox) in einer Layergruppe anlegt. Zu dem muß ich noch eine Legende zu den La ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Gruppen kopieren
CADmium am 11.03.2008 um 12:19 Uhr (0)
1.z.B. mit Lisp oder mit VBA2.im Dictdionary "ACAD_GROUP"aber ich denke, das hilft dir nicht viel weiter. Sorry.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Linetype scale
smb am 19.06.2008 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,gibt es irgend eine Funktion oder Lisp-Routine mit der ich"Linetype scale" auch in Blöcken auf 1 setzen kann?------------------m.f.G.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Punkt und Mitelpunktmarkierung
CADmium am 07.07.2008 um 12:35 Uhr (0)
naja .. zu 1.) könnte man mit Lisp und einen Commandreaktor lösen, der bei Aufruf von _point anspricht, den Layer ( und anders) setzt, dann den Pointbefehl abarbeitet und bei Abbruch bzw. Befehlende alten Layer usw. zurücksetzt.Quasi eine Erweiterung der Mecahnical-Layer-Funktionalität. Ähnliche Programmbeisspiele dafür findet man u.a. im Lisp-Brett auf cad.de------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Speichern unter, Autocad 2002
CADmium am 29.07.2008 um 08:22 Uhr (0)
bei 2002 ? .. ab 2004 gibts die Sysvar Rememberfolders und ein in der Registry acad-profiles-...-dialogs... abgespeichertes INITIALDIRECTORY ... da könnte man was dran drehen.. ansonsten könnte man was in Lisp mit (getfiled "Mechanical speichern unter" "D:/MDT2008/" "dwg" 1)und dem Befehl AMSAVEASACADM6 was machen------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz