Informationen zum Forum AutoCAD Mechanical:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.401
Anzahl Beiträge: 21.088
Anzahl Themen: 4.935

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 468 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD Mechanical : LISP für Abwurfparabel
Proxy am 29.04.2013 um 13:43 Uhr (0)
BITTE LÖSCHEN | DOPPELPOST[Diese Nachricht wurde von Proxy am 29. Apr. 2013 editiert.]

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Attribute und Farben abhängig setzten
Brande82 am 26.11.2013 um 15:09 Uhr (1)
Vielen Dank an alle,das Ganze hört sich echt nicht einfach an, die nächste Frage wäre, wenn ich hier eine Lisp einspiele, ist die dann an den Block geheftet oder nur an diesem Arbeitsplatz, an welchen die Programmierung eingespielt wurde?Der Block ist eine Eigenentwicklung, welche wir zentral Speichern und über unsere Werkzeugpaletten in die Zeichnung integrieren.Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich den Ring, welcher nur ein kleiner Bestandteil des Blocks ist, die Farbe als "vonBlock" deklarieren, ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : GEN@PATHS@DWG TITLE Variable ändern
CAD-Huebner am 12.12.2013 um 18:27 Uhr (15)
Verschiedene Möglichkeiten:Konfiguration in CFG Datei exportieren, ändern, wieder importieren, Neue Standardvorlage und Titelblöcke in Vorlage zuweisenoder auch ein Lisp Ausdruck wie Code:(gencfgset "Gen@Paths@DwgTitle" "c:acadm itleblocks")------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Warnung bei 3D-Orbit ausgeben
CAD-Huebner am 22.04.2014 um 12:01 Uhr (1)
Anzeigen kann man das in AutoCAD 2014 ja direkt, wenn die Ansichtfenstersteuerung aktiv ist, außerdem zeigt das BKS Symbol und Fadenkreuz auch die 3D Ansicht an.Für eine Plotwarnung müsste man was programmieren.Als Ausgangsroutine eignet sich z.B. dieses Lisp-Programm, welches OSNAPZ je nach Blickrichtung umschaltet und eine Meldung ausgibt.http://www.cad-huebner.de/download/DYNOSNAPZ.LSP------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Basispunkt in Block Benennen
Molly am 28.04.2015 um 20:39 Uhr (1)
Hallo crashbox,Ich denke es gibt nur 3 Möglichkeiten:1. (einfach) Mache einen Screenplot und erstelle eine Datei /Papier, dass du deinen Kollegen dann zeigst?2. (etwas schwerer)Setze aus deinen Basispunkt im Block einen Punkt und beschrifte ihn an Ort und Stelle mit Text, der aber auf jedenfall auf einem Layer liegt, der nicht mitgedruckt wird, oder der am einde einer Zeichnung ausgeschaltet wird.3. (schwer, es sei denn man kann "Lispel") Erstelle eine Lisp-Datei. Mit der kannst du Sätze und Aufforderungen ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Schriftfeld tauschen als Sammelfunktion.
CADmium am 31.08.2015 um 09:20 Uhr (1)
Kleines Lisp , was in einem Script aufgerufen wird .... oder gleich ein Tool , wo du ein Verzeichnis der DWGS , den Namen des alten Schriftfeldblockes und dann den neuen Schriftfeldblock wählst ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Schriftfeld tauschen als Sammelfunktion.
tommitiger75 am 31.08.2015 um 10:51 Uhr (1)
Genau so etwas suche ich! Wo finde ich so ein Tool bzw. wie heißt es ?!? Bzw. ein Beispiel für Lisp und Script wäre auch schon gut.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Befehlseingabe
röhmler am 28.09.2015 um 10:37 Uhr (1)
DankeWas eigenes? Du meinst mit Lisp oder VB??

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Befehlseingabe
CADmium am 28.09.2015 um 10:42 Uhr (1)
Ja ... für mich wäre es ein Lisp ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Benutzerdefinierte Einstellungen ACADM2014 -> ACADM2016
EKW am 18.01.2016 um 10:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe einmal einen Screenshot angehangen um die verwendeten CUIX Dateien zu zeigen.Wir nutzen im direktem Sinn keine Unternehmens.cuix und die erforderlichen cuix-Dateien sind alle lokal auf C: gespeichtert. Grundsätzlich wollte ich einmal diese Daten über unser Netzlaufwerk bereitstellen hatte dafür aber noch keine Zeit mich mit diesem Thema tiefer zu beschäftigen (evtl. gibts dafür ein gutes Tutorial?). Wir sind auch von der Anzahl her nicht allzu viele, sodass die lokale Verwaltung noch im Rahm ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Benutzerdefinierte Einstellungen ACADM2014 -> ACADM2016
cadffm am 18.01.2016 um 10:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EKW:(evtl. gibts dafür ein gutes Tutorial?)Bestimmt, kenne aber keines. Auch da sollte man dann ein paar Eckdaten abklopfen.Die Info das es nicht viele User gibt, würde mich dazu verleiten zu sagen das es nicht nötig ist damitzu beschäftigen. Wenn Ihr so ganz gut zurecht kommt, belasse es einfach dabei.Weiterhin ist mir auch noch wichtig, das die erforderlichen Lisp-Dateien geladen werden, damit die in der Oberfläche integrierten Buttons auch funktionieren.Wenn Routinen einen Zu ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Änderungen im Parameter-Manager automatisieren
Molly am 21.04.2016 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Galaxius,ich habe nur AutoCAD 2014 Mechanical, da gibt einen Parameter-Manager damit könnte es gehen. In früheren Versionen von AutoCAD konnte man auch selbst Variablen setzen mit der Programmiersprache Lisp.Bin aber da nicht mehr so im Thema drin, weil ich es ewig nicht gebraucht habe.Vielleicht hilft die Hilfe mit dem Suchbegriff "Variable eingeben" dir auch noch etwas weiter.In AutoCAD ist eine Skript-Datei eigentlich nur ein Ablauf von Befehlen, die man öfters in der Reihenfolge braucht, wo man a ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Blöcke umbennen
smb am 15.09.2016 um 15:12 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich in einer Zeichnung mehrere Blöcke, also nicht alle (rename), umbenennen? Gibt es da "Bord-Mittel" oder eine LISP?Gruß------------------m.f.G.

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz