Informationen zum Forum AutoCAD Plant 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 198
Anzahl Beiträge: 3.860
Anzahl Themen: 760

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 93 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Plant 3D : Mittellinie wird in realistischer Darstellung nicht mehr angezeigt
1983 am 21.04.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo, ich habe ein Problem in der Darstellung und Bearbeitung: Im Projekt hatte ich Rohrleitungen meist in der realistischen Darstellung gezeichnet. Wir hatten vom Kunden diverse Modelle als STEP-Dateien erhalten und verwendet. Die vorgehenden Zeichnungen konnten (fast) problemlos gezeichnet werden. Bei dem letzten Modell musste ich zwischenzeitlich in der Darstellung Drahtkörper arbeiten, da ich sonst nichts sehen konnte. Jetzt muss ich irgend etwas verstellt haben, dann die rote Mittellinie wird in der ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Änderungen am 3D Modell
muud am 23.07.2015 um 14:36 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin der Adrian und arbeite in einem kleinen (3 MA) Ing.-Büro welches im Bereich Treibstoffanlagen tätig ist. Im Moment stehen wir noch am Anfang mit dem Aufbau unserer Teile-Bibliothek.Wir haben AutoCAD 2015, Plant 3D 2015 und Spec Editor 2015.Die letzten Wochen war ich nur als Leser hier im Forum unterwegs und fand, dank den Profis hier, eigentlich immer eine Lösung für meine Probleme im Zusammenhang mit AutoCAD. Für folgendes Problem habe ich leider nichts gefunden was mir weiterhilft. ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Trennung der Verbindung zu Apparaten
Epi-Zentrum am 23.05.2017 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen.Habe nun noch folgendes Phänomen. Wir haben eine Zeichnung für die Rohrleitung, und eine für die Apparate/Behälter.Nun wurde in der einen Zeichnung ein Behälter mit Plant erstellt. Jetzt haben wir in der Rohrleitungszeichnung die Apparate referenziert. Die Rohrleitung angeschlossen und verlegt. Nun hat sich die Stutzenlänge geändert. diese wurde dann angepasst. Wenn ich nun eine beliebige X-Ref lade bekomme ich die Fehlermeldung.(siehe Bild) sobald ich diese bestätige trennt er mir die Verbi ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Spec Editor 2013
Marvin41 am 27.05.2013 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Soui21,Zitat:- Stichwort WandstärkenreiheIch würde gerne meine Fittings über WDR abdecken ohne jedes einzelne Element Wandstärken zuzuweisen. Bei mir ist die Funktion Rohrklassen- DIN-Wandstärke zuweisen grau hinterlegt weiß einer warum?Rohrklasse laden und schon ist es nicht mehr ausgegraut.Zitat:- Stichwort Verstärkter AufschweißstutzenWie lässt sich sowas umsetzen? Muss ich das über ein Olet lösen?Ja Olet CPNSZitat:- Stichwort Einschweißstutzen mit VerstärkungsscheibeIch weiß das man in P3D bei ei ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Rohrklasseneditor - Komponente erstellen
Marvin41 am 25.02.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hi Soui21,siehe hier Zitat:Dabei interessiert mich weniger wie der eigentliche Ablauf der Komponentenerstellung funktioniert das weiß, sondern wie ich ein Blockbasiertes Modell einfüge/generiere das sich automatisch in der Größe anpasst wenn ich eine andere Nennweite wähle in P3D.automatisch ändert sich bei blockbasierenden teilen gar nichts. du mußt alle verwendeten teile in der rohrklasse haben z.b. aramturen von dn50 bis dn300 somit ändert sich auch die eingesetzte armatur wenn du die leitung von z.b. d ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln

IsoCreationLog.txt
AutoCAD Plant 3D : Isometrie Erstellung
Epi-Zentrum am 22.01.2018 um 12:22 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe da mal wieder ein Problem. Und zwar handelt es sich um die Isometrie Generierung. Bei uns tritt gerade der Fall auf, dass er eine Gezogene Rohrleitung nicht isometriert. Ich bekomme im Protokoll eine Fehlermeldung angezeigt die ich nicht nachvollziehen kann."Fehler beim Lesen aus der Pipe: Die Pipe wurde beendet. (109, 0x6d)"Dieses Problem habe ich schon mal unserem Vertragshändler zugesandt. Er ist bei einem alten Projekt darauf gestoßen das die Rohrleitung ja gruppiert ist, und we ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Plant 3D P&ID-Objekt-Zuordnung
Namoro am 19.02.2016 um 10:02 Uhr (1)
So wie versprochen meine Erkenntnisse zu der Problematik. Habe mal das ganze mit Bildern aufgearbeitet (siehe Anhang).Fazit: Übertragung totaler Murks! Erklärungen in der Hilfe geben nicht die ganze Wahrheit wieder. Rohrleitungsklasse und Nennweite werden möglicher Weise in Komponente Rohr übertragen und wegen Vorgabe der Rohrklasse im Ordner, auf andere Komponenten übertragen (ohne Zuordnungsregel oder Übernahmeregel).Eigenschaftsübernahme fest vorgegeben: Rohrleitungsgruppe zu Leitungsgruppe; Rohrleitung ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Spec Editor -> Der schnellste Weg von INCH Armatur auf MM Armatur
Matze2701 am 07.06.2016 um 12:59 Uhr (5)
Hallo Community,ich möchte bitte mal euren Rat einholen.Wir haben einen INCH Katalog in welchem wir die Bauteile angelegt haben mit der Einstellung "Katalog in metrischen Einheiten bearbeiten".Nun brauchen wir diese Teile aber auch in einer metrischen Umgebung, also bestimmte Objekte müssen wirklich 1:1 (außer die Einstellung einfach in eine Rohrklasse mit "mm" Bauteilen genutzt werden.Wir würden aber gern alles sauber metrisch haben, weil die Einstellung in der Konfig unter Anschlusseinstellungen und "bri ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Armaturen ohne Dichtung
Marvin41 am 24.07.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Matze,so nach Rücksprache mit einigen Leuten zu diesem Thema gibt es 2 Workarounds um bei WF-Endcodes nur Schrauben und keine Dichtung gesetzt werden.so nun zu deiner Antwort:Es muss bei der "Anschlußeinrichtung" "Einfache Anschlüsse" bei den Verbindungen "Zwischenflanschverbindung" und "Drosselverbindung" geändert werden.eine Verbindung auswählen und auf Ändern klicken. So sobald du die Dichtung angeklickt hast wird der Button "Ändern" ausgegraut. Es muss ein "Verbindungsteil" gewählt werden damit d ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Custom-Scripts & Katalog-Editor (Standard-Teile werden nicht mehr angezeigt)
Schachinger am 15.03.2017 um 14:36 Uhr (5)
Hallo Forum,Ich habe einige Custom-Scripts (Python-Scripts) erstellt. Diese funktionieren einwandfrei und finden auch in einer Test-Rohrklasse schon mal Anwendung. Jetzt ergibt sich jedoch folgendes Problem:Will ich im Katalogeditor eine neue Komponente anlegen passiert folgendes: Sobald eine "Primäre Anschlussart" ausgewählt wird, ist im Festerbereich "Grafik" keine einzige Grafik mehr sichtbar. Wähle ich über "Erweiterte Formoptionen" eine entsprechende Gruppe (z.B. "Coupling") dann werden NUR mehr die d ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Zerfetzte Leitungen...
Schachinger am 26.09.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Soui21,Schei**... das klingt nicht gerade gut. Ich habe sowas auch schon mal gehabt. Den Grund dafür kann ich Dir leider auch nicht sagen - ich habs damals selber micht gebacken bekommen und hab die betreffenden Leitungen nochmals neu gezeichnet...Die "Punkte" die im Modell verstreut rumliegen sind die Verbindungselemente zwischen dein einzelnen Rohrstücken - also z.B. Schweißpunkte über die Plant3D die Rohre verbindet... und diese Verbinung zw. Rohrstücke und Schweißpunkte ist bei Dir verloren gegan ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Rohrklasseneditor - Komponente erstellen
Soui21 am 01.03.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Marvin,ich weiß nicht wie häufig ich das noch erklären soll.Es liegt nicht in meiner Hand eine Schulung zu bekommen. Ihc hätte sehr großes Interesse an einer Schulung. Ich werde mir für den Nutzen der Firma aber sicher keine Schulung selbst kaufen, ich bin angestellt und nicht freiberuflich unterwegs.Mein Chef hat schonmal eine Schulung für dieses Programm gekauft, eine weitere Schulung ist er nicht bereit zu zahlen.Mir bleibt keine andere Möglichkeit das Programm und die Funktionsweise des Programme ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Katalogeditor Zuweisungen
Soui21 am 19.03.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hi Marvin, Zitat:leider kann ich Deinen beschreibungen was die Erstellung von armaturen mit Antrieben im Rohrklasseneditor leider nicht ganz folgen: Zitat:mir ist nur nicht klar woher P3d die informationen nimmt das meine Armatur nun handbetätigt ist oder pneumatisch etc. die Armatur ist meistens ohne actuator dargestellt wenn ich diese dann in P3d einfüge kommt auf einmal einer, aber meistens ins dieser zu groß oder an der falschen stelle, habe ich da noch irgendwo was übersehen um das einstellen zu könn ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz