|
AutoCAD Plant 3D : Bogen auf Planstrahl verschieben
Marvin41 am 07.07.2014 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Frank,bevor du immer Vergleiche zu PDMS ziehst wie wäre es mit Schulung?------------------mfgHartmutAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Schraubenzuordnungsnorm
Marvin41 am 02.04.2013 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Siegi,mal eine Frage hast Du die Flanschblattdicke für alle Komponenten eingetragen? (Flansch , Armatur)?Dies ist erforderlich damit die Schraubenlängenberechnung funktioniert.Ansonsten geht Plant nach der Standardzuweisung vor.mfgHartmut------------------CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : GEA Ciba Geigy Jet Pumpe
Marvin41 am 17.05.2011 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Soui21,Pumpen und ander Komponenten werde nicht auf der Iso Dargestellt.Es werden nur die Anschlußstutzen der Komponente auf der Iso Dargestellt.GrußMarvin41------------------CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Richtungsabhängige Komponenten
Marvin41 am 05.08.2024 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Nerdine,Standardmäßig gibt es dafür keinen Lösungsansatz bei paramatrischen Rohrleitungskomponenten. Die Fliesrichtung wird nur durch die Anschlußpunkte S1 zu S2 kontrolliert.Bei Blockbasierenden Rohrleitungskomponenten hast Du meistens einen Richtungspfeil am 3D Solid den Du im 3D Modell siehst.------------------mfgHartmutAutodesk Expert EliteAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : bemaßung von 3d objekten
Marvin41 am 30.12.2011 um 10:23 Uhr (0)
So nun mal AutoCAD 2012 für Fortgeschrittene:hat schon mal einer auf das BKS Symbol mit der Maus geklickt? Wenn ja siehst Du dass sich am BKS Symbol Griffpunkte sichtbar werden.Nun einfach diese Griffpunkte anklicken und drehen oder verschieben wie Mann will.Und hier noch ne kleine Hilfestellung.LG und viel Spass damitMarvin41------------------CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Bogen auf Planstrahl verschieben
Marvin41 am 07.07.2014 um 17:31 Uhr (1)
Zur Ergänzung noch zum Beitrag vom Hausmeister:einfach den Anschlußpunkt des Bogens an den Anschlußpunkt des Rohres ziehen. Sollte auch funktionieren habe es eben getestet. P3D 2015 SP1Zum Thema Schulung habt ihr die wesentlichent Arbeitsweisen beim Rohrleitung Erstellen und Ändern solche Fragen nicht behandelt?------------------mfgHartmutAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : SQL Server Datenbankaustausch
Marvin41 am 29.01.2013 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Robert,Herzlich willkommen auf CAD.DE.zu Deiner Frage:Zitat:Besteht die Möglichkeit ein Projekt mit SQL-Serverdatenbankanbindung an zwei Standorten laufen zu lassen und die jeweiligen Änderungen in der Datenbank zwischen den Standorten auszutauschen?Nein ist nicht vorgesehen in Plant 3D.Zitat:Einen prinzipiellen Weg zum Austausch bzw. Verschieben der Datenbank habe ich gefunden, allerdings bisher noch keinen Weg, nur die Änderungen der Datenbank auszutauschen.So ist es, es gibt keine Replikatensmögli ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Block an jeweiliger Stelle bearbeiten ...
Marvin41 am 05.10.2010 um 07:50 Uhr (0)
Guten Morgen alter Hausmeister,ich hatte Dein Post schon gestern Abend gelesen und es nicht verstanden. Somit meine Antwort, nach einigen Stunden Schlaf, ich weiß nicht was Du machst oder wie Dein Problem aussieht.Vermutlich versuchst Du aus einenm Apparat Stutzen (P3D) in einen anderne Apparat (beides Autocad Solids zu Komponenten konvertiert) zu übernehmen.Sollte dies so richtig sein, bräuchte ich eine genauere Beschreibung oder Bilder (Zeichnungen gibt es ja nicht) um die Problemsatellung nachzuvollzieh ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Lagerhöhen ändern
Marvin41 am 05.07.2011 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Steffen,leider nicht Du mußt alle Supports einzelln verschieben. Falls Du dies mal testen willst kannst Du es ja mal versuchen. Aber im Normanfall sollte sich die Supports ja mit der Rohleitung mit ändern sobald die Höhe der Rohrleitung geändert wird.Oder?Willst du die Höhe des Supports alse die Unterstützungshöhe ändern (Parameter "SH") wenn ja geht leider auch nur einzelln. Vorsicht bei einer Änderung mit "Halterung ändern" wird der SKEY auf "ANCH" gesetzt und Du bekommst auf der Iso einen Festpunk ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Wassertropfen bei zwei Apparaten
Marvin41 am 17.05.2013 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Stafan,sollte ich Dein Problem richtig verstanden haben, hast Du 2 Behälter die Du jeweils mit Flanschstutzen versehen hast und diese nun miteinander verbinden möchtest?Vorgehensweise ist wie folgt: die beiden Behälter mit den Stutzen aneinandersetzen Flanschblatt an Flanschblatt danach schiebst Du einen Behälter so weit weg das eine Dichtung dazwischen passt. Bei 10HC01 sind dies bei DN150 2mm. Danach klickst Du mit der rechten Maustaste auf den ersten Flansch und sagst "Komponente mit angrenzender ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |