|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 09:36 Uhr (0)
hatte ich auch schon probiert, da kam ich aber nicht ans Ziel, genügt es da wenn ich den Modell BlocktableRecord und den Layout Blocktablerecord mit wblockCloneObjects kopiere oder brauche ich die Objekte in den Layouts auch in der IdCollection für das WBlockCloneObjects?mfg[Diese Nachricht wurde von veydan am 08. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Fenster von zweitem Monitor verschwinden...
cadffm am 03.04.2014 um 08:59 Uhr (1)
Kann dir bei der Programmierung nicht beistehen, aber als User:ALT+SPACE öffnet das Menü des aktuellen Dialog/Programm,V für Verschieben eingeben, dann zB. einen druck auf eine Taste Hoch/Runter/Links/Rechts,nun folgt der Dialog der Mausbewegung (oder den Cursortasten).------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:41 Uhr (0)
Hi,mit Grad ist nix mit Winkel in der EDV. Du musst schon auf Radiant umrechnen, also Winkel in Grad / 180 * Math.PIund UpdateScreen wirkt erst nach TransAction.Commit (glaub ich halt mal)- alfred- PS: diese beiden Dinge wären mir mal aufgefallen, ohne den Code zu probieren, ich hoffe nichts übersehen zu haben. ------------------www.hollaus.at
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : AddIn Registrieren
daywa1k3r am 22.01.2006 um 16:45 Uhr (0)
Hm, so aus der Ferne Also das Problem AddIn ist in Zusatzmodulen als Beim Starten laden aktiviert. Heißt, dass Inventor versucht den zu laden, und die Registrierung auf Inventor Seite OK ist. Unter Geladen / Nicht geladen ist er aber als Nicht geladen. Heißt, es kommt beim Laden ein Fehler vor. Die Log Datei, die in der Activate angelegt werden sollte, wird nicht angelegt. Also dein AddIn kommt bis Activate, sprich der Einstiegspunkt, gar nicht hin. Also, dann muss der Fehler schon vor deinem Einstiegspunk ...
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 07.02.2012 um 16:19 Uhr (0)
Hallo!Ist es möglich die Position eines Layouts per Code zu ändern?Ich habe nur das Property Tabindex gefunden, ändern des Wertes bewirkt aber in der Zeichnung leider nichts.Gibts da sonst noch etwas anderes?Ich will quasi den automatischen Weg den ich über Drag und Drop eines Layouts auch erreichen kann.mfg
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
 Layoutorder.zip |
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 08.02.2012 um 10:21 Uhr (0)
ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur die Property TABORDER gesetzt------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Eigener Mauszeiger / Cursor
alfred neswadba am 11.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hi Sebastian, da mir wohl die "ActiveX Automation library" fehlt.... Wie kann ich diese in mein Projekt einbindenWenn Du einen Verweis im VS hinzufügst, bekommst Du einen Dialog mit einer Karte COM, diese aktivieren und dann (nach einigen Sekunden schluck-auf, die gebraucht wird, bis die Liste aus der Registry ausgelesen ist) findest Du in der Liste der ActiveX/COM-Komponenten auch die Einträge:- AutoCAD 2010 Type Library- AutoCAD/ObjectDBX Common 18.0 Type LibraryDiese beiden hinzufügen und Du erhältst d ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Fehlermeldung bei Jig im Layout
Theo37 am 16.03.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hi Alfred,ACAD2011 habe ich leider noch nicht, Civil leider auch nicht.Was glaubst Du löst den Bug aus.Könnte es diese Zeile sein:myBRef = New DatabaseServices.BlockReference(myOpts.BasePoint, BlockID)Ich habe das Gefühl daß hier der Block in den Modellbereich eingefügt wird. Und wenn ich ihn später verschieben will, entsteht ein Fehler.Weil ACAD ja im Layout ist.Gruß, Theo
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 10:29 Uhr (0)
Rein vom Logischen tut es das was ich will, nur wie sieht das im Detail aus wenn man das Ganze in .Net macht.Wenn ich in C# aus einer Zeichnung alle Layouts lösche bis auf den Modellbereich und ein Layout das nicht an Position Taborder 1 ist, gibt es Probleme beim nächsten Öffnen.Wenn ich das Property TabOrder auf 1 setze bei dem Layout das nicht gelöscht wird, erziele ich keine Besserung.
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
... andere Idee:Du machst eine neue Zeichnung auf, und kopierts dir aus der Zeichnung (aus der du bei deinem Lösungsansatz gerade die WBlöcke machst) den Modellbereich und das (gewünschte) Layout rein und speicherst diese Zeichung dann ab. Das ganze natürlich in einer Schleife.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:40 Uhr (0)
... hast du es denn mal mit den Objekten probiert?Ja, du brauchst die Objekte beim Modellbereich auf jeden Fall, beim Layout ... keine Ahnung. Beim Layout würde ich aber auch die Objekte nehmen, und diese auf das vorhandenen Layout1 kopieren und dann das Layout 1 umbenennen.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
alfred neswadba am 09.12.2008 um 17:46 Uhr (0)
Hi Benny,und genau da hast Du schon das richtige gefunden. Entity.TransformBy ist die Lösung, damit lassen sich Verschiebungen, Skalierungen, Drehungen angeben, und diese neue Matrix (als Ergebnis) wird dann auf die Objekte angewendet.z.B. eine Verschiebung um 10|10|0 siehst so aus:Code:Dim tMoveMat As Geometry.Matrix3d = Geometry.Matrix3d.Displacement(New Geometry.Vector3d(10, 10, 0))call tNewObj.TransformBy(tMoveMat)- alfred -
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Absturz nach dem 2. Aufruf einer Funktion
Benny4 am 21.05.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hi,vor ich die Funktion "drehen" oder "verschieben" aufrufe, "zerstöre" ich die aktuelle Transaction.Das Problem, dass beim 2. Aufruf der Funktion ACAD abstürzt habe ich beheben können. Ich habe die Transaction im Catch - Block und nicht im Finally-Block beendet.Allerdings kackt AutoCAD immer am Ende ab, wenn ich ACAD schließe. Das ist jetzt im Moment nicht so schlimm aber halt nicht ganz ok...------------------Grüsse Benny
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |