|
AutoCAD Mechanical : Seiteneinrichtung automatisch laden
Wolli am 20.11.2008 um 12:02 Uhr (0)
Servus Otte,ich habe dazu ein lisp das ich über die acaddoc.lsp bei jedem Öffnen einer Zeichnung ausführe.Dieses lisp schmeißt erstmal alle Seiteneinrichtungen raus und importiertdie Seiteneinrichtung aus einer Vorlagedatei.Somit muss ich bei Änderung der z.B. Druckerumgebung... nur die Seiteneinrichtung in der Vorlagedatei ändern und habe auch beim Öffnen alter Zeichnungen immer die aktuellen zur Verfügung.Gruß Wolfgang ------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin-[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dialogfenster für Bereinigen
runkelruebe am 30.09.2009 um 14:59 Uhr (0)
Mahlzeit,Wenns nur auf einer von mehreren Maschinen ist, hab ich ne Idee: Nen Vergleich der Systemvariablen zw. diesen Rechnern z.B.:Auslesen mit den ExpresstoolsEinlesen ins Excel und Excel vergleichen lassen, das ist schneller als Du zu Fuß.Es gibt auch andere Lösungen für einen Systemvariablenvergleich u.a. lisp-Lösungen.Nur mal so als Denkansatz, weil das ja ein Problem ist, was man ständig hat, bzw. wo gefühlte 50% der Forenanfragen mit erschlagen werden könnten. ;-)Auf Deinem System findest Du soagr ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Andere Ecke deaktivieren.
runkelruebe am 13.12.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen bei CAD.devorab: ich hab kein Mechanical, kenne Deinen Wellengenerator nicht, aber Du hast es ja eilig (Das X-Posting im RuA löscht Du bitte eigenständig, danke)Im ersten Moment des Lesens dachte ich, dass Dir die dynamische Eingabe (DYN, F12, Köbbel in der Statuszeile) abhanden gekommen sein könnte.Überprüf auch Deine Einstellungen bzgl. POLAR, OTRACK usw, halt das, was da unten steht. Dann gibt es noch das beliebte CMDDIA.btw, eine reine Registrierung hat bei mir noch nie etwas ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Isolieren von Objekten
runkelruebe am 19.05.2010 um 07:37 Uhr (0)
Moin,ab der Version 2011 gibt es auch im reinen ACAD die Funktion "Ähnliche auswählen" (selectsimilar). Ich hoffe, dass diese auch den Weg ins Mech gefunden hat.Vor der Version 2011 greifst Du am einfachsten auf verschiedene lisp-tools zurück, die Du im Rund um AutoCAD mit den Suchbegriffen "Objekte isolieren" oder "Objekte ausblenden" z.B.: klick Oder Du schaust in dem thread "Ähnliche wählen für alle" von marc.scherer, ob das was für Dich wäre. Der code dort liegt im Klartext vor und ist damit für jede ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Wie kann ich externe Referenzen entfernen?
runkelruebe am 23.07.2010 um 11:17 Uhr (0)
Ist es möglich AutoCAD ohne eine neue Zeichnung zu starten?Nein. Alle bisher bekannten Lösungsvorschläge zu diesem vielgefragten Thema sind dahingehend, dass ACAD normal gestartet wird und die Zeichnung dann direkt wieder per skript/lisp/sonstwas geschlossen wird. Ich weiß aber nicht, welche dwt-Datei beim Starten geladen wird.Um wirklich sicherzustellen, welche Datei beim Programmstart gezogen wird, kannst Du z.B. den Startparamter /t in der Verknüpfung verwenden.------------------Gruß,runkelruebe He ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : attin per Button
SCS am 16.11.2011 um 13:17 Uhr (0)
Also ich dachte mir "einfach"....ich lese aus excel ne txt aus....diese kann ich über attin anwählen, und das einlesen klappt perfekt. Hab ich schon versucht Diese Datei liegt immer am selben Fleck...ich hätte nun gern "einfach" nen button mitdem ich diesesattin automatisch ablaufen lasse...sprich attin datei schriftfeld.txt auswählen bestätigen.Ich hab leider was lisp und vba angeht noch nicht so den Durchblick, und will auf dieser Ebene langsam anfangen mich einzuarbeiten....Nur wie es eben so ist brä ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
kleinerdrache am 06.02.2012 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Röhmler, ein Lisp - Programm zum Text Export können Sie sich hier herunterladen. http://www.dotsoft.com/freestuff.htm (TXTEXPRT.LSP)einfach in ein Verzeichnis ablegen(z.B c:lisp) und dann in Acad mit (load "c:lispTXTEXPRT.LSP") laden. Gruß
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
röhmler am 06.02.2012 um 16:07 Uhr (0)
ok, lisp geladen. aber wie ist das mim ASCI? Bin da net so fit. nach Textauswahl kann ich halt im Format txt abspeichern.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Eigenschaften der Mechanical Layer ändern
MacFly8 am 09.04.2013 um 16:11 Uhr (0)
Hallo,habt ihr eventuell ein tool/skript/lisp laufen das irgendwelche Vorgabeeinstellungen wieder herstellt, damit alle Zeichnungen "gleich" sind???Was steht den in der Befehlszeile beim öffnen der Datei.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Geisterelemente
cadffm am 02.04.2014 um 10:01 Uhr (1)
Mit einem Script oder Programm (lisp,vba,.net) kann man natürlich alles außerhalb des Rahmens "ungesehen" löschen,aber das wirst du selbst nicht können - sonst gäbe es dieses Posting ja nicht.Da ich das Problem nicht nachvollziehen kann (habe kein acadm) mußt du deine Software eben mal "als Acad" starten,dann siehst du es wenigstens mal..(ich gehe davon aus das es einen GeniusSchalter gibt der bestimmte Dinge ausblendet - je nach Schnitteben oder sonstetwas,ich habe das in Acad nicht und daher sehe ich all ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Wie werde ich die Proxy Meldungen los ??
Quality am 20.03.2016 um 20:12 Uhr (1)
Ich schlage mich schon einige zeit mit dem Problem herum und habe dazu gepostet. Leider hat mir niemand geantwortet, warum auch immer, ich weiß es nicht. Zwischenzeitlich habe ich zum Thema gegoogelt. Probleme mit Proxy hben wohl etliche Leute. Beim CATwiesel gibts dafür eine lisp: Killproxy.zip, die ich noch nicht in Anwendung habe, weil ich bislang von Lisp-Anwendung keine Ahnung habe.Jetzt habe ich die Truetype Schrift exploded, so dass jeder Buchstabe nur noch aus zig kleinen Linien besteht die verbund ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Suchen und ersetzen
cadffm am 14.03.2017 um 10:08 Uhr (1)
AutoCAD LISP: tutorial.autolisp.infoAutoCAD-HilfeAutoCAD-EntwicklerhilfeAutoCAD ObjektmodellDXF Reference - Autodesk------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 14. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
Maxon777 am 21.01.2019 um 21:28 Uhr (1)
Hallo zusammen! Da ich bei der Arbeit kein Zugriff auf pgp Datei habe, mache ich die aliases über lisp . Acad-Mechanical Befehle,wie zB _amcentline oder _ampoweredit, erkennt es aber nicht. Ich habe auch verschiedene Variationen versucht ( ohne "_" und gross geschrieben)gibt unbekannter Befehl zurück.Danke im Vorraus !Maxim
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |