|
Autodesk REVIT : Problem beim PDF-Speichern
Bauing am 04.12.2018 um 21:18 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat das mit dem Umstellen nicht geklappt, aber zumindest weiß ich jetzt woran es liegt. Mit dem biopdf-Drucker hat es nun tatsächlich geklappt. [Diese Nachricht wurde von Bauing am 04. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterzug an Geschossplatte stutzen
fetzerman am 02.12.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Marc,da ich mit Revit 2018 unterwegs bin und Du somit meine Dateien nicht benutzen kannst, habe ich Dir hier ein Video (Screencast) zu den einzelnen Punkten erstellt: http://autode.sk/2nl3l1x(Rückmeldung, ob so verständlich ausdrücklich gewünscht )Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Familienhandbuch von Autodesk
cadsl am 17.11.2018 um 06:44 Uhr (1)
Hallo, ich finde das Familienhandbuch von Autodesk nicht zum Herunterladen. Bei yumpu funktioniert der download leider auch nicht bzw. die heruntergeladene Datei ist beschädigt. Kann mir jemand helfen? MfG cadsl[Diese Nachricht wurde von cadsl am 17. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Referenzebene wieder einblenden (verdeckte Elemente anzeigen)
cadsl am 09.01.2018 um 15:59 Uhr (1)
Referenzebenen werden nicht in den Modus Verdeckte Elemente anzeigen (Autodesk-Deutsch )das Autodesk Knowledge Network sagt folgendes dazu.[Diese Nachricht wurde von cadsl am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Mehrschalige Wand oberflächlich berabeiten
AnnaMaaß am 06.06.2019 um 12:02 Uhr (5)
Moinsen, ich habe eine Mauerwerkswand mit dahinter liegendem Beton. Das Mauerwerk vorne soll jetzt eine schräge bekommen, der Beton allerdings nicht.Wie kann ich nur den vorderen Teil der Wand bearbeiten???------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Stahlbauträger am Ende kappen am Anfang mit Verbindung
Haustür am 01.04.2019 um 13:24 Uhr (1)
. . . na ja hätte meine Firma Revit 2019 wäre das alles klasse über das neue Steel Menü abgedeckt . . . aber ist halt nicht so.Meine Lösung für 2018 ist das über Öffnung- Nach Fläche zu lösen. KlapptDas Thema dazu ist wohl, dass die Stahlbauverbindung eine höhere Priorität als die Schnitteben hat und deshalb ignoriert wird.Gruß
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
fetzerman am 16.11.2018 um 18:51 Uhr (1)
Moin,kann es sein, dass Du Apps (Erweiterungen) zu Revit in englischer Sprache installiert hast ?Diese können teilweise auch die Sprachversion durcheinander bringen.Das hatten wir bei Revit 2018.Bei Rechnern, bei denen das Tool nicht installiert war trat dieser Fehler nicht auf.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Bauteilbeschriftung Farbe
cadsl am 05.01.2018 um 13:09 Uhr (15)
Halloich würde gerne in einer Türbeschriftung eine andere Farbe verwenden (z.B. rot).Bei der Beschriftung an sich ist das auch kein Problem (siehe Screenshot).Aber die Linien, die in der Beschriftung gezeichnet wurden (Sechseck), kann ich nicht umfärben. Gibt es da eine Möglichkeit?gruß und frohes neues jahr [Diese Nachricht wurde von cadsl am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familienvorlage (rft) erstellen
cadsl am 17.01.2018 um 15:56 Uhr (15)
Hallo, ich würde gerne eine Familienvorlage erstellen. Nun kann man eine Familie (rfa) nicht als Familienvorlage (rft) speichern — das hat ja vielleicht auch seine Gründe...?Spricht was dagegen, bei einer eigenen Familie die Dateiendung zu ändern — also von *.rfa auf *.rft — und die Datei in das FamiliyTemplates-Verzeichnis zu kopieren? Gruß cadSL[Diese Nachricht wurde von cadsl am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
Peter2 am 27.11.2018 um 17:40 Uhr (1)
Und hier der Eintrag aus 2018 für Revit 2019:English warning in non-English Revit user interfacehttps://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/English-warning-in-non-English-Revit-user-interface.html-------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Referenzebene wieder einblenden (verdeckte Elemente anzeigen)
cadsl am 05.10.2017 um 10:17 Uhr (15)
wenn ich z.B. in einem Grundriss eine Referenzebene ausblende (über Kontextmenü In Ansicht ausblenden Kategorie)dann kann ich sie nicht mit dem Befehl Verdeckte Elemente anzeigen wieder einblenden sondern nur mit dem Dialog Sichtbarkeit/Grafiken (VV). ist das bei Euch auch so?is it a bug or a feature?cadsl[Diese Nachricht wurde von cadsl am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 TestfamilieBFE.zip |
Autodesk REVIT : Familie Sweepverschmelzung Profil Parameter
fetzerman am 12.07.2018 um 19:30 Uhr (1)
Hallo !Ich habe es auch nicht hinbekommen. Die Parameter aus Profilen lassen sich anscheinend nicht weitergeben.Aber warum überhaupt mit Profilen arbeiten? Was willst Du denn genau erstellen ?Im Anhang eine Familie mit einer Erhebung, die sich über 9 Parameter steuern lässt. (Revit 2018.3)Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Render Bibliothek Sträucher gesucht
AnnaMaaß am 03.03.2021 um 07:58 Uhr (1)
Vielen Dank,das ist mist Weder der Kauf bei ArchVision noch der Kauf von Enscape wird möglich sein, so viel Geld wird mein Chef wohl kaum für ein paar Bilder ausgeben.Ich werd mal schauen ob ich mir Sketchup Free auf meinen privaten Pc runter lade und ob das was bringt.Vielen Dank für die Antwort ------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |