Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : Bemaßung drehen bzw. Einstellungen
Berliner am 19.09.2011 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Rudi.Du kannst DIMROTATE mal probieren, es tut genau das, was Du möchtest.Lisp-Author: AnonHTH und Gruß

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Bemaßungsstil
CADmium am 18.10.2011 um 11:04 Uhr (0)
logo .. die Einstellung wird ja auch in der Zeichnung gespeichert. Also am besten die Vorlage dwt entsprechend einrichten. Und für bestehende Zeichnungen gibts dann den Befehl amsetupdwg .. der z.B. auf die ordentliche Vorlage zugreift und die Voreinstellungen importiert.Dem amsetupdwg-Aufruf könnte man (etwas mit Lisp modifiziert -- war schon öfter mal thema hier) auch in die accaddoc.lsp integrieren, so das jede Zeichnung bei Start den Befehl einmal durchführt------------------   - Thomas -           "B ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Befehl beim Starten von Autocad ausführen
CAD-Huebner am 21.10.2011 um 16:39 Uhr (0)
Ja, verschiedeneHier eine (nicht vollständige) Auswahl:LISP Tools http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml .NET/ARX http://through-the-interface.typepad.com/through_the_interface/2006/09/automatic_loadi.html ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : attin per Button
CADmium am 16.11.2011 um 12:58 Uhr (0)
Lisp kann man auch als Buttonmakro nehmen .. aber dieses ist wohl etwas zu lang dafür.Betreffs deines Vorhabens: dir ist klar, das attout eine Textdatei mit den Handles der Attribute und deren Inhalt erzeugt und attin auch wieder Handles und Inhalte braucht ... oder sollen beide Befehle nur immer auf ein "festes" Verzeichnis verweisen?Dann muß du dir den Code wie oben gezeigt entsprechend anpassen. Da das "Fremd"-code ist kann ich das hier für dich nicht machen.------------------ - Thomas - "Bei 99% ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layernamen referenzieren mit Schriftfeld
CADmium am 10.11.2011 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SCS:ui...ähhmm...Reaktor?!ich hab eben schonmal danach bissl gesucht....kannst du mir da vielleicht n Tip geben wo ich schauen kann wie ich das am besten hinbekomme?      schonmal vielen Dank.In welcher Programmiersprache bezüglich ACAD bist du denn Fit? Lisp? / .Net? / VBA?bei Lisp .... da liegt dann im acad-internen Lispeditor VLIDE ne gute Hilfe zum nachgucken bei------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Layernamen referenzieren mit Schriftfeld
SCS am 10.11.2011 um 11:48 Uhr (0)
okay, also "fit" bin ich hier leider in noch keinem Bereich.aber dann guck ich mal bei LISP.evtl. krieg ich da was hin.ist das eigentlich ein "einfaches" Vorhaben was ich da plane? oder eher aufwendig?nicht das ich hier gleich mit ner grossen Nummer anfang vielen danke

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

_Lay.lsp.txt
AutoCAD Mechanical : Layernamen referenzieren mit Schriftfeld
SCS am 02.12.2011 um 11:10 Uhr (0)
hi Cadmium  ich mal wieder...ich hab mir inzwischen LISP "bisschen" zu Gemüte geführt...und bisschen was geht schon...Kannst du mir aber vielleicht sagen wie ich folgendes am besten hinbekomm?Und zwar hab ich im Schriftfeldattribut GEN-TITLE-NORM2{14.89} folgendes stehen:0,3/1/0,2die eingabe variiert aber...kann zB auch mal 0,5/0,38/0,5 sein.Nun würde ich gerne in meinem Script haben das er diesen Attribut einliest,und jenachdem was vor bzw. hinter dem Slash steht er das script ablaufen lässt.Ich hab mal ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Zeichnung3.zip
AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
kleinerdrache am 06.02.2012 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, ich weiss nicht , ob meine Idee viel besser ist. 1) mittels Lisp - Programm allen Text der Zeichnung in eine ascii - Datei schreiben. 2) Diese Ascii - Datei im Editor mit Makro - Unterstützung aufbereiten und als csv - datei speichern. 3) Die csv - Datei in Excel einlesen und hier weiter verfeinern. Ich habe dies mal Beispielhaft mit Ihrer Zeichnung gemacht.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Stüli auf Zeichng. in Excel
röhmler am 06.02.2012 um 15:14 Uhr (0)
Hey,das Ergebnis sieht Top aus. Leider kann ich in Lisp nicht programmieren, aber ich könnt mir doch die Lisp-Datei als ICON bei mir ablegen wenn Du mir die zukommen läßtDANKE mal

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Registry über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 10:53 Uhr (0)
Hi all!wenn ich den code:(acet-reg-del "HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskTEST")in autocad lade, bekomme ich die rückmeldung: (LOAD "C:/Users/grztho93/Desktop/xxx.lsp") ; error: bad character read (octal):0selbiges passiert mit dem befehl: (vl-delete-registry), auch die read oder write funktionen dazu, erzielen das gleiche ergebnis.woran kann dies liegen?danke für eure hilfe!

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Registry über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 11:11 Uhr (0)
den test-key hab ich natürlich im vorfeld manuell erstellt

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Registry über LISP löschen
CADmium am 29.03.2012 um 11:14 Uhr (0)
lädst du eine LSP-Datei mit dem Code oder läßt du nur die Code-Zeile in der Befehlszeile ausführen ?Wenn, wie hast du die lsp-Datei erstellt ? Gibst d evtl. in deinem Editor nicht angezeigte steuerzeichen, worüber der Interpreter meckert ? die Verwendung der Funktion (acet-reg-del ... erfordert(e) IMHO installierte Expresstools .. zumindest in älteren ACAD-Versionen(vl-registry-delete "HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskTEST") sollte immer gehenP.S.  Für solche Fragen gibt es explizit das Lispbrett ... für ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Registry über LISP löschen
Thomas Fenz am 29.03.2012 um 12:21 Uhr (0)
ich lade eine lsp datei, die ich mit notepad++ erstellte... funktionierte bis jetzt immer gut. Auch die Funktion (acet-ui-pickdir) konnte bereits erfolgreich eingebunden werden... ich nehme an dass alle acetutil Functions die selben Vorraussetzungen benötigen. [Diese Nachricht wurde von Thomas Fenz am 29. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz