|
AutoCAD Plant 3D : Was kann Plant und auf was muss man Achten
REl am 26.09.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand was die Max. Anzahl von Rohrleitungen ist die Plant verwalten kann?Ich hab was von 1500 Leitungen gehört, stimmt das? In einer Schulung wurde was von 80000 Teilen ohne SQL und eine unbegrensten Anzahl von Komponenten mit SQL gesagt.Ich warte noch auf eine qualifizierte Antwort vom Support. Daher Frag ich euch.Auf was muss man achten wenn mann ein "Großes Projekt" umsetzen möchte?------------------wer nichst weis der mus nichts tuhn
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Rohrklassen
REl am 23.10.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Wie würdet Ihr Eure Katalogdaten / Rohrklassen Organiesieren?Ich hab folgende Idee:1.Ich erstelle Druckstuffen gebundene Bauteile ohne angaben von Wandstärken und Materialien usw.2. Ich kopiere diese Komponenten und trage alle Daten ein die für eine Rohrklasse benötigt werden im Familien Namen trag ich zusätzlich die Rohrklasse ein.Damit möchte ich ich mögliche Änderungen der Rohklasse vorbeugen ohne das andere Rohklassen in ungewollt mitleidenschaft gezogen werden.Was haltet Ihr davon?Und welche Ans ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Katalogdaten erstellen
REl am 29.08.2013 um 10:57 Uhr (5)
Hallo,ich erstelle gerade für ein Projekt Katalogdaten für eine Pharmarohrklasse.Ich bin wie folgt vorgegangen.1. Spec Editor geöffnet2. Alle Bauteile durch kopieren erstellt3. Alle Nennweiten für die Komponenten ergänzt4. Alle Familien Daten im Spec Editor eingetragen.5. Katalog exportiert (Datei In Katalogeditor Exportiert) 6. Alle Daten eingetragen / geändert7. Geometriedaten geprüft und angepasst8. Jetzt hab ich das Problem dass ich z.B. ein DN8 Rohr als 8“ Rohr angeboten bekomme.Jetzt 4 Tage Arbeit fü ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Katalogdaten erstellen
REl am 03.09.2013 um 10:53 Uhr (1)
Also ich fühle mich etwas veräppelt!ich hab das Problem erst nach einem Export in den Kataloggenerator und Import in die Datenbank!Und Ich habe das Problem bei allen Teilen und alle meine erstellten Teile habe ich vom Plant DIN -Katalog abgeleitet sprich dupliziert und dann ergänzt.und ich kenne den "Trick" vom Rohrverleger nur bringt mir das nichts da ich die Komponenten nicht im Spec Editor sondern in Excel Pflegen möchte sonst würde ich den weg mit Import Export ja bestimmt nicht gehen.WAS wirklich schl ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Iso Ausgabe, Versatzposition fest definieren?
REl am 17.10.2019 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,Hab gerade versucht die Option "Versatzposition" In einem ISO-Stil zu ändern hat nur halb geklapt.Zuerst habe ich den Fehler gehabt, das ich den Anliegenden Verdrehwinkel und die Positionsverschiebung angegeben habe.Dadurch wurde der Versprung und die Koordinaten Abweichnung verdoppelt. Mein Gedanke: Gefahr erkannt Gefahr gebannt. Also alles auf Anfang Verdrehwingel mit einem Minus versehen. Hat geklapt!X Koordinaten auch mit einem Mienus versehen Jetzt Meckert P3D.Ist das ein Bug? oder Denkt Autodes ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |