|
AutoCAD Plant 3D : Actuator drehen
Epi-Zentrum am 31.01.2017 um 12:47 Uhr (1)
Okay danke erstmal für die Antworten.Ein einfügen über die Rohrklasse bzw der Armaturen Zuordnung wäre natürlich schöner gewesen. Müssen wir halt der Baustelle nur klar machen dass diese Darstellung nur zur platz Orientierung dienen soll und nicht die tatsächliche Anordnung des Antriebs darstellt.Danke nochmal-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-----------------------------------------------
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Isometrieerstellung über mehrere Bereiche
Epi-Zentrum am 04.04.2016 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Marvin41:Hallo Steffan,die Iso Protokolldatei nutzt für dein Problem leider wenig.Die XREF Datein waren immer in deinem Rohrleitungsmodell geladen und wurden niemals gelöst?Kannst du mal "PLANTCONNECTIONMARKER" prüfen ob die Verbindungen zu deinem XREF´s vorhanden sind?Falls Wassertropfen sichtbar werden an die Verbindung mit RK und "Komponente mit angrenzender verbinden"Der Wassertropfen wird generell angezeigt in dem Projekt.An den Übergaben der Rohrleitung sind keine Wassertr ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Spec Editor
Epi-Zentrum am 07.06.2018 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Liebe Gemeinde,Wir haben ein Problem bzw. eine Frage zum Spec Editor. Es geht darum das wir einen Kompensator mit dem Editor im Katalog erstellt haben. Dieser wurde dann der Rohrklasse hinzugefügt.Nun ist aufgefallen das eine Größe vergessen wurde. Wie kann ich die Komponente hinzufügen ohne sie vorher zu löschen?Es sind schon Kompensatoren verbaut und über die Rohrklassen Aktualisierung geht es nicht.-----------------------------------------------------------------GrußSteffan------------------------ ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Iometrieerstellung
Epi-Zentrum am 06.03.2017 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Number99,es ist so wie ich schon vermutet habe. In deiner Leitung ist ein/e Bauteil/Komponente verbaut das keine Zueweisung zu einem Iso-Symbol hat.Ich habe die mal drei Bilder angehangen. In den ersten zwei siehst du das die Erstellung geklappt hat.Das dritte zeigt dir meine Änderung. Ich habe dem Kompensator gesagt das er für die Erstellung der Iso eine geschweißte Armatur ist. So konnte dem ganzen ein Symbol hinzugefügt werden. Du solltest dich mit dem Projektleiter auseinandersetzen, bzw. die Sym ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Schraubenlängen
Epi-Zentrum am 17.09.2019 um 15:34 Uhr (1)
So da bin ich nochmal,ich habe es nun soweit herausgefunden, das ich man nur eine Verbindung in der Rohrklasse haben sollte.Jetzt stehe ich aber vor einem weiteren Problem. Und zwar wenn ich zwei unterschiedliche Zwischenflansch Armaturen in der Rohrklasse habe.Zum einen ist es die mit den Gewindeaugen und zum anderen als klemmarmatur mit zentrieraugen.Wie kann ich dem Plant jetzt begreiflich machen, das er die richtige Schraubverbindung nimmt? er benutzt immer dieselbe, und wenn ich dann die Komponente än ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Trennung der Verbindung zu Apparaten
Epi-Zentrum am 23.05.2017 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen.Habe nun noch folgendes Phänomen. Wir haben eine Zeichnung für die Rohrleitung, und eine für die Apparate/Behälter.Nun wurde in der einen Zeichnung ein Behälter mit Plant erstellt. Jetzt haben wir in der Rohrleitungszeichnung die Apparate referenziert. Die Rohrleitung angeschlossen und verlegt. Nun hat sich die Stutzenlänge geändert. diese wurde dann angepasst. Wenn ich nun eine beliebige X-Ref lade bekomme ich die Fehlermeldung.(siehe Bild) sobald ich diese bestätige trennt er mir die Verbi ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 IsoCreationLog.txt |
AutoCAD Plant 3D : Isometrie Erstellung
Epi-Zentrum am 22.01.2018 um 12:22 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe da mal wieder ein Problem. Und zwar handelt es sich um die Isometrie Generierung. Bei uns tritt gerade der Fall auf, dass er eine Gezogene Rohrleitung nicht isometriert. Ich bekomme im Protokoll eine Fehlermeldung angezeigt die ich nicht nachvollziehen kann."Fehler beim Lesen aus der Pipe: Die Pipe wurde beendet. (109, 0x6d)"Dieses Problem habe ich schon mal unserem Vertragshändler zugesandt. Er ist bei einem alten Projekt darauf gestoßen das die Rohrleitung ja gruppiert ist, und we ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |