|
AutoCAD Revit Architecture Suite : BIM-Austausch IV2013 und REVIT 2013 / Materialien / Darstellung
fetzerman am 01.07.2012 um 14:46 Uhr (0)
Moin zusammen !Ich mache hier ein nicht so gerne gesehenes "Crossposting" in den Foren für Inventor und Revit, da das Problem beide Programme von Adesk betrifft. Ich hoffe, ihr seht mir das nach.Post in Revit hierPost in Inventor hierWir benutzen sowohl Inventor (für die Konstruktion) als auch Revit (für Gebäudeplanung und Einrichtungsplanung).Nun möchten wir die in Inventor erstellten Konstruktionen (hier Ladeneinrichtungen) via "BIM-Austausch" als Familien (für nicht Reviter: So etwas wie Blöcke mit Attr ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Detailansicht drehen
seiti am 05.12.2011 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Niku-läuse und andere Könner ;o),ich habe eine Detailansicht auf ein Dach mit 35° gelegt. Um das ganze auf ein "A3 Papier" zu bekommen, müsste ich die Detailansicht drehen, was durch Löschen der ganzen Ansicht quittiert wird. Oder ich müsste die einzelnen Abschnitte nicht nur horizontal gegeneinander verschieben, sondern auch vertikal - aber das geht ja nicht gleichzeitig.Hat jemand eine geniale Idee, wie man das gewünschte Ergebnis erzielen könnte?LG Seiti... und morgen früh in den Stiefel schauen!- ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Pläne erstellen - exakte Positionierung, Vorlagen?
cadz am 31.05.2011 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich steige gerade erst in Revit ein, Schulung habe ich absolviert. Nun versuche ich einen Satz Pläne zu erstellen, ein Grundriss pro Plan. Diese Grundrisse sollen alle exakt übereinander liegen. Wie geht das? Der Zuschneidebereich hat keinen Fang, wenn ich das richtig sehen, so dass ich ihn bei der Erstellung der Ansicht exakt platzieren kann. Im Plan selber kann ich keine Zeichnungsteile fangen um das Ansichtsfenster zu verschieben. Oder geh ich da ganz falsch ran? Kann man eine Planvorlage erstelle ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk Revit : Ausgerichtete Bemassung
def110 am 09.01.2007 um 15:44 Uhr (0)
HalloMit dieser Bemaßung kann wohl niemand was anfangen.Ich möchte die Länge der schrägen Wand bis zu den Schnittpunkten der angrenzenden Wände. Also wenn so ein Maß so umständlich zum Erstellen ist und man eventuel sogar Hilfslinien dazu braucht wie ich schon in anderen Beiträgen gelesen habe,dann ist das nett ausgedrückt ein Mangel, der für ein Programm dieser Preisklasse gelinde gesagt beschämend ist. Ebenso verhält es sich mit dem Treppenwerkzeug.Ein Befehl wie 3D-Drehen, verschieben in Z-Richtung, 3d ...
|
| In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Viz Render - Animation
jezter am 01.02.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo.neuer Tag, neues Problem:wer kennst sich mit den Transformationsoptionen im Viz aus? kann ich wirklich von Keyframe zu Keyframe lediglich skalieren, verschieben, drehen? Kann man nicht irgendwie auch über Layerstände Szenen definieren. Beispiel: es geht um zwei unterschiedliche Varianten eines Kubaturmodells. Ich möchte, dass sich Variante 1 in die nächste Variante "morpht", verwandelt.Da sich die zwei Kubaturen kaum ähneln, reicht eine Skalierung oder.ä nicht aus...Welches Verfahren wäre geeignet, d ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Kostenloses tool zum Finden und Löschen von RAC Backups
tmoehlenhoff am 08.10.2010 um 14:28 Uhr (0)
Jepp, wenngleich ich die abzunickenden Lizenzinfos (die sich auf dotnet 3.5 und nicht das Programm beziehen) etwas verwirrend fand, aber vielleicht soll/muss das ja so. Immer noch besser als ein "del *.????.rvt /s". Als Schmankerl würde ich mir noch ein optionales verschieben in den Papierkorb wünschen, denn nach Murphy wird eine heute gelöschte Datei morgen wieder gebraucht, aber es ist ja auch erst Version 1.0 und einem kostenlosen Barsch (oder gehört der nicht zu den Perissodactyla? ;-) ...sayonaraTorst ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Rendering, Qualität der Bilder
efge am 18.02.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Niku,danke für deine Antwort und entschuldige meine späte Rückmeldung. Ich musste meine Versuche vorerst verschieben, da andere Sachen wichtiger waren. Werde mich dieser Tage mit diesem Thema nochmals beschäftigen. Durch die Umstellung der Suite müssen wir aber noch die vorhandene Revit Installation deinstallieren (Revit Arch. 2013) und das (ebenso Revit Arch. 2023 Suite) Revit 2013 nochmals installieren. Nach dieser Arbeit werde ich mir deine Tipps anschauen und erlaube mir ggf. nochmals nachzufrage ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Revit : Fehler: Die Raumbeschriftung befindet sich nicht in einem vollständig abgegrenzten Be
Asgard am 29.03.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,wollte mal nachfragen, ob jemand da auch Probleme mit hat.Ich habe grundsätzlich und bei jedem Projekt dieses Problem.Wenn ich fertig bin mit der Zeichnung vergebe ich die Raumbeschriftungen. Sollte ich dann noch etwas änder, egal was eigentlich, kommt die Fehlermeldung und die Raumbeschriftungen kann ich neu machen.Meistens sind die Raumbeschriftungen im Keller betroffen.Die Meldung kommt eigentlich immer, beim Verschieben eines Fensters im Dachgeschoss, beim Zeichnen einer Linie im Schnitt, bei all ...
|
| In das Form Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben von Phasen
tmoehlenhoff am 20.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hi Thilo,verschieben wäre ja auch nicht ganz trivial, denn die ein "Phase erstellt" ließe sich sicherlich einfach an den Bauteilen ändern, aber mindestens wenn "Phase abgebrochen" bei Bauteilen auch gesetzt ist dürfte es mit einem automatischem Umsetzen per Programm schwierig werden (oder habe ich da einen Denkfehler)?Wenn man den Abbruch nicht nutzt, sondern nur mehrere Phasen um einen zeitlichen Ablauf zu organisieren könnte ich mir noch folgendes vorstellen:Gegen ist Phase 1,2,3 und 4, die im Moment in ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Dachfirst verschieben
fetzerman am 22.12.2024 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Chris,willkommen hier bei Cad.de! Ich würde so vorgehen:Im Grundriss den Firstverlauf als Referenzebene erstellen und auch so benennen.Ebenso alle Dachüberstände (auch benennen)Dann einen Schnitt rechtwinklig zum Firstverlauf erstellen.In diesem Schnitt den Befehl "Dach über Extrusion" aufrufen.Als Arbeitsebene eine der Referenzebenen wählen die parallel zum Schnitt liegt. Dort als Skizze die Innenkontur des Daches zeichnen.Dann den Befehl bestätigen und im Grundriss die Extrusion zur gegenüberliege ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Zuschneidebereich von Schnitten
fetzerman am 04.06.2021 um 13:40 Uhr (1)
Moin Theo,einen leichten Denkfehler ja.Der Bildausschnitt begrenzt zwar links, rechts, oben und unten, aber von wo aus geschnitten und dargestellt wird bestimmst Du mit dem legen des Schnittes. Breite und Höhe der Schnitte sind also immer gleich. Da hast Du Recht.Ein anderes Vorgehen ist einen Schnitt legen (ohne Bildausschnitt) und in der Ansicht die Begrenzungen manuell vornehmen.Im Grundriss nun diesen Schnitt kopieren und verschieben und ggf. drehen. Damit hast Du dir schonmal die manuelle Höheneinstel ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Selbsterstellte Stütze funktioniert nicht
Terags am 16.09.2020 um 16:09 Uhr (1)
Guten Tag liebe Revit-Gemeinde,ich wollte mir eine kleine Stütze erstellen was bis dahin auch ganz gut geklappt hat. Dann kamen die Parameter ins Spiel. Wenn ich die Familie verarbeite und ich die Parameter direkt ändere dann ändert sich auch schön brav die Stütze. Lade ich sie jetzt allerdings ins Projekt und ändere die Parameter dort, passiert garnichts. Ich kann meine Stütze nicht in den Ebenen verschieben (Hoch/Runter) sondern nur auf der Ebene (Rechts/Links). Das ist mein erster Versuch eine neue Fami ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Achsen auf Plan austellen
AdminTG am 11.04.2013 um 13:16 Uhr (0)
Ahhh,jetzt hab ich schonmal eine Teillösung. Bei einer abhängigen Ansicht sind die Achsen schon auf 2D gestellt.Der Trick ist: Wenn ich die Achse anklicke wird am Ende der Achse ein Punkt und ein Kreis angezeigt.Klicke ich auf den Kreis und verschiebe es, wird alles und überall mitverschoben. Zoome ich näher ran, so dass ich den Punkt fangen kann, kann ich alles verschieben ohne das es sich in den anderen Zeichnungen ändert.Bei der perfekten Lösung wäre es allerdings sehr angenehm, wenn ich es doch einfach ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |