Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Gebäudetrennfuge
Lars Geis am 21.11.2008 um 10:38 Uhr (0)
Ach so,jetzt ists mir klar geworden. Also in diesem Fall bringt dir die Fuge natürlich nichts - diese Fuge ist gedacht für einen Ausschnitt quer zur Wandrichtung und entfernt den Bereich der Wand, den sie schneidet. Wenn du die Fuge längs verwendest, wird deine Wand dadurch natürlich 2cm schmaler, ist ja klar. Hier musst du in jedem Fall das angrenzende Gebäude um 2cm verschieben, es handelt sich ja auch um 2 getrennte Onjekte.------------------Grüße aus DarmstadtLars Geisaxial architektur

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Stütze Versatz vs. Stütze verbinden/ausschneiden
stephan-as-ice am 04.02.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hi!Also ist es IMHO umständlich das Programm die Booleschen Operationen, die ja beim Subtrahieren stattfinden, berechnen zu lassen?De UHD hatte ich nur im Beispiel als Geschossdecke erzeugt, sonst nehme ich das Werkzeug wie du es bescheibst. Die Verbindung zwischen Stütze und UHD ist aber dann immer noch sinnvoll, da ich die Stütze immer von der UHD automatisch subtrahiere, selbst wenn Decke oder Stütze sich verschieben.Gut, vielen Dank niku dann können wir das jetzt im Hauptprojekt anwenden.Grüße, Stephan

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fehler beim Schieben
MHiermer am 31.03.2008 um 10:52 Uhr (0)
Servus Sebastian,etwas schwer zu sagen, ohne die Familie bzw. das Projekt. Wir wissen natürlich auch nicht wie Du das verschoben hast...Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Du nicht alle Elemente markiert hattest. Hast Du das vor dem Verschieben mal in der 3D-Ansicht oder auch in der Ansicht kontrolliert? Anderer Gedanke: Wie wärs denn, diese Fammilie in eine externe Familie zu packen? Dann hättest Du nicht lauter einzelne Stücke...Viele Grüße Max

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wände trennen: numerische Eingabe oder Fang nicht möglich
sleepless am 30.07.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hi,Revit arbeitet hier andersherum. Erst wird die Wand ungefär da angeklikt wo man hin muss, dann erscheint ein Temporäres Maß in blau und dieses kann man sofort editieren, so dass die Wand-Trennung verschoben wird. Die Maßpunkte lassen sich sogar verschieben, so dass man sich andere Bezüge suchen kann.Ich habe anfangs auch immer auch otrack und anderen AutoCAD-Eigenheiten gesucht.HTHTom------------------Inoffizielle ADT-Help-SiteRome wasnt built in a day. But these days we just have one to do so.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Manuel486 am 10.02.2021 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Heinz,wir gehen mittlerweile hin und schieben die Symbole 150mm von der Tür weg, also ohne Versatz als Eigenschaft.Ganz normal mit dem Schieben-Befehl.Zum absetzten der Symbole mit dem Tool ist das eine Prima Lösung.Sobald sich aber eine Tür verschiebt muss man es eh verschieben.Nächstes Problem ist, dass ich nicht einen Schalter und eine Steckdose zusammen auswählen kann um den Wert zu ändern,weil ein Ausschalter bei Kategorie Lichtschalter liegt und eine Steckdose bei Elektroinstallationen.Auch so ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : CAD-Verknüpfung im Schnitt greifen?
tobwo am 22.01.2018 um 11:02 Uhr (1)
HAllo,ich habe zwar einige Zeichnungen in Revit schon erstellt. Aber manchmal stehe ich vor ein fast nicht lösbaren Problem, dass bestimmt ganz einfach zu lösen geht.Hier mein Problem:Ich habe eine DWG über die CAD-Verknüpung in meinen Schnitt eingefügt und ist sichtbar.Ich kann die Linien der Verknüpfung grau darstellen.Aber ich kann das Objekt nicht auswählen und damit verschieben bzw in den Vordergrund schieben. Was mach ich verkehrt??  ------------------MFGTobias[Diese Nachricht wurde von tobwo am 22. ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Vertikale Verschiebung von Körpern (generische Modelle)
ahartung am 05.12.2007 um 11:13 Uhr (0)
Wenn ich ein Bauteil als generischen Körper mit Sweep erstelle, dann kann ich diesen nur horitontal auf der Arbeitsebene verschieben, auf der er erzeugt wurde. eine vertikale Verschiebung ist nicht möglich, eine Drehung aus dieser Ebene heraus auch nicht.Den einzigen Lösungsweg, den ich bislang gefunden habe, ist der Folgende:- Anlegen und Benennen einer Referenzebenen.- Definition der Referenzebene als Arbeitsebene bei der Pfaderstellung für den SweepMittel vertikaler Veschiebung und Drehung dieser Ebene ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fenster mit Brüstungspaneel Revit 08
niku am 23.01.2009 um 14:15 Uhr (0)
Hi,ich würde entweder mit einer Standardfassade arbeiten, diese entsprechen rastern, oben ein Fenster einsetzen und unten ein Systemelement (aus der Fassadenbearbeitung) als Blindelement (Brüstung)oder Du könntest auch einfach eine Fenstertür im Familieneditor bearbeiten. Beide Glasextrusionen auf die halbe Höhe verkleinern und dort sperren, diese kopieren und nach unten verschieben und sie dort sperren. Dann für die neuen Extrusionen einen neuen Materialparameter hinzufügen (z.B. Brüstung), das ganze unte ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Detailansicht drehen
seiti am 05.12.2011 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Niku-läuse und andere Könner ;o),ich habe eine Detailansicht auf ein Dach mit 35° gelegt. Um das ganze auf ein "A3 Papier" zu bekommen, müsste ich die Detailansicht drehen, was durch Löschen der ganzen Ansicht quittiert wird. Oder ich müsste die einzelnen Abschnitte nicht nur horizontal gegeneinander verschieben, sondern auch vertikal - aber das geht ja nicht gleichzeitig.Hat jemand eine geniale Idee, wie man das gewünschte Ergebnis erzielen könnte?LG Seiti... und morgen früh in den Stiefel schauen!- ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Pläne erstellen - exakte Positionierung, Vorlagen?
cadz am 31.05.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich steige gerade erst in Revit ein, Schulung habe ich absolviert. Nun versuche ich einen Satz Pläne zu erstellen, ein Grundriss pro Plan. Diese Grundrisse sollen alle exakt übereinander liegen. Wie geht das? Der Zuschneidebereich hat keinen Fang, wenn ich das richtig sehen, so dass ich ihn bei der Erstellung der Ansicht exakt platzieren kann. Im Plan selber kann ich keine Zeichnungsteile fangen um das Ansichtsfenster zu verschieben. Oder geh ich da ganz falsch ran? Kann man eine Planvorlage erstelle ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk Revit : Ausgerichtete Bemassung
def110 am 09.01.2007 um 15:44 Uhr (0)
HalloMit dieser Bemaßung kann wohl niemand was anfangen.Ich möchte die Länge der schrägen Wand bis zu den Schnittpunkten der angrenzenden Wände. Also wenn so ein Maß so umständlich zum Erstellen ist und man eventuel sogar Hilfslinien dazu braucht wie ich schon in anderen Beiträgen gelesen habe,dann ist das nett ausgedrückt ein Mangel, der für ein Programm dieser Preisklasse gelinde gesagt beschämend ist. Ebenso verhält es sich mit dem Treppenwerkzeug.Ein Befehl wie 3D-Drehen, verschieben in Z-Richtung, 3d ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Viz Render - Animation
jezter am 01.02.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo.neuer Tag, neues Problem:wer kennst sich mit den Transformationsoptionen im Viz aus? kann ich wirklich von Keyframe zu Keyframe lediglich skalieren, verschieben, drehen? Kann man nicht irgendwie auch über Layerstände Szenen definieren. Beispiel: es geht um zwei unterschiedliche Varianten eines Kubaturmodells. Ich möchte, dass sich Variante 1 in die nächste Variante "morpht", verwandelt.Da sich die zwei Kubaturen kaum ähneln, reicht eine Skalierung oder.ä nicht aus...Welches Verfahren wäre geeignet, d ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Kostenloses tool zum Finden und Löschen von RAC Backups
tmoehlenhoff am 08.10.2010 um 14:28 Uhr (0)
Jepp, wenngleich ich die abzunickenden Lizenzinfos (die sich auf dotnet 3.5 und nicht das Programm beziehen) etwas verwirrend fand, aber vielleicht soll/muss das ja so. Immer noch besser als ein "del *.????.rvt /s". Als Schmankerl würde ich mir noch ein optionales verschieben in den Papierkorb wünschen, denn nach Murphy wird eine heute gelöschte Datei morgen wieder gebraucht, aber es ist ja auch erst Version 1.0 und einem kostenlosen Barsch (oder gehört der nicht zu den Perissodactyla? ;-) ...sayonaraTorst ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz