Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
alfred neswadba am 08.02.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi, im Dialog Basispunkt wählenUnd AutoCAD schiebt intern die Geometrie um den negativen Vektor von altem Basispunkt zu neuem Basispunkt.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
alfred neswadba am 08.02.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hi, kann man den Einfügepunkt einer Blockreferenz verändern?Mit der Eigenschaft Position einer Blockreferenz änderst Du die Lage der Blockreferenz. Änderst Du die Position einer Blockreferenz Tisch von 0,0,0 nach 1,1,0 dann ist das gleichbedeutend wie schiebe den Tisch um @1,1,0.Eine BlockDEFINITION selbst hat keine Eigenschaft Position, da musst Du, wie beschrieben, die Elemente so transformieren (schieben, drehen, skalieren), dass diese um den Punkt 0,0,0 (in der Definition) richtig angeordnet sind. Manc ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : COM-Programmierung ProSteel 3D
alfred neswadba am 27.04.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie gesagt, das ist VBA, ich zweifle auch nicht, dass es VB in ACAD läuft....auch wenn Du nicht daran zweifelst, probiers trotzdem mal aus, sind ja nur ein paar Zeilen. Soweit ich das vermute (bestimmen kann ich es mangels fehlender ProSteel-Version nicht) scheint es, als seien die ActiveX-Komponenten nicht registriert.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Applikations-DLL mit Late-Binding möglich / nötig ?
alfred neswadba am 27.06.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hi,wenn Du Verweise in Deinem Projekt hinzufügst, dann kannst Du davon ausgehen, dass die (aus AutoCAD stammenden) DLLs, auf die Du referenzierst, über die GAC gefunden werden, bzw. wenn es die COM-Komponenten sind, dann über die ActiveX-Registration.Also mach Dir keine Sorgen, Dein Projekt, respektive das Framework, findet die Libraries, auf die Du verweist. AutoCAD registriert seine Zugriffsmöglichkeiten ordnungsgemäß.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Markierte Objekte
alfred neswadba am 05.11.2009 um 12:48 Uhr (0)
Habs jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube:a) SelectionAdded reagiert auf ESC - oder -b) es gibt einen anderen Event, der darauf reagiert und dann holt man sich nochmals das ImpliedSelectionSet um zu wissen, was jetzt doch gerade selektiert ist.Lass mal wissen, was Du vorhast, denn für das Eventhandling eignet sich oft auch der Zugriff auf die COM-Komponenten-Events, die z.T. sauberer reagieren.Ich sitz aber jetzt auf keinem Dev-Rechner und hab leider nicht alle im Kopf. - alfred -------------------www.ho ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Installationsfehler
alfred neswadba am 09.04.2009 um 16:43 Uhr (0)
Die Interop-dlls kann man auch relativ beruhigt kopieren, denn diese sind - oberflächlich betrachtet - nichts anderes als Verweis-Manager, wo nur Deklarationen drinstehen und Verweise auf die lokalen ActiveX-Komponenten.Da 2008 und 2009 in den Deklarationen keine (kaum) Unterschiede haben, können diese Interops mitkopiert werden und finden dann das nächstliegende ActivecX-objekt, das macht die Sorge relativ gering. Wenns funktioniert, würde ich mir aus obigen Gründen keine weiteren Gedanken machen, die näc ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : COM-Programmierung ProSteel 3D
alfred neswadba am 29.04.2009 um 20:09 Uhr (0)
Hi Alex,das einzige, was mir dazu einfällt, wäre dann noch, dass Du entweder in Deinem Projekt nicht zu allen ActiveX-Komponenten Verweise gesetzt hast (müssen im Prinzip auch die gleichen wie in Deinem DVB sein) oder die daraus generierten Interop.dlls nicht in Deinem bin-Verzeichnis landen (lokale Kopie nicht auf TRUE gesetzt in den Verweisen).Aber das ist leider nur mehr Raterei, wirklich helfen kann ich Dir jetzt nicht mehr, da ich kein ProSteel zum Probieren habe. Möglichkeiten gibt es jede Menge, bis ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hi,mit Grad ist nix mit Winkel in der EDV. Du musst schon auf Radiant umrechnen, also Winkel in Grad / 180 * Math.PIund UpdateScreen wirkt erst nach TransAction.Commit (glaub ich halt mal)- alfred- PS: diese beiden Dinge wären mir mal aufgefallen, ohne den Code zu probieren, ich hoffe nichts übersehen zu haben. ------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Eigener Mauszeiger / Cursor
alfred neswadba am 11.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hi Sebastian, da mir wohl die "ActiveX Automation library" fehlt.... Wie kann ich diese in mein Projekt einbindenWenn Du einen Verweis im VS hinzufügst, bekommst Du einen Dialog mit einer Karte COM, diese aktivieren und dann (nach einigen Sekunden schluck-auf, die gebraucht wird, bis die Liste aus der Registry ausgelesen ist) findest Du in der Liste der ActiveX/COM-Komponenten auch die Einträge:- AutoCAD 2010 Type Library- AutoCAD/ObjectDBX Common 18.0 Type LibraryDiese beiden hinzufügen und Du erhältst d ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 09.12.2008 um 17:46 Uhr (0)
Hi Benny,und genau da hast Du schon das richtige gefunden. Entity.TransformBy ist die Lösung, damit lassen sich Verschiebungen, Skalierungen, Drehungen angeben, und diese neue Matrix (als Ergebnis) wird dann auf die Objekte angewendet.z.B. eine Verschiebung um 10|10|0 siehst so aus:Code:Dim tMoveMat As Geometry.Matrix3d = Geometry.Matrix3d.Displacement(New Geometry.Vector3d(10, 10, 0))call tNewObj.TransformBy(tMoveMat)- alfred -

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Lisp to .NET
alfred neswadba am 19.04.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hi, Ich möchte bei der Kopierfunktion den "neuen" Rahmen im Layout(der SK soll natürlich dementsprechend mitwandern) gerne auf 0,0,0 haben. Kann ich das über die Matrix steuern? oder muss ich die Objekte nachträglich ändern über das Position Property?Wenn das originale Element nicht auf 0,0,0 liegt, dann wird auch die Kopie nicht auf 0,0,0 liegen. Entsprechend wird es notwendig sein, die Elemente zu verschieben. Hast Du eine Vielzahl von Elementen (und erkennst nicht, welches der Rahmen ist), kannst Du ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
alfred neswadba am 04.06.2010 um 20:29 Uhr (0)
Hi,gleiche Vorgehensweise:a) Du machst eine Transformationsmatrix für die Verschiebungb) Du verschiebst mit dieser Matrix die BlockReferencec) Du scannst durch die AttributeCollection und für jede AttRefd) Verschieben der AttRef mittels gleicher TransformationCode:Dim tOldInsPnt As Geometry.Point3d = BlRef.PositionDim tMoveVec As Geometry.Vector3d = New Geometry.Vector3d(NewInsPnt.X - tOldInsPnt.X, NewInsPnt.Y - tOldInsPnt.Y, NewInsPnt.Z - tOldInsPnt.Z)BlRef.Position = NewInsPnt das ist der neue Punkt, u ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
alfred neswadba am 07.06.2010 um 07:28 Uhr (0)
Hi, da bei dir auch die Skalierung?? nicht geändert wirdNein, die Skalierung hab ich nicht eingebaut, denn in Deiner letzte Frage stand: ...noch eine frage zum Verschieben der Schriftkopf AttributenNun in gleicher Art und Weise wie oben, nimm eine TranformationMatrix. Code:Dim tOldScale As Double = BlRef.ScaleFactors.XDim tScale As Geometry.Scale3d = New Geometry.Scale3d(NewScaleFactor, NewScaleFactor, NewScaleFactor)BlRef.ScaleFactors = tScaleund jetzt noch nach attributen umsehenIf (BlRef.AttributeColle ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz