Informationen zum Forum AutoCAD ARX Object:
Anzahl aktive Mitglieder: 232
Anzahl Beiträge: 4.287
Anzahl Themen: 769

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 90 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD ARX Object : Jig
Theo37 am 15.03.2011 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen Alfred,habe ich mir auch überlegt. Hat aber zwei Nachteile. Ich müsste ihn anschließend vieleicht löschen oder auch nur verschieben, je nachdem was der Anwender eingibt. Aber das größere Problem ist, daß er vieleicht benötigte Fangpunkte verdecken würde und auch selbst Fangpunkte liefern würde, was nur zu einer unübersichlichen Eingabe führen würde.Nein es läuft eigentlich so schon ganz gut, nur daß halt bei jedem Mauszucken beide Blöcke neu aufgebaut werden, was nicht sein müßte, weil der zwe ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Lisp to .NET
alfred neswadba am 19.04.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hi, Ich möchte bei der Kopierfunktion den "neuen" Rahmen im Layout(der SK soll natürlich dementsprechend mitwandern) gerne auf 0,0,0 haben. Kann ich das über die Matrix steuern? oder muss ich die Objekte nachträglich ändern über das Position Property?Wenn das originale Element nicht auf 0,0,0 liegt, dann wird auch die Kopie nicht auf 0,0,0 liegen. Entsprechend wird es notwendig sein, die Elemente zu verschieben. Hast Du eine Vielzahl von Elementen (und erkennst nicht, welches der Rahmen ist), kannst Du ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
alfred neswadba am 04.06.2010 um 20:29 Uhr (0)
Hi,gleiche Vorgehensweise:a) Du machst eine Transformationsmatrix für die Verschiebungb) Du verschiebst mit dieser Matrix die BlockReferencec) Du scannst durch die AttributeCollection und für jede AttRefd) Verschieben der AttRef mittels gleicher TransformationCode:Dim tOldInsPnt As Geometry.Point3d = BlRef.PositionDim tMoveVec As Geometry.Vector3d = New Geometry.Vector3d(NewInsPnt.X - tOldInsPnt.X, NewInsPnt.Y - tOldInsPnt.Y, NewInsPnt.Z - tOldInsPnt.Z)BlRef.Position = NewInsPnt das ist der neue Punkt, u ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Blockreferenzen und deren Attribute
cadffm am 04.01.2012 um 15:10 Uhr (0)
Auch dieses Problem wurde oben schon knapp angesprochen, da du dich in der Objektstruktur aber nichtbis ins Details auskennst und wir nicht sehen können was du siehst .. kann man sehr schlecht helfen  Poste eine Beispiel DWG mit einer Blockreferenz bei der es nicht funktioniert, wenn nocheine andere  Blockreferenz dabei ist mit der es klappt wäre dies auch nicht schlimm.(Beschreiben was wir in der DWG sehen sollten wäre dazu auch noch nett)Cad.de-Upload = *.DWG in *.txt umbenennen da DWG hier kein zulässig ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
bccad am 04.04.2017 um 11:43 Uhr (15)
Zitat:... du musst die AttributeCollection durchlaufen und dann jedes darin enthaltene Attribut neu positionieren.Hallo Holger,das ist es. Nach dem ich mir die Attributecollection angesehen habe hat es Click gemacht.Falls es mal jemand gebrauchen kann hier meine Lösung:Die Attributecollection enthält die ObjectIDs der einzelnen Attribute.Man muss sich das Object über die ObjectID holen und dann die Position jedes Attributes neu setzten.Wenn die Attribute einen Offset zu dem Referenzpunkt des Blockes haben ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte zurückskalieren
alfred neswadba am 07.06.2010 um 07:28 Uhr (0)
Hi, da bei dir auch die Skalierung?? nicht geändert wirdNein, die Skalierung hab ich nicht eingebaut, denn in Deiner letzte Frage stand: ...noch eine frage zum Verschieben der Schriftkopf AttributenNun in gleicher Art und Weise wie oben, nimm eine TranformationMatrix. Code:Dim tOldScale As Double = BlRef.ScaleFactors.XDim tScale As Geometry.Scale3d = New Geometry.Scale3d(NewScaleFactor, NewScaleFactor, NewScaleFactor)BlRef.ScaleFactors = tScaleund jetzt noch nach attributen umsehenIf (BlRef.AttributeColle ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : .dwg-Layout von Inventor erstellen
CAD-Huebner am 17.12.2013 um 11:59 Uhr (1)
Es geht also um die Automatisierung der Funktionen Befehl: _VIEWBASE (nur in AutoCAD Standard und einigen Vertikalprodukten wie Mechanical verfügbar)Das kann man einfach Scripten, über LISP (Command "_viewbase" .... oder über VBA via SendCommand aufrufen.Code:Befehl: _VIEWBASEModellquelle angeben [Modellbereich/Datei] Datei: DAutodesk Inventor-Dateinamen eingeben: *Abbruch*Befehl: GRUNDANSModellquelle angeben [Modellbereich/Datei] Datei: DAutodesk Inventor-Dateinamen eingeben: c:TESTTestbaugruppe.iamNeuen ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Zoom auf bestimmten Maßstab
mOfl am 25.10.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,wie nutzt man denn den Befehl "_zoom 1/500xp" innerhalb von ObjectARX, um zu einem bestimmten Maßstab hin zu zoomen? Ich habe dafür keine Funktion gefunden.Es geht darum, dass ich ein bestimmtes Objekt in den Bildmittelpunkt bringen und dann so lange den Maßstab (zur Auswahl stehen mehrere vorgegebene) verändern will, bis das Objekt vollständig angezeigt wird.Verschieben tu ich das Ganze so:Code:ViewTableRecord view = new ViewTableRecord();view.CenterPoint = min2d + ((max2d - min2d) / 2.0);view.Heigh ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,das ist im Prinzip keine schlechte Idee, nur habe ich das Gefühl für mein Ursprüngliches vorhaben artet das etwas aus. Ich probiers mal.Zum Problem:Grundsätzlich will ich aus einer Zeichnung mit X Layouts jedes einzelne mit dem Modellbereich in eine eigene Zeichnung exportieren.Ich weiß nicht ob es da eine bessere Lösung gibt, aber jetzt mache ich in einer Schleife nach Anzahl der Layouts ein Database.Wblock, das war bis jetzt der einzige Weg wo ich eine "Kopie" der Datenbank erhielt ohne eine Refere ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Instanz einer Klasse an eine offene DWG binden
Mario Rosenbohm am 16.02.2007 um 13:42 Uhr (0)
Hi Marko,die AutoCAD-DWG (activeDocument o.ä.) enthält Blöcke mit Attribute.Für jeden Block incl. seiner Attribute existiert in einer DesktopSQL DBein Datensatz. Im AutoCAD habe ich mir Funktionen geschaffen um diese Blöcke zu erzeugen, verschieben, die Attribute zu ändern und um den Datenbestandzwischen der DB und der DGW kongruent zu halten.Wenn ich z.b. einen Block einfüge muss ich prüfen, ob das Attribut"Punktnummer", also eine eindeutige Nummer/Text des Blockes bereits inder DWG bzw der DB vorhanden i ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Peinliche Frage - Transformation ?
cadplayer am 07.07.2017 um 08:23 Uhr (1)
Hier eine Lösung wie man beispielsweise einen Kreis mittels Transformation verschieben kann.Da hatte ich wiedermal einen Knoten im Kopf. Da es in meiner Funktion nicht richtig ging, musste ich es mir so herleiten.Danke nochmals Holger![CODE][using System;using Autodesk.AutoCAD.Runtime;using Autodesk.AutoCAD.ApplicationServices;using Autodesk.AutoCAD.DatabaseServices;using Autodesk.AutoCAD.EditorInput;using Autodesk.AutoCAD.Geometry;[assembly: CommandClass( typeof( LaneHeights_LinkingCircles.Move ) )]na ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ARX Object : Autocadversionen
alfred neswadba am 21.06.2011 um 23:10 Uhr (0)
Hi,ich bin zwar nicht Oscar, aber grad da. eine dll die für AutoCAD 2008 kompiliert ist, wird nicht unter 2011 laufen. Warum eigentlich nicht ? Wenn das Programm mit dot.net_2.0 kompiliert wird und man nur Elemente verwendetVom Framework ist es nicht wirklich abhängig, wobei hier schon der erste Unterschied anfängt, denn ab AutoCAD 2010 (glaube ich jetzt, weiss nicht genau) ist AutoCAD Framework3.5 und ab AutoCAD 2012 Framework4 basierend gebaut.Das mag die Lauffähigkeit der kompilierten Apps noch nich ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Silvan01 am 26.08.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Alfred,hab die beiden Sachen geändert es tut sich aber leider immer noch nichts.Bei meinem Programmablauf soll der Benutzer eine Polylinie (Das Objekt, dass gedreht werden soll) wählen und anschließend eine andere Polylinie (Mit nur 2 Punkten). Danach soll meine zuerst gewählte Polylinie sich anhand der 2. verdrehen. Am Ende meines Progamms soll die Polylinie mit allen Objekten innerhalb wieder zurückgedreht werden. Wie macht man das am besten?Folgenden Code hab ich zum verdrehen:tCurve = Get_Curve(t ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz