Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Autodesk REVIT : Geländer Anfang/Ende abgerundet
Haustür am 05.09.2018 um 07:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,würde mir gerne das wie im Anhang dargestellte Geländer in Revit basteln.Funktioniert auch klasse, bis auf die Abrundung Holm/Pfosten am Geländeranfang/-ende.Hab´s mit Verlängerung des Holms versucht, mit dem Ergebnis wie in Bild 2. Leider fehlt dann der Mittelholm.Bin jetzt fast soweit einfach am Anfang/ Ende ne normale Familie dran zu basteln, was ja aber nicht die Lösung sein kann.Schätze mal hier wird bestimmt jemand wissen wie´s denn richtig geht.Gruß und schon mal Danke vorab  [Diese ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Träger mit Lochung erstellen
Haustür am 03.12.2018 um 07:26 Uhr (1)
Hallo Bernhard,ja der Abstand der Lochung sollte immer gleich sein und die Anzahl von der gesamt Trägerlänge abhängen, an welche ich nicht herangekommen bin.Ja mittig zur gesamt Länge passt und ja so wie es jetzt ist funktioniert das nicht.Ja die Abmessungen der Langlöcher ist immer gleiche.Abzugskörper als Familie, weil ich die bereits für andres hatte  , aber natürlich nicht nötig.Aber ich merke Du hast verstanden was ich meinte, was ja schon mal was ist  Gruß und guten Start in die WocheEdit:anbei eie ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
cadwomen am 29.08.2018 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Iris2:Also passiert es dass unerfahrene REVIT Anwender (Projektleiter, die nicht selbst modelieren das Modell öffne und dann auch schon mal was "verbiegen".)Was will der denn dann damit Deshalb ist jetzt "Order by Mufti" - RVT Dateien doppelklicken = Viewer öffnenMutti ... mhhh soll sich dann halt drum kümmern wie das geht  ;-) Da hat der kleine Cadadmin nicht viel zu melden....Nusshörnchen[/B]cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------- ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Raumtrennungslinien
cadsl am 23.02.2018 um 10:33 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Also, wie man Raumtrennungslinien in einer Ansicht ausblenden kann ist ja hier schon geklärt worden (siehe Bild).Auch, dass man Ansichtsvorlagen erstellen kann, und somit die Einstellung auf andere Ansichten übertragen kann, ist klar. Aber eine Ansichtsvorlage kann doch nur auf ähnliche Ansichten angewendet werden (z.B. von Gebäudeansicht Nord auf die anderen drei, also West, Süd, Ost). Deswegen werfe ich die Frage nochmal in den Raum hier, ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Flächenfüllung in PDF-Ausgabe (REVIT)
cadschen am 15.03.2018 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem in Revit 2018:In einem Grundriss möchte ich gerne Bereiche mit einer Füllfläche farbig darstellen. Dazu habe ich eine Schraffur (Standard-Füllung) erstellt, die ich von der Anordnung ganz nach unten gelegt habe.Auf dem Bildschirm wird die Flächenfüllung auch richtig dargestellt - also alle darüber liegenden Elemente werden dargestellt.Wenn ich eine PDF erstelle verschwinden meine Elemente (jedoch nicht die Texte) unter der Füllfläche.Über eine hilfreiche Lösung wäre ich wir ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Familien Elektro Stromkreisnummer
fetzerman am 01.10.2021 um 19:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,im Zip war zwar nur eine Steckdose (und ein Word.doxc)aber ich glaube euren Fehler gefunden zu haben.Also...Euro Steckdose ist mit Release 2018 erstellt.Ich meine, das ist die letzte Version in der Revit noch in 4 verschiedenen Versionen auf dem Markt war. Architecture, TGA, Static und noch eine. Es kann sein, dass eure Version noch keine Elektroanschlüsse konnte und daher eure Steckdose nicht funktioniert. (Das ist aber bis hier nur eine Vermutung!)Aber... Wenn ihr eurer Steckdosen-Familie ei ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Mal eine allgemeine Frage ...
cadwomen am 23.10.2018 um 19:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Tja, bisher wurde ich in das Thema noch nicht einbezogen (er bespricht sich bisher nur mit den Teamleitern, die aber von CAD eher weniger Ahnung haben), Ist  doch schön damit ist ja wenigstens klar wer sich damit rumärgen darf ;-)Anyway zur PM Früher war paladiox ProLignum3D sehr gut .. war da sogar mal bei ner Firma die das mit der Werksatt gekoppelt hatten ... in den 2000ern Hafners Büro hat mit Revit nen Ladenbauer Auf der 2014er darüber gesprochenGeht tut alles ... w ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Familie Sweepverschmelzung Profil Parameter
Haustür am 11.07.2018 um 07:26 Uhr (1)
Anbei mal eien Testfamilie mit Sweepverschmelzung mit der anhänglichen Profil Familie. Gedacht war, den Exemplarparameter des Profils in der Test Familie Sweep steuern zu können. Bin ich aber nicht clever genug für.Edit: Vllt. hab ich mich auch etwas unklar ausgedrückt, gemeint wäre, wie man ein als Profilfamilie erstelltes Profil mit Exemplarparamtern so hin bekommt, dass man nach dem Laden in eine andere Familie oder Projektfamilie von dort Zugriff auf die Exemplarparamter des geladenen Profiles hat.Bei ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : RPC-Personen vs. 2D-Personen
cadsl am 15.06.2018 um 11:06 Uhr (15)
Hallo, meine Frage dreht sich um die Situation, dass eine Person in einer Ansicht hinter einem Geländer positioniert werden soll:Die 2D-Personen sind von der Grafik her in Ordnung, aber sie lassen bekanntlich ja nicht hinter einem Bauteil platzieren. Man könnte auch die Familie bearbeiten, aber der Aufwand ist beträchtlich.Besser scheint es mit 3D-Personen (RPC) zu funktionieren. Nur gefällt mir die Darstellung im Bildstil schattiert oder verdeckt nicht so gut. Es sieht aus, wie zwei Pappschilder, die in e ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
Peter2 am 23.11.2018 um 11:54 Uhr (1)
Habe dazu einen Eintrag in der AKN gefunden (August 2016):https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/English-warnings-in-non-English-Autodesk-Revit-products.html?st=englisch"ist bekannt bei Advance Steel, wird geprüft ..."Und von 2014 kommt das:https://knowledge.autodesk.com/support/revit-products/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/Non-English-versions-of-Revit-display-English-messages-after-installing-update.html?st=englischKurzinfo: "r ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : REVIT - Beginner - Werkzeugkästen
CADuceus am 29.05.2019 um 08:43 Uhr (1)
Hallo WalterVorneweg: Nein.Werkzeugkästen lassen sich nur in der Anordnung anpassen. Ohne tiefen Eingriff über die API gibt es keine "eigenen" Werkzeugkästen wie man sie von AutoCAD kennt.Als einführende Schulung kann ich das Autodesk-Video-Tutorial von 2011 empfehlen. LinkDie entsprechenden Übungsdateien kann man bei Autodesk downloaden: LinkIch selber habe die Übungen im Buch "Revit Familien-Editor" ebenfalls als sehr nützlich empfunden.Vom selben Verlag gibt es auch ein aktuelleres Buch "Autodesk Revit ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Runde Wände Profil ... Abzugskörper ... Freiform
seiti am 02.01.2018 um 16:59 Uhr (5)
Hallo zusammen,erst einmal wünsche ich allen hier ein gutes, neues Jahr 2018.Ich kämpfe seit 2 Tagen damit, einer Wandkette aus geraden und runden Wänden ein Profil zu verpassen. Da das an runden Wänden ja leider nicht geht, habe ich den Umweg über Anzugskörper gewählt, was aber sehr umständlich ist und sich nicht so flexibel bearbeiten lässt, wie ich das benötige. Wie würdet Ihr das angehen?Im Anhang mal ein skizzenhaftes jpg, in dem man erkennt, was gemacht werden soll und noch ein Rendering, das ich mal ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Bilder als Symbole nutzen
fetzerman am 12.03.2019 um 18:46 Uhr (1)
Moin Saki !+Die aktuelle BIM - Revit Bibliothek (Revit 2018+2019) hast du schon durch probiert ? Dort sind eigentlich mittlerweile alle notwendigen Symbole enthalten (Ordner Beschriften-Symbol-Brandschutz). Auch hier als DWG-Import in Familien eingebaut.Wenn das nicht ausreicht hilft nur die zur Verfügung stehenden Symbole als Bilder in einheitlicher Größe abzuspeichern, einzeln ins Projekt zu laden und einzeln zu gruppieren und zu benennen. Die bleiben aber dann in der Größe wie Du sie erstellt hast. Egal ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz