Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 50, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : BIM- Erfahrungen mit Vectorworks und Archicad
jens am 15.08.2011 um 13:39 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Ich wurde überstimmt und alle 20 CAD Anwender haben die ArchiCad Schulung besucht. Nach 2 Stunden der ersten Schulung hat man bereits das "Tekturblatt" benötigt zum überzeichnen der nicht lösbaren 3D-Probleme. Sorry, das geht nun aber gar nicht. Ich hätte mir die Haare ausreissen können.Nach zwei Jahren ArchiCad: keiner der mittlerweilen 25 CAD Anwender ist in der Lage 3D zu zeichnen. Man benützt die 3D Tools um zwei Linien und einer Schraffur zu erhalten. Kompliziertere architektonische und g ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Rendering => Hardware
niku am 16.12.2010 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marsupilami_9:Hallo NikuDas hat mich jetzt auch verwundert: Renderzeit halbieren durch HT??Ich habe nochmal nachgetestet:Rendern mit 6 Kernen ohne HT:  422"Rendern mit 6 Kernen mit HT: 335"Das sind also 18% Zeitgewinn, das ist auch in etwa zu erwarten (es gibt ja nicht mehr echte Rechenleistung).Die Sache kann etwas anders aussehen, wenn gleichzeitig noch andere Dinge mit dem Computer gemacht werden, welche bei weniger Threads die Kiste stärker  blockieren, denke ich. ThomasHi ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Rendering => Hardware
marsupilami_9 am 08.12.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo NikuDas hat mich jetzt auch verwundert: Renderzeit halbieren durch HT??Ich habe nochmal nachgetestet:Rendern mit 6 Kernen ohne HT: 422"Rendern mit 6 Kernen mit HT: 335"Das sind also 18% Zeitgewinn, das ist auch in etwa zu erwarten (es gibt ja nicht mehr echte Rechenleistung).Die Sache kann etwas anders aussehen, wenn gleichzeitig noch andere Dinge mit dem Computer gemacht werden, welche bei weniger Threads die Kiste stärker blockieren, denke ich. Thomas

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Berechnung der Raumfläche ändern
s6Plus am 22.06.2011 um 07:05 Uhr (0)
Hallo NikuNein, kein Käse. Räume sind in Allplan TOP. Wenn es auch das einzige daran ist :-D. Die haben es so gelöst, dass der gesammte Boden-, Wand- und Deckenaufbau (Sprich Innenausbau) im Raum selbst definiert wird. So umgeht man elegant das Problem, wenn Räume an der Fassadenwand unterschiedliche Wandoberflächen haben. Ausserdem gehen dadurch die Innentrennwände automatisch bis zum rohen Boden. Und auch Fensterflächen sind im Raumstempel integrierbar. Die Logik der Räume ist echt gut durchdacht. Hoffe ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit und Energiepass
Tassi am 08.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, glaube aber zu wissen, dass "Solar Computer" auf dem deutschen Markt ein (gutes) Tool hat!Grüße, -Klaus

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit und Energiepass
Tassi am 08.07.2011 um 11:40 Uhr (0)
Habe mich vor ~ 1Jahr mal sehr oberflächlich mit "Ecotect Analysis" beschäftigt und habe für mich beschlossen, dass wir auf ein Tool/Plugin von einem (deutschen) Drittanbieter warten müssen. Und das ist glaube ich "Solar Computer". Die binden sich direkt in Revit ein. Wie das genau funktioniert weiss ich aber auch nicht!Nach kurzer Rückfrage: Man exportiert über ein Zusatzmenü in Revit relevante Daten in die Solar Computer Software und arbeitet dort weiter. Wie gut dies funktioniert und wie die Daten in Re ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Texturen weg in Ansichten
baenzi am 31.08.2011 um 15:39 Uhr (0)
Mich würde nur noch interessieren, ob die 3D Ansichten auch betroffen sind. Die Materialbibliothek muss übrigens unter Speicherorte nicht unbedingt angegeben werden.mit "nix anbrennen lassen" habe ich gemeint: deinstallieren - Registry säubern mit CCleaner oder ähnlichem - Autodesk Ordner unter Programme und Programm Data manuell löschen - Computer neustarten - dann Revit oder Suite neu installieren.PS: gelegentlich mal auf Win7 updaten;-)

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Plotstiltabelle
baenzi am 13.12.2011 um 15:41 Uhr (0)
In Revit muss man sich nur ganz wenig um die Darstellung kümmern. Hat man einmal den Bürostandard definiert und demensprechend die Vorlagedatei eingerichtet, macht das Programm alles von alleine. Hier muss man umdenken. In AutoCad zeichnet man Linien, in Revit Bauteile. So wie Revit "out of the Box" daher kommt, ist es eigentlich schon sehr gut eingerichtet.Gegenfrage an acurteoo: "Wieso schreibst du ein email, du könntest ja auch ein Brief schreiben? Die meisten Leute schreiben Briefe". So hätte es vielle ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Sanitärsystem einen Startpunkt angeben
Pimo am 15.02.2022 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Hans,wozu möchtest du einen Startpunkt definieren?Wenn du für die Berechnung des Trinkwassernetzes Revit verwenden möchtest, wird das nicht gehen, da brauchst du wirklich die passenden Berechnungsprogramme (Solar-Computer zum Beispiel) dazu.Da geht es nämlich dann ja auch um den Summendurchfluß, Spitzendurchfluß usw.

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Raumtemperatur in MEP-Raumbeschriftung Revit
Pimo am 24.06.2022 um 08:50 Uhr (1)
Hallo Anna,welchen Parameter nimmst du denn für die Raumtemperatur her?Hast du selbst einen erstellt?1.) Wenn du selbst einen erstellt hast, muss dieser Parameter ein gemeinsam genutzter Parameter sein, sonst bekommst du ihn nicht in einer Beschriftung ausgelesen.Hier ein Link zu einem Video in dem ich beschreibe, wie man eine Beschriftung erstellt und worauf zu achten ist:https://www.youtube.com/watch?v=oWhpb7D8teo&t=16s2.) Wenn du den Parameter für Raumtemperatur von SOLAR-COMPUTER verwendest, der ist ei ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
Autodesk REVIT : Nordpfeil im Plankopf
proof am 30.05.2023 um 17:32 Uhr (1)
Hi Bernhard,erst mal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Profil hab ich direkt ergänzt  Auch wenn ich dir mit den Nutzern Recht gebe, wirkt AutoCAD von der Grafikleistung auch so, als wär es noch in den 90ern hängen geblieben  Man kann sich ja nicht mal ein paar MEP Rohre in der Isometrie ohne heftige Ruckler ansehen  Da ich ursprünglich aus der Videospielentwicklung komme, bin ich da aber auch vielleicht etwas verwöhnt.Dass Revit völlig anders funktioniert, merkt man sofort. Ich finds z.B. sehr an ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz