|
AutoCAD Plant 3D : Tee verschieben
Soui21 am 10.07.2014 um 09:18 Uhr (1)
Bei einem Rohr ohne Gefälle, Klick auf Tee - RMT Verschieben und schieb es mit den Standard Autocad Befehlen um 200 in die gewünschte Richtung. Danach connecte die Rohre neu.
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Unsichtbare Objekte
Soui21 am 02.05.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hi,ich habe ein paar Probleme mit Unsichtbaren/Nicht tastbaren Elementen. Dies tritt auf bei selbsterstellen Komponenten. Diese kann ich dann nur noch anfassen/verschieben wenn ich die visualstyles auf shaded habe. Anders ist es bei einem Behälter diesen sehe ich erst wenn ich Drahtkörper als Visualenstil habe, als shaded ist er gar nicht sichtbar.Bereinigen und regen hilft nicht.Weiß jemand eine Lösung?
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Iso Ausgabe, Versatzposition fest definieren?
Soui21 am 17.06.2014 um 13:55 Uhr (1)
Hallo gibt es eine Möglichkeit, für die Isoerstellung die Versatzposition fest zu definieren, damit ich sie nicht jedes mal neu eingeben muss? Nullpunkt möchte ich nicht verschieben...Gruß Soui
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Verbindungseinstellungen ändern
Soui21 am 15.03.2011 um 13:39 Uhr (0)
Danke für deine Antwort, aber bei mir hatte der nette Herr PLANT gemault als ich komponenten verrohren wollte die nicht FACING C hatten hatte halt alle auf RF gestellt aber das wollte er nicht, nachdem ich es alles auf C stelle geht es allerdings ist das ja nicht sinn und zweck.Nun hab ich eine Meldung mit Facing steht nicht auf " ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Performance Bug?
Soui21 am 12.05.2011 um 09:18 Uhr (0)
HiHab seit einer Woche einen Bug der ziemlich nervig ist auf Dauer,Arbeiten im Piping modell geht soweit ganz gut, doch wenn ich messen möchte von einem Punkt (Beispiel mitte Rohrleitung) bis zum Stahlbau dann wird alles total ruckelig soblad ich den ersten Punkt angeklickt habe. Selbes Problem tritt auch auf wenn ich eine Linie zeichne und dann ein Endpunkt anklicke und diesen nach oben oder unten verschieben will. Jemand eine Idee?
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Flanschanschluss mit Winkelversatz
Soui21 am 06.07.2011 um 10:51 Uhr (0)
Also hab es nun gelöst. Hab eine recht einfache scnelel Möglichkeit gefunden sowas zu lösen einfach eine Mittellinie vom Flansch Anfang bis Flansch Ende ziehen diese Mittellinie um ein paar mm verlängern, anschließend die Anschlussleitung die Mittellinie auf die verlängerte Linie vom Flansch ziehen und dann die Mittellinie vom Flansch auf Flanschanfang ziehen.Nun sollte man vor der Rohranschlussseite des Flansches die Mittellinie der Anschlussleitung haben nur mit einem kleinen Eck. Wenn ich nun das Rohr ü ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Rohrklasseneditor - Komponente erstellen
Soui21 am 24.02.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hi!Mich interessiert mal wieder eine andere Frage brennend. Wie kann ich eigene Komponenten erstellen im Rohrklasseneditor?Dabei interessiert mich weniger wie der eigentliche Ablauf der Komponentenerstellung funktioniert das weiß, sondern wie ich ein Blockbasiertes Modell einfüge/generiere das sich automatisch in der Größe anpasst wenn ich eine andere Nennweite wähle in P3D.Ich weiß das es mit parametrische Bemaßung zu tun hat allerdings wäre gut wenn mir jemand hier mal in Schritten erklären könnte wie ic ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Gefälleleitung an Flansch
Soui21 am 31.03.2011 um 10:41 Uhr (0)
Haha Erstmal muss ich mich für meine letzte Nachricht entschuldigen, da ist scheinbar was mit der Formatierung schief gelaufen, so schlecht ist mein Satzbau/Deutsch/Grammatik nicht Ich hab es eben getestet und der Flansch ist tatsächlich mit dem schiefen Rohr verbunden. Ich bin davon ausgegangen das es nur verbunden ist wenn die Rote Linie durch alle Komponenten geht??? oder welchen Sinn hat die Rote Linie? Ich habe mich bislang immer an diese Linie gehalten denn wenn die Linie nicht durch alle Teile gin ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : ReportCreator & Filter mit Wildcards
Soui21 am 03.04.2013 um 16:39 Uhr (0)
das sollte normal gehen aber ich glaub da muss man tricksen ich schau gleich mal.Also Prinzipiell weiß ich nicht wieso du ein extra Filter machst... Das verstehe ich nicht so ganz bei mir funktioniert es aber einwandfrei.Ich hab das gerade an einem Beispiel Projekt getestet. Du erstellst ein Parameter Name "Linenumber" z.B.anschließend öffnest du das Filter dingens dann klickst du auf ... Und+dann wählst du links [Piperuncomponent_Line number Tag] enthält ?Linenumber wenn du dann ein Bericht erzeugen wills ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : ReportCreator & Filter mit Wildcards
Soui21 am 03.04.2013 um 16:39 Uhr (0)
das sollte normal gehen aber ich glaub da muss man tricksen ich schau gleich mal.Also Prinzipiell weiß ich nicht wieso du ein extra Filter machst... Das verstehe ich nicht so ganz bei mir funktioniert es aber einwandfrei.Ich hab das gerade an einem Beispiel Projekt getestet. Du erstellst ein Parameter Name "Linenumber" z.B.anschließend öffnest du das Filter dingens dann klickst du auf ... Und+dann wählst du links [Piperuncomponent_Line number Tag] enthält ?Linenumber wenn du dann ein Bericht erzeugen wills ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Projekt kaputt?
Soui21 am 31.03.2011 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ich benötige dringend Hilfe. Mein P3d ist gecrasht und er hat mich gefragt ob ich ein Recover von meiner Zeichnung erstellen möchte.Da ich schon einiges daran gearbeitet habe habe ich ja gesagt. Als ich p3d wieder gestartet habe habe ich die recover geöffnet.Mein fehler war dabei(so schnell wie ich bin) ich hab die orignal datei meines projektverzeichnes mit der recover überschrieben.Bin dann anschließend zurück ins Projekt und hab die überschriebene geöffnet allerdings... sind nun alle Komponenten n ...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |