|
AutoCAD Plant 3D : Plant 3D 2018.1 ist verfügbar
DerRohrverleger am 04.11.2017 um 11:37 Uhr (1)
ein Witz ist das....******************************* ATTENTION PLANT 3D 2018 Update 1 needs to be UNINSTALLED *******************************There have been some late breaking issues discovered in AutoCAD PLANT 3D 2018 Update 1 that can cause P&ID drawing corruption, and it needs to be uninstalled.************ If you have installed AutoCAD PLANT 3D 2018 Update 1, PLEASE UNINSTALL IT IMMEDIATELY.************ ------------------CAD as CAD can -Professioneller Support in garantierter Reaktionszeit erhältlich be ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Pfadeinstellung bei Isometrieen
SMRneu am 06.11.2017 um 10:51 Uhr (1)
Hallo ThoMay,sieht eigentlich alles richtig aus. Der Ordner Drawings wird eben angelegt. Ansonsten ist der Zielort eigentlich frei wählbar. War jedenfalls bis zur 2017 Version immer so.Die 2018 habe ich noch nicht in der mache gehabt.Gruß------------------Steffen
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Testversion abgelaufen trotz Erstinstallation?
EvWangenheim am 06.12.2017 um 15:49 Uhr (1)
Hallo, folgendes Problem;Ich habe eine P3D 2017 Installation auf einem PC vorgenommen. Nach Ablauf der Testversion wurde P3D ordnungsgemäß lizenziert und läuft einwadnfrei.Jetzt wollte ich P3D 2018 installieren und testen, bekomme jedoch die Meldung das mein testzeitraum von 30 Tagen bereits abgelaufen ist. Ich hatte zuvor jedoch weder P3D noch ein anderes ACAD basiertes Produkt in der 2018er Version isntalliert.Wie ist das möglich und was kann Ich tun?Vielen Dank
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Rohrverbindungen
AnnaMaaß am 02.01.2018 um 11:26 Uhr (1)
Ich muss das hier nochmal hoch holen... Also; ich ziehe eine gerade Leitung, auf dem Layer "Abluft", daran schließe ich jetzt einen Bogen an. Beide Komponenten werden mit einer "Verbindung" miteinander verbunden. Diese "Verbindung" ist im endeffekt nur ein punkt, sichtbar wird das verbinden aber durch eine rote Linie die sich durch meine Komponenten zieht. In dem Moment wo ich den Bogen anschließe wird ein Zusatz Layer erstellt das "Abluft_Befestigung" heißt. Dieses Layer ist NICHT löschbar solange meine ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Rohrverbindungen
AnnaMaaß am 03.01.2018 um 14:27 Uhr (1)
Funzt das eventuell erst wieder bei einem neuen Projekt? Ich hatte zuvor eingestellt das er alle halterungen auf 1 Layer legen soll. das hat er auch nicht übernommen. hab jetzt die von dir vorgeschlagene Variante ausprobiert.... nichts er legt immer noch ein zweites Layer an. aber auch bei der letzten variante....immer das gleiche ------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Showcase - Sketch Book Designer - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Isometriepapier
Epi-Zentrum am 03.01.2018 um 14:36 Uhr (15)
danke für die Schnelle antwort-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-----------------------------------------------[Diese Nachricht wurde von Epi-Zentrum am 03. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
AutoCAD Plant 3D : Isometriepapier
TC17pro am 03.01.2018 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Epi-Zentrum,Zitat:Gibt es irgendwo / -wie die Möglichkeit eine Art Zeichnungsvorlage zu erzeugen, auf der man die Dreiecke (wie auf einem Isometrie Papier)sieht?Ja, hier mal ein Ausschnitt.@Marvin41Zitat:Einfache Frage noch einbfachere Antwort: NEIN EDIT: Was ist Sinn und Zweck deiner Frage?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalInfo---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Isometriepapier
TC17pro am 03.01.2018 um 15:18 Uhr (1)
Nochmal Hallo,Zitat:kannst Du bitte eine vollständige Iso mit dieser Vorlage einstellen damit man sehen kann das die Isometrie genau auf dem Raster liegt.Die Vorlage habe ich mir in verschiedenen Größen angefertigt. Siehe zweites Foto.Wozu benötigt man ein Rasterfang? Ich fange die Schnittpunkte des Gitters.Ich wurde nur Aufmerksam wegen Betreff: Isometriepapier.Mit AutoCAD habe ich schon gezeichnet. AutoCAD Plant 3D kenne ich nicht.Zitat:eine vollständige Iso mit dieser Vorlage einstellenWas meinst Du dam ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : 3D Modell in Ortho 2D
AnnaMaaß am 19.01.2018 um 07:13 Uhr (1)
So, da bin ich mal wieder. Plant ärgert mich schon wieder...Folgende Situation. Ich habe ein 3D Modell, mit Gebäude und Rohrleitungen. Aus diesem möchte ich nun einen Grundriss erstellen. Also gehen wir auf den Reiter "Orthogonale DWG", erstellen eine neue Zeichnung und klicken auf "Neue Ansicht". Nun switchen wir ja eigentlich in das 3D Modell, dass ich zuvor ausgewählt habe. Dort zeigt er mir eine "Realistische" Ansicht und ich kann den Grundriss erstellen. So, dass Problem ist aber, das er mir keine "Re ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : 3D Modell in Ortho 2D
AnnaMaaß am 19.01.2018 um 09:16 Uhr (1)
Tja, das ist es ja...das mach ich jedesmal. aber er speichert das nicht für sich ab... er geht immer auf 2D Drahtkörper. und jetzt braucht er grad schon mehr als 2 Minuten um einen Schnitt zu generieren in dem nicht mal wirklich etwas drin ist.....------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Showcase - Sketch Book Designer - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 IsoCreationLog.txt |
AutoCAD Plant 3D : Isometrie Erstellung
Epi-Zentrum am 22.01.2018 um 12:22 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe da mal wieder ein Problem. Und zwar handelt es sich um die Isometrie Generierung. Bei uns tritt gerade der Fall auf, dass er eine Gezogene Rohrleitung nicht isometriert. Ich bekomme im Protokoll eine Fehlermeldung angezeigt die ich nicht nachvollziehen kann."Fehler beim Lesen aus der Pipe: Die Pipe wurde beendet. (109, 0x6d)"Dieses Problem habe ich schon mal unserem Vertragshändler zugesandt. Er ist bei einem alten Projekt darauf gestoßen das die Rohrleitung ja gruppiert ist, und we ...
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Getränkerohr
DerRohrverleger am 26.01.2018 um 11:29 Uhr (1)
nicht kostenlos, dafür aber genau das was du suchst:https://www.mum.at/produkte/mum-plant-suiteman muss auch nicht das ganze, sonder kann Teile davon (in deinem Fall die Normteile) kaufengruß manuel------------------CAD as CAD can -Professioneller Support in garantierter Reaktionszeit erhältlich bei Mensch und MaschineSie suchen aktuellen Content zu Plant3D: http://www.mum.at/DE_MuM-Plant-Suite.CAD?ActiveID=18113[Diese Nachricht wurde von DerRohrverleger am 26. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Fehlerhafte Orthos
AnnaMaaß am 08.02.2018 um 08:33 Uhr (1)
Ich hab 2018. Vor zwei Tagen wurde alles nochmal ganz neu aufgesetzt. Ich bekomme Bauteile nur raus aus dem Schnitt, wenn ich sie zuvor lösche.... Das Schnitt erstellen dauert auch ewigEr aktualisiert auch nicht richtig. Auf "Trasse-1" zu sehen was er macht und auf "Trasse-2" wie es eigentlich sein sollte------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Showcase - Sketch Book Designer - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018[Diese Nachricht wurde von AnnaMaaß am 08. Feb. 2018 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |