Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Renderauflösung einstellen?
Basil am 02.09.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo ForumIch wollte gestern ein Paar Bilder in Revit Rendern, musste aber leider feststellen das ich bei den Rendereinstellung keine Möglichkeit habe die Grösse der Bilder fest zu legen z.B. 1600 x 1200 oder A3usw. Ist dass wirklich so?Grüsse Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Profilierte Wand / Neue Wandfamielie?
Basil am 30.09.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Forum Ich probiere seit Stunden eine Profilierte Wand zu erstellen. Weiss aber leider nicht wie ich das machen soll.Gibt es die Möglichkeit eine neue Wandfamilie zu erstellen?Gruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Bug ? in Revit 2009 dwg Import
efge am 25.09.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Niku,kann alles verneinen. Nullpunkt in der Zeichnung. Problem sowohl beim Import eines kleinen Lageplanes, als auch bei kleinem Grundriss (beide Rechner!). Wie beschrieben, bei Computer mit älterer Build kein Problem.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : core4 core2 Prozessoren
efge am 25.11.2008 um 08:41 Uhr (0)
HAllo,kann mir jemand über die Leistung von Prozessoren Auskunft geben.Wir setzen seit kurzem einen CORE 2 QUAD Q9550 2.83GHZ ein. Beim Renedern werden alle 4 Prozessoren zu 100% ausgelastet. Wir müssen nun noch einen Computer anschaffen (alte P4 schaffen es einfach nicht mehr), der vor allem zum Zeichnen gebracht wird. Werden beim Zeichnen auch 4 Prozessoren unterstützt? Denkken dabei zB auf einen Core Duo E8400. Ach ja: wir setzen Windows XP ein, mit max. nutzbaren 3GB Ram. Danke für Erfahrungen und Tipps

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programmabsturz
efge am 03.12.2008 um 11:01 Uhr (0)
HAllo Niku,danke für deinen Hinweis, werden gleich kontrollieren welcher Treiber installiert ist. Der Computer kommt frich vom Hersteller, eine Kontrolle der Treiber schien uns nicht notwendig. Lasse wissen ob das Problem gelöst wurde.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wiederherstellungsdatei
niku am 03.12.2008 um 12:06 Uhr (0)
Sicherungs- und Protokolldateien Alle Sicherungsvorgänge wie Kopieren, Bereinigen usw. erfolgen, wenn Sie Änderungen am Projekt speichern. Sie können die neuesten Änderungen gegebenenfalls mithilfe von Sicherungsdateien rückgängig machen, d. h., das Projekt in einen zuvor gespeicherten älteren Zustand zurückversetzen.AnmerkungIn diesem Abschnitt werden Sicherungsdateien für Projekte ohne Arbeitsteilung beschrieben. Informationen zu Sicherungsdateien für Projekte mit Arbeitsteilung finden Sie unter Rollbac ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wellblechfassade?
Basil am 31.07.2008 um 08:55 Uhr (0)
Wunderbar Danke MHiermerGruss Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wellblechfassade?
Basil am 30.07.2008 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Forum Ist es möglich im Revit 2009 eine ganz normale Wellblechfassade zu erstellen? Falls Ja, wie?GrussBasil------------------»CAD : Computer aided Desaster «

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Platzierung von Elementen
niku am 08.05.2009 um 19:47 Uhr (0)
Hi & bye,da Dein Profil nichts über Deine Profession aussagt, antworte ich mit den Worten, wer als (planender/gestaltender) Arch am Rechner sitzt und PS ö.ä. nicht aus dem ff beherrscht, der hat mehr als ein Problem, oder wie Colani sagt: Computer sind ********!PS beherrschen mache ich an anderer Stelle, z.B. wenn man Dächer in bereits gerenderten Szenen per Fluchtpunktfilter verlängert, gerenderte Dachüberstände mit Ziegeln, Garten, Schatten und Co. hinzufügt.------------------Gruß niku

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Argumente für Update?
Manu2211 am 10.08.2009 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Andreas,Chefupdate wäre schön, geht nur leider nicht.Die 30 Tagetestversion hilft mir auch nicht weiter, weil ich von Chefe gar nicht die Zeit kriege die zu testen. Aus seiner Sicht ist das eh nur Verkaufspropaganda und deswegen soll ich damit keine Zeit vergeuden. Und zuhause testen gibt mein alter Computer leider nicht mehr her. Ich habe einfach das grundlegende Problem, dass meinen Chef nur schöne Pläne interessieren, er mir aber nicht mal vermitteln kann was er eigentlich will! Deswegen suche ic ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Regenablaufsystem in Flachdach integrieren?
Wiebi am 21.10.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,die Anleitung vom 2. Link geht mir zu schnell, da komm ich nicht hinterher, vllt können wir die hier so modifizieren, dass ich sie versteh? bei der rfa.txt-Datei verschluckt mein Computer leider das txt. Das rfa wird mit zum Dateinamen und txt steht gar nicht dahinter, so dass ich es auch irgendwie nicht löschen kann. Ich habe mir mittlerweile überlegt, dass ein umlaufender Bodenablauf auch ausreicht, das mit dem Rohrsystem wäre vllt doch zu störanfällig und die querenden Abläufe auch nicht sehr hüb ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Zentraldatei beschädigt oder existiert nicht
tmoehlenhoff am 18.01.2010 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Ribcon-to-Revit und herzlich Willkommen im Forum,ich würde mal die übliche Ausschlusstaktik verwenden und zunächst mal prüfen ob das Problem auch auftritt wenn die Zentraldatei auf dem eigenen Computer angelegt wird?sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------That makes me nobody so fast after ;-)

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Zentraldatei beschädigt oder existiert nicht
Ribcon-to-Revit am 18.01.2010 um 08:07 Uhr (0)
zunächst mal prüfen ob das Problem auch auftritt wenn die Zentraldatei auf dem eigenen Computer angelegt wird?Das habe ich zuerst geprüft, da ich unseren Linux-File-Server mit Samba im Verdacht hatte. Aber das ging leider auch nicht. Ich glaube , irgendwie habe ich da noch ein Verständnisproblem. (obwohl es der Vorgang logisch klingt)Im Moment arbeiten wir(erstes REVIT-Projekt) mit verschiedenen Dateien, welche wir manuell verknüpfen.THX Ribcon-to-Revit

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz