|
AutoCAD Revit Architecture Suite : 2018 in Deutsch
joeycool am 19.04.2017 um 09:54 Uhr (9)
Guten Morgen zusammen,habe mir letzte Woche die 2018 Suite heruntergeladen.Mein Revit läuft trotz Language Pack nur auf Englisch, muss ich das noch ein extra LP runterladen?MEP und ACAD sind Deutsch.Schöne GrüßeJoeycool
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Flächen (aufgebrachtes Material bzw. Farbe) auswerten
archiator am 09.05.2018 um 19:08 Uhr (1)
Auswerten: keine Ahnung Das sagt die Suchmaschine, ev. hilfts:https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Revit-DocumentPresent/files/GUID-B79E61D3-C731-469D-BED4-62E5DC1D64DC-htm.html------------------------------------Schönheit vergeht - Hektar besteht[Diese Nachricht wurde von archiator am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : .rfa in .dwg
emil grünbär am 22.11.2018 um 19:19 Uhr (1)
Ich hab folgendes Problem. Leider liegt mir nur eine .rfa Datei vor und ich bekomme sie nicht in AutoCAD geladen. Kann das einer von euch konvertieren? Es wäre super spitze. Leider finde ich sonst keine Möglichkeit, wie es funktionieren könnte...Auch .stp .step oder .igs ist ok.Herzliche GrüßeJannis[Diese Nachricht wurde von emil grünbär am 22. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von emil grünbär am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : DGM aus Civil übernehmen - bestes Vorgehen?
fetzerman am 25.04.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo Peter,kannst Du mal die DWG mit den Höhenlinien hier hochladen ?Ich habe das mal mit einer DWG mit erdachten Höhenlinien ohne Punkte nachgestellt. Die Punkte erzeugt Revit dann selber.Ich finde das Ergebnis schon recht gut.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Revit-IFC-Export 3D-Ansicht als 1 Modell
cadking am 10.06.2022 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Leute,ich möchte eine 3D-Ansicht aus einem Revit-2018-Projekt mit intelligenten Bauteilen in Autocad Architekture 2018 exportieren.dabei sollen nur sichtbare Objekte aus der 3D-Ansicht exportiert werden und ich möchte keine Dateitrennung der Ebenen haben (alles in einer Datei).Kann man das beim IFC-Export in Revit einstellen? Kann man das beim IFC-Import in Autocad einstellen? Geht das überhaupt?------------------Danke Stefan
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Referenzebene wieder einblenden (verdeckte Elemente anzeigen)
fetzerman am 05.10.2017 um 11:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsl:...ist das bei Euch auch so?...Nein (bei Revit 2018)Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Bögen nach Bauart
Pimo am 19.09.2022 um 13:57 Uhr (1)
Sorry für die späte Antwort, ich habe es dann irgendwie vergessen.Ich hoffe du kannst mit der Antwort noch was anfangen.Hier der Link zum Video:https://1drv.ms/u/s!Au9FAc3P7lzugpBAciVVr52Tv1l-XQ?e=vXTlEQHier noch die im Video erwähnten Links:Abruftabelle allgemein:https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Revit-Customize/files/GUID-91270AEF-225A-49D7-BF84-1F44D1E3E216-htm.htmlCSV-Datenstruktur:https://knowledge.autodesk.com/de/support/revit/learn-explor ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : XREF geändert - Bemaßung gelöscht
Ratlos-II am 15.07.2017 um 10:27 Uhr (9)
Hi, erstmal der Versuch auf einen alten Verlauf aufzusetzen.Aktuell verwende ich die 2018 Versionen und das Problem bleibt scheinbar?oder gibt es mittlerweile Hilfe? Danke
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familienvorlage (rft) erstellen
fetzerman am 17.01.2018 um 18:55 Uhr (1)
Moin Cadsl!Der Weg, den Du beschreibst ist, auch so vorgesehen.Gruß, BernhardBTW. u darfst auch Fragen, die Du gestellt hast und die beantwortet wurden als "beantwortet" markieren. Das ist der grüne Haken über dem Beitrag. Der Kann nur vom Beitragsersteller getätigt werden. ------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 17. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Gebädeteil überdeckt vom Gelände
AnnaMaaß am 26.06.2019 um 08:30 Uhr (1)
Moinsen Seiti, wir haben hier das gleiche Problem wie du damals.Würdest du mir eventuell verraten wie du das hinbekommen hast?------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Dateibeschreibung(?) im Startfenster
cadwomen am 08.06.2018 um 10:19 Uhr (1)
Hy Peter,Schuß ins Blaue mangels Programm_DWGPRPScu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 08. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Symbol für unterbrochene Ansicht
fuwe-cad am 11.12.2018 um 00:36 Uhr (1)
Hallo Bernhard, ja stimmt, das Bild habe ich zufällig hier im Inventor-Forum gefunden. Zusammenschieben ist ganz einfach, siehe Anhang:Grußcadsl[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 11. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Symbol für unterbrochene Ansicht
fetzerman am 11.12.2018 um 19:25 Uhr (1)
[Edit]Inhalt gelöscht[/Edit]------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |