Informationen zum Forum AutoCAD Plant 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 198
Anzahl Beiträge: 3.860
Anzahl Themen: 760

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 93 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Plant 3D : Unsichtbare Objekte
Soui21 am 02.05.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hi,ich habe ein paar Probleme mit Unsichtbaren/Nicht tastbaren Elementen. Dies tritt auf bei selbsterstellen Komponenten. Diese kann ich dann nur noch anfassen/verschieben wenn ich die visualstyles auf shaded habe. Anders ist es bei einem Behälter diesen sehe ich erst wenn ich Drahtkörper als Visualenstil habe, als shaded ist er gar nicht sichtbar.Bereinigen und regen hilft nicht.Weiß jemand eine Lösung?

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Lineares Gewicht
Marvin41 am 14.02.2014 um 20:38 Uhr (1)
Gewicht ist das Gesamtgewicht einer Komponente.LinearesGewicht ist das Gewicht von Rohren oder Stahlbauträgern die nach Meter pro KG Gewicht errechnet wird.Gewichtsberechnung funktioniert nur Teilweise in 2014.2Manuelle LinearGewichtseingabe und es funzt mit dem Gesamtgewicht.------------------mfgHartmutAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Katalogeditor Zuweisungen
cadwomen am 19.03.2011 um 21:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Soui21:ch bin aber auf Komponente erstellen. Valve, kein Valvebody, was ist eigentlich der Unterschied?Valve = Amature ohne AntriebValvebody = Amature mit Antriebund bei der erstellung wichtig weil sich das nachträglich nicht ändern lästalso der einfachheithalber immer Valvebody nehmen ;-)CU------------------cadwomen™

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Performance Bug?
Soui21 am 12.05.2011 um 09:18 Uhr (0)
HiHab seit einer Woche einen Bug der ziemlich nervig ist auf Dauer,Arbeiten im Piping modell geht soweit ganz gut, doch wenn ich messen möchte von einem Punkt (Beispiel mitte Rohrleitung) bis zum Stahlbau dann wird alles total ruckelig soblad ich den ersten Punkt angeklickt habe. Selbes Problem tritt auch auf wenn ich eine Linie zeichne und dann ein Endpunkt anklicke und diesen nach oben oder unten verschieben will. Jemand eine Idee?

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Iso Config 2016
BJA am 01.09.2015 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Steffen,ich arbeite mit A1-Format, habe mir die Schriftgrößen etwas angepasst, damit es auf A3 (Ausdruck) später noch lesbar ist.Ich habe festgestellt, dass es besser ist, die Teilung einer Rohrleitung durch Bruchpunkte selber zu definieren, so bekommt man mit der Zeit die optimalen Isometrien. Manchmal muss ich einen Bruchpunkt verschieben, damit es passt, aber in den meisten Fällen treffe ich das Ganze sehr gut.Das Leitungslängen nicht wirklich Einfluss auf die Isodarstellung haben, ist schon ein K ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : SQL Server Datenbankaustausch
Marvin41 am 29.01.2013 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Robert,Herzlich willkommen auf CAD.DE.zu Deiner Frage:Zitat:Besteht die Möglichkeit ein Projekt mit SQL-Serverdatenbankanbindung an zwei Standorten laufen zu lassen und die jeweiligen Änderungen in der Datenbank zwischen den Standorten auszutauschen?Nein ist nicht vorgesehen in Plant 3D.Zitat:Einen prinzipiellen Weg zum Austausch bzw. Verschieben der Datenbank habe ich gefunden, allerdings bisher noch keinen Weg, nur die Änderungen der Datenbank auszutauschen.So ist es, es gibt keine Replikatensmögli ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Isometrieerstellung über mehrere Bereiche
Marvin41 am 24.03.2016 um 10:48 Uhr (1)
sobald XREF´s nach dem Verbinden mit der RLT glöst werden ist die Verbindung wech!!!!!Einmal verbunden XREF nie wieder LÖSEN sonst klappt es nicht.ALso XREF laden deine Leitung mit rechter Maustaste wählen und mit angrnzenter Komponente verbinden.sollte funktionieren------------------mfgHartmutAutodesk Expert EliteAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Komponente mit angrenzender verbinden
Soui21 am 29.03.2011 um 09:40 Uhr (0)
Hi Cw,danke für deine Antwort aber automatisch Routing macht er nicht bei mir ohne Apperat.Ich habs jetzt hingefrimmelt mit Mittellinien.Wenn ich nun die Leitung isometrien möchte auf einem neuen Blatt (nicht Stress,Check,oder Final) Dann sagt er mir:Fehler 1006: Zu wenig Umschalter in der Options Datei. Auf dem Standardblatt geht es einwandfrei. Liegt das vielleicht an der definierten Drawing Area? das er zu wenig Platz hat die Iso zu erzeugen?

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Spec Editor
Epi-Zentrum am 07.06.2018 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Liebe Gemeinde,Wir haben ein Problem bzw. eine Frage zum Spec Editor. Es geht darum das wir einen Kompensator mit dem Editor im Katalog erstellt haben. Dieser wurde dann der Rohrklasse hinzugefügt.Nun ist aufgefallen das eine Größe vergessen wurde. Wie kann ich die Komponente hinzufügen ohne sie vorher zu löschen?Es sind schon Kompensatoren verbaut und über die Rohrklassen Aktualisierung geht es nicht.-----------------------------------------------------------------GrußSteffan------------------------ ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Isometrieerstellung über mehrere Bereiche
Marvin41 am 04.04.2016 um 09:22 Uhr (1)
Hallo Steffan,die Iso Protokolldatei nutzt für dein Problem leider wenig.Die XREF Datein waren immer in deinem Rohrleitungsmodell geladen und wurden niemals gelöst?Kannst du mal "PLANTCONNECTIONMARKER" prüfen ob die Verbindungen zu deinem XREF´s vorhanden sind?Falls Wassertropfen sichtbar werden an die Verbindung mit RK und "Komponente mit angrenzender verbinden"------------------mfgHartmutAutodesk Expert EliteAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es ge ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Katalogdaten erstellen
DerRohrverleger am 02.09.2013 um 22:35 Uhr (1)
klar, hab alle nennweiten außer die 100er drinnen gelassen..... habs ja auch gleich im plant ausprobiert und vermessen.... der fehler liegt wohl darin, das die ursprüngliche komponente von einer britischen kopiert wurde.... wenn man zwischen britischen und metrischen einheiten bearbeiten switcht, werdet ihr bemerke, dass wie am foto dargestellt bei metrische dn100 2903,22 eingetragen ist... etwas zuviel für DN100 nach 11866------------------CAD as CAD can[Diese Nachricht wurde von DerRohrverleger am 03. Se ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Iometrieerstellung
Epi-Zentrum am 06.03.2017 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Number99,es ist so wie ich schon vermutet habe. In deiner Leitung ist ein/e Bauteil/Komponente verbaut das keine Zueweisung zu einem Iso-Symbol hat.Ich habe die mal drei Bilder angehangen. In den ersten zwei siehst du das die Erstellung geklappt hat.Das dritte zeigt dir meine Änderung. Ich habe dem Kompensator gesagt das er für die Erstellung der Iso eine geschweißte Armatur ist. So konnte dem ganzen ein Symbol hinzugefügt werden. Du solltest dich mit dem Projektleiter auseinandersetzen, bzw. die Sym ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Schraubenlängen
Epi-Zentrum am 17.09.2019 um 15:34 Uhr (1)
So da bin ich nochmal,ich habe es nun soweit herausgefunden, das ich man nur eine Verbindung in der Rohrklasse haben sollte.Jetzt stehe ich aber vor einem weiteren Problem. Und zwar wenn ich zwei unterschiedliche Zwischenflansch Armaturen in der Rohrklasse habe.Zum einen ist es die mit den Gewindeaugen und zum anderen als klemmarmatur mit zentrieraugen.Wie kann ich dem Plant jetzt begreiflich machen, das er die richtige Schraubverbindung nimmt? er benutzt immer dieselbe, und wenn ich dann die Komponente än ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz