Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 155, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Autodesk Revit : Dachgaube
heli-simon am 13.02.2007 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Lars Geis,Mein Problem ist das ich ein belibiges Fenster einfügen möchte, so wie in den Wänden auch. Ich müsste dann also genauso viele Gauben haben wie Fenster richtig?.Kann ich eigentlich recht schnell eine Fensterfamilie zu einer Gaube machen?,, oder kann man eventuell die Fensterfamilien irgendwie in die Gaubenfamilie integrieren?,,,, wäre wahrscheinlich auch recht aufwändig.Will man die m³ der Wände muss man dann über Mehrere Kategorien gehn oder?, ansosten wäre die Gaubenwand nicht drin.und sch ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
Autodesk REVIT : Dachfirst verschieben
cadNutzer89 am 21.12.2024 um 13:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin neu im Forum, habe das Glück als Student Revit kostenlos nutzen zu können und möchte gerne ein Bestandsgebäude nachzeichnen. Ich bin allerdings fachlich nicht in der Baubranche verortet.Das Gebäude verfügt über einen Keller, ein Vollgeschoss und ein Dachgeschoss. Das Gebäude hat eine rechteckige Grundfläche bis auf eine Art Erker, der aus dem Wohnzimmer herauskommt und ebenfalls unterkellert ist. Die Wände des Erkers sind niediriger als die restlichen Außenwände. Das Dach ist ein Sat ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Gaube_Ausschnitt.rvt.txt
AutoCAD Revit Architecture Suite : Dachausschnitt Kreisreferenz
heiko_hems am 07.01.2011 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Max,danke für Deine Rückmeldung, aber ich stehe da immer noch auf dem Schlauch.Ich habe nochmal eine neues Dach gebaut, und nach einigem rumprobieren auch wieder eine Kreisreferenz hinbekommen *stolz*...An der ersten Gaube lässt sich mit dem Dachausschnitt nicht die Verschneidungskante Gaubendach/Dach greifen. Wohl aber an der Zweiten (die eine Kopie der Ersten ist) ! Liegt da der Fehler wirklich bei mir ????Die letzte Gaube hat einen Ausschnitt Öffnung vertikal, das klappt ist aber nicht gewünscht.D ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Erfahrungsaustausch vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
heiko_hems am 02.01.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Torsten, hallo Max,@Torsten: ja es hat Dein Beispiel gebraucht, um die Idee mit der eigenen Fassadenfamilie zu durchsteigen !@Max: genauso kann man es dann weiterdenken (Reihe und Parameter für UK)......aber Torsten hat es ja bereits gemerkt, dass Fassadenelemente die keine Original-Systemelemente sind anscheinend keine Aussparungen über Profil bearbeiten vertragen ! s.dazu Anhang:mit modifiziertem Systemelement Bild 8 und mit eigenen Fassadenelementen Bild 9 (wobei da die Reste des modifizierten Sys ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk Revit : Wunschliste für das Christkind...
marsupilami_9 am 06.12.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe mal eine spontane Wunschliste zusammengestellt, vielleicht könnte man so etwas ergänzen und aus User-Sicht mit Prioritäten versehen? Oder gibt es das schon anderswo?(Das typisch Schweizerische werde ich wohl nur hier lokal vertreten können, aber es gibt ja vielleicht Dinge, welche für mehr Leute interessant sind?)ThomasAlso frei von der Leber weg und unzensuriert (=es hat auch noch einige Dinge drin, die mit Support zu lösen sind:-)):1. Arbeitsbereich 1.1. Der Zweischirmbetrieb wir ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
Autodesk REVIT : Geodaten in 3D importieren (Fortsetzung aus Inventor-Forum)
fetzerman am 31.08.2023 um 19:40 Uhr (1)
Antwort auf Frage aus dem Inventor-Form von JackCarver987https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/040760.shtml#000000Hallo Jack,hier die versprochene Antwort:Revit benötigt ein Autocad-3D-Modell oder eine CSV-Datei mit den Koordinaten.Deine ...xyz-files sind aus irgendeinem Programm exportiert. Man kann sie aber trotzdem über einen Umweg nutzen Die Datei ...dtm.xyz im Explorer in ...dtm.xyz.csv umbenennen.Die CSV-Datei in Excel öffnen.Dort liegen nun die Koordinaten offen wie folgt vor:580000.00 5412000. ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wände mit Wärmedämmung oder separat?
Vespa am 12.06.2010 um 19:46 Uhr (1)
Hallo,also wir haben bei unserem aktuellen Projekt die Erfahrung gemacht, dass es sehr nervig sein kann von Anfang an mehrschichtige Wände zu verwenden. (Wir machen da die Ausführungs- und teilweise auch die Werkplanung)Wir hatten das Problem, dass wir bei einem 5 stöckigem Gebäude, davon 2 Kellergeschosse, quasi in jedem Geschoß eine andere Stärke der tragenden Schicht hatten. Im Ug2 z.B 35cm StB. im Ug1 25, im EG 20 und in der Attika 15cm.Im Erdreich hatten wir eine Dämmung von 10cm, im Bereich über der ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz