 |
Autodesk REVIT : Irgendwie fühle ich mich alleine gelassen
fetzerman am 14.04.2019 um 10:11 Uhr (1)
Moin nach Nürnberg !Grundsätzlich stimme ich Dir zu.In Deinem Profil steht Revit 2018. Stimmt das noch ?Wenn Du bereits eine neuere Version hast schau Dir doch mal den neuen Content von RUG-Dach an.Dort gibt es mittlerweile eine recht gute Bibliothek die auch mit der deutschen Revitversion mit geliefert wird. Einzeldownload (ab Version 2019) ist hier zu finden: https://www.rug-dach.de/download.htmlZum Rauchmelder: Schau Dir mal den Rauchmelder im Deckenplan an. Dann hast Du bei der groben Darstellung das g ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Manuel486 am 09.02.2021 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Du hast oben schon mal geschrieben, das nicht sehr viele Aufputz Familien da sind.Welche Familien fehlen dir sonst noch in der BoxWir haben vor einer Woche auf Revit 2021 umgestellt. (vorher 2018)Da ist doch jetzt einiges hinzu gekommen.Was ich aber nicht verstehe das z.B. eine Kamera in der 3D-Ansicht geradeaus schaut und in der 2D-Ansicht nach links.Das wurde von mir auch über den Support bemängelt, weil es einfach keinen sinn macht, wurde aber nicht geändert...Schalter gibt es jetzt a.P. in allen ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
cadwomen am 30.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Okay ich versuch es ohne Alkohol Iris ... Prosecoaber du kannst doch im LM genau definieren wer welch Lizenz ziehen darf oder wird das durch doppelklick umgangen ?https://knowledge.autodesk.com/de/customer-service/network-license-administration/managing-network-licenses/controlling-license-usage/control-network-license-access-using-options-file#defininggroupscu cwZitat:Original erstellt von Iris2:..Noch ein Gedanke:nach der tollen Lösungsidee über den Key juckt es den (bösen) Admin ja schon in den Fingern, ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Familien Elektro Stromkreisnummer
TomZoom am 01.10.2021 um 09:52 Uhr (1)
Welche Vorlage habt ihr für die Familie genommen ?Wir haben da mal eine Familienvorlage für Elektro (Revit 2018) genommen und seither bauen wir alles auf dieser auf.Welcher Familienkategorie soll die Familie später angehören?Soweit als möglich soll alles in der Kategorie Elektroinstallation eingeordnet werden.Du sprichst von Symbolen. Meinst Du 2D- oder 3D-Familien ?ja Familien sind gemeintGibt es eine Familie (aus der Standard-Bib) bei der Du meinst, dass alles in Ordnung ist ?Beim Vergleichen der beiden ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 Revit-DateienimViewermodusoffnen.reg.txt |
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
CADuceus am 29.08.2018 um 10:49 Uhr (15)
Hallo miteinanderIch kann beide Haltungen nachvollziehen.Weil ich aber die Idee mir dem Registrykey cool finde...UnterHKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREClassesRevit.Projectshellopencommandkann man die ZeichenfolgeC:PROGRA~1AutodeskREVIT2~1Revit.exe /ddezuC:PROGRA~1AutodeskREVIT2~1Revit.exe /viewer -ddeändern.Revit-Projekte werden jetzt im Viewer-Modus geöffnet.Das kann man für alle Revit-Dateitypen wiederholen (Familien, Vorlagen...).In der beigefügten REG-Datei habe ich folgenden Inhalt zusammengefasst:Code:[HKEY ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Gemeinsam genutzte Parameter LÖSCHEN
Haustür am 27.11.2018 um 08:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich war so schlau einen für Familien gemeinsamen genutzten Parameter "Hersteller" zu erstellen, welchem ich bei der Erstellung den falschen Parametertyp, Länge (Voreinstellung) statt Text, zugeordnet hatte. :-(Dachte ich mir, ist ja nicht schlimm, löschste den Parameter wieder und erstellst den gleiche nochmal, aber diesmal richtig.Gesagt getan, das Ergebnis ist, egal wo ich den Parameter, auch in neue leere Familien, einfüge erscheint die Fehlermeldung "Der gemeinsam genutzte Parameter mit ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : lage u. höhenrichtiges Einfügen eines Geländes (Punktedatei) in Revit
cadsl am 09.05.2018 um 18:07 Uhr (1)
Hallo archiatorIch habe ein Beispiel mit Bildern zusammengestellt: Gehen wir davon aus, dass eine Topographie über eine Punkteliste in Revit erstellt wurde, und dass wir die Koordinaten von einem bestimmten Punkt kennen (hier Gauß-Krüger-Koordinaten in Bonn).In diesem Beispiel ist das der Punkt mit dem kleinsten Ost-Wert mit den Werten: N 5622873.92E 2577641.21Topographie bearbeitenZeichnen einer Modell-Linie (Register Architektur) an dem besagten Punkt. Die Länge der Linie ist egal, es geht nur darum, das ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : lage u. höhenrichtiges Einfügen eines Geländes (Punktedatei) in Revit
archiator am 07.05.2018 um 14:32 Uhr (1)
Werte Revit-Gemeinde,folgendes Problem betr. lage u. höhenrichtiges Einfügen eines Geländes (Punktedatei) in Revit (2017.2)Meine (erfolglose) Vorgehensweise bisher:- digitale Flurkarte (dxf) von der Bayr. Vermessungsverwaltung.- dxf per Cad vernüpfen in extra hiefür erzeugtes "Höhenprojekt"- Verwalten, "Koordinaten abrufen" eines Punktes aus der dxf lage (dann müsste mein Projekt ja lagerichtig über der dxf sitzen)- Digitale Geländemodell von der Bayr. Vermessungsverwaltung: txt datei mit Punkten Gauß/Krüg ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : REVIT Viewer über Doppelklick starten
fetzerman am 28.08.2018 um 18:59 Uhr (1)
Moin Iris !also mit einem Reg Eintrag kann ich Dir nicht dienen.Ich hinterfrage aber mal das Vorgehen und die Notwendigkeit.1.) Revit-Dateien aus dem Explorer mit einem Doppelklick zu öffnen ist "phui-bäh" ! Bei uns wurden User die so vorgehen schon gesteinigt oder zumindest geteert und gefedert! Ich entnehme Deinem Profil, dass ihr mit mindestens 3 Revit-Versionen unterwegs seit. Welche Version soll Windows denn durch einen Doppelklick ansprechen ? Es wird unter Garantie immer die falsche Version geöffne ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : 2018 in Deutsch
joeycool am 20.04.2017 um 10:24 Uhr (3)
Moin,Problem ist durch meinen CAD Dealer gelöst worden.Die Sprache wird nicht über LPs, sondern in der Verknüpfung auf dem Desktop eingestellt (so wie bei Autocad die Profile).Joeycool
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Revit 2018 + Elgato Stream Deck
Manuel486 am 22.06.2020 um 14:38 Uhr (1)
Hallo.Ich würde gerne Wissen ob ob jemand Erfahrungen mit dieser Kombination hat, bzw. ob es eventuell jemand nutzt.Es gibt ja in Revit gewisse Kürzel z.B. Kopieren (CO),Ich würde mir gerne Buttons anlegen, um nicht mehr so viel mit der Maus hin und her zu fahren.Manche Befehle haben ja keine Kürzel, wie könnte ich diese aufrufen?Habe mich etwas mit dem Makro Manager beschäftigt, blicke da aber überhaupt nicht durch. Habe auch schon Dr. Google gefragt aber da ist auch nicht viel hilfreiches dabei.MFGManuel
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Revit 2018 + Elgato Stream Deck
Manuel486 am 24.06.2020 um 15:20 Uhr (1)
Ich antworte mir mal selbst :-)Ich teste jetzt zwei Tage das Elgato Stream Deck mit 15 Tasten.Man muss sich so manche Abfolgen wieder abgewöhnen,aber wenn man sich an das Deck gewöhnt hat, geht es sehr gut voran.Ich habe mir die 15 Tasten wie im Bild (Revit-Fenster-Wechsel) zu sehen, angeordnet.In der Auswahl habe ich den Fenster-Wechseln-Befehl.Dieser Befehl wechselt zwischen den letzten beiden geöffneten Fenstern hin und her.Wie er das macht, ist im Bild (Multi-Aktion-Fenster-Wechsel) zu sehen.Der Button ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |