Informationen zum Forum AutoCAD Plant 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 198
Anzahl Beiträge: 3.860
Anzahl Themen: 760

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 72 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Plant 3D : Plant 3D P&ID-Objekt-Zuordnung
Namoro am 19.02.2016 um 10:02 Uhr (1)
So wie versprochen meine Erkenntnisse zu der Problematik. Habe mal das ganze mit Bildern aufgearbeitet (siehe Anhang).Fazit: Übertragung totaler Murks! Erklärungen in der Hilfe geben nicht die ganze Wahrheit wieder. Rohrleitungsklasse und Nennweite werden möglicher Weise in Komponente Rohr übertragen und wegen Vorgabe der Rohrklasse im Ordner, auf andere Komponenten übertragen (ohne Zuordnungsregel oder Übernahmeregel).Eigenschaftsübernahme fest vorgegeben: Rohrleitungsgruppe zu Leitungsgruppe; Rohrleitung ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Richtungsabhängige Komponenten
Marvin41 am 05.08.2024 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Nerdine,Standardmäßig gibt es dafür keinen Lösungsansatz bei paramatrischen Rohrleitungskomponenten. Die Fliesrichtung wird nur durch die Anschlußpunkte S1 zu S2 kontrolliert.Bei Blockbasierenden Rohrleitungskomponenten hast Du meistens einen Richtungspfeil am 3D Solid den Du im 3D Modell siehst.------------------mfgHartmutAutodesk Expert EliteAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : bemaßung von 3d objekten
Marvin41 am 30.12.2011 um 10:23 Uhr (0)
So nun mal AutoCAD 2012 für Fortgeschrittene:hat schon mal einer auf das BKS Symbol mit der Maus geklickt? Wenn ja siehst Du dass sich am BKS Symbol Griffpunkte sichtbar werden.Nun einfach diese Griffpunkte anklicken und drehen oder verschieben wie Mann will.Und hier noch ne kleine Hilfestellung.LG und viel Spass damitMarvin41------------------CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Wie siehts eigentlich aus mit nem Forumtreffen?
alterHausmeister am 12.11.2015 um 12:28 Uhr (1)
Prinzipiell ist da sicherlich Interesse vorhanden, aber die räumliche Anordnung innerhalb (und auch ausserhalb) der deutschen Landen könnte da hinderlich sein.SMR sehe ich einmal im Jahr und für dieses Jahr ist es wohl schon durch, zu Matze2701 hätte ich (mit SMR dann zusammen ...) schon ca. 3h Fahrt (wenn SMR fährt) - 4h wenn ich fahre und theoretisch könnten wir noch Biemo auflesen.Die Frage ist, wo Du Dir sowas vorstellst oder ob es auch eine gepflegte TelKo geben könnte, bei der jeder auf seinem heimis ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Verbindungseinstellungen ändern
Soui21 am 15.03.2011 um 13:39 Uhr (0)
Danke für deine Antwort, aber bei mir hatte der nette Herr PLANT gemault als ich komponenten verrohren wollte die nicht FACING C hatten hatte halt alle auf RF gestellt aber das wollte er nicht, nachdem ich es alles auf C stelle geht es allerdings ist das ja nicht sinn und zweck.Nun hab ich eine Meldung mit Facing steht nicht auf " ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Iometrieerstellung
Epi-Zentrum am 06.03.2017 um 06:58 Uhr (1)
Hallo,diese Fehlermeldung taucht häufig auf. Ist die Isometrie vielleicht nachträglich bearbeitet worden?Bei uns ist er immer aufgetreten wenn für neue Komponenten Kein ISO-Symbol erstellt wurde bzw. keine Zuweisung im Rohrklassen Editor statt gefunden hat.Vielleicht solltest du erstmal danach suchen.Ansonsten bitte mal eine Beispiel Isometrie hochladen. Dann kann man sich gezielter auf den Fehler konzentrieren.-----------------------------------------------------------------GrußSteffan-------------------- ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Bogen auf Planstrahl verschieben
Marvin41 am 07.07.2014 um 17:31 Uhr (1)
Zur Ergänzung noch zum Beitrag vom Hausmeister:einfach den Anschlußpunkt des Bogens an den Anschlußpunkt des Rohres ziehen. Sollte auch funktionieren habe es eben getestet. P3D 2015 SP1Zum Thema Schulung habt ihr die wesentlichent Arbeitsweisen beim Rohrleitung Erstellen und Ändern solche Fragen nicht behandelt?------------------mfgHartmutAlso ich finde Unities gut ... und andere sicher auchCAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Bogen auf Planstrahl verschieben
alterHausmeister am 07.07.2014 um 17:19 Uhr (1)
Wer wird denn hier alten Programmen nachweinen! In ACP würde ich die Rohre löschen und die verbleibenden Achsen gegeneinaner abrunden, neue Teile drauf und ... fertsch.Im P3D lösch den Bogen, greif das "+" vom Rohrende und verbinde auf das andere Rohrende. Ferdsch.Wenn Du den Bogen wirklich "schieben" willst, dann mach Dir 2 Hilfslinien und auch ferdsch.------------------lg, der Hausmeister___________________________________________________________Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade Obst.

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : SQL Server Datenbankaustausch
acadbert am 29.01.2013 um 09:41 Uhr (0)
Hallo. Ich habe mal eine Frage bezüglich des Datenaustauschs zwischen 2 SQL-Servern. Besteht die Möglichkeit ein Projekt mit SQL-Serverdatenbankanbindung an zwei Standorten laufen zu lassen und die jeweiligen Änderungen in der Datenbank zwischen den Standorten auszutauschen? Einen prinzipiellen Weg zum Austausch bzw. Verschieben der Datenbank habe ich gefunden, allerdings bisher noch keinen Weg, nur die Änderungen der Datenbank auszutauschen.

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Komponnenten Tag in 3D anzeigen
Nicola321 am 20.12.2017 um 16:21 Uhr (1)
Hallo zusammen, in einer Plant 3D Zeichnung habe ich sämtliche Komponenten (Klappen, Pumpen usw.) mit einer Tag Nummer versehen. Diese würde ich gerne in der Zeichnung einblenden lassen, eine entsprechende Funktion konnte ich jedoch nicht finden. Die AutoCAD Hilfe sagt "Beschriftung wird für Plant 3D-Objekte nicht unterstützt.". Geht es doch irgendwie bzw. gibt es einen Workaround? Danke schon mal für die Hilfe!

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Was kann Plant und auf was muss man Achten
REl am 26.09.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand was die Max. Anzahl von Rohrleitungen ist die Plant verwalten kann?Ich hab was von 1500 Leitungen gehört, stimmt das? In einer Schulung wurde was von 80000 Teilen ohne SQL und eine unbegrensten Anzahl von Komponenten mit SQL gesagt.Ich warte noch auf eine qualifizierte Antwort vom Support. Daher Frag ich euch.Auf was muss man achten wenn mann ein "Großes Projekt" umsetzen möchte?------------------wer nichst weis der mus nichts tuhn

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : Iometrieerstellung
Epi-Zentrum am 06.03.2017 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Number99,es ist so wie ich schon vermutet habe. In deiner Leitung ist ein/e Bauteil/Komponente verbaut das keine Zueweisung zu einem Iso-Symbol hat.Ich habe die mal drei Bilder angehangen. In den ersten zwei siehst du das die Erstellung geklappt hat.Das dritte zeigt dir meine Änderung. Ich habe dem Kompensator gesagt das er für die Erstellung der Iso eine geschweißte Armatur ist. So konnte dem ganzen ein Symbol hinzugefügt werden. Du solltest dich mit dem Projektleiter auseinandersetzen, bzw. die Sym ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln
AutoCAD Plant 3D : GEA Ciba Geigy Jet Pumpe
Schachinger am 18.05.2011 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Soui21,Wenn die Pumpe wirklich auf der Isometrie dargestellt werden soll dann musst du die Pumpe nicht als "Apparat" sonderns als "Rohrteil" verbauen. Sprich:Pumpe in Autocad-Block -- Plantpartconvert -- Plantcustomparts. Dabei solltest Du Dir dann auch ein neues ISO-Symbol für die Pumpe erstellen damit auf der ISO auch was "gscheids" rauskommt.Im Normalfall stellt man aber Pumpen auf den Isometrien nicht als Inline-Komponenten dar sondern hat vor und nach der Pumpe unterschiedliche Leitungsnummern.- ...

In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz