|
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
Idefix1 am 01.12.2008 um 16:14 Uhr (0)
Ich habe nachträglich einen Lageplan eingefügt. Jetzt möchte ich meine Häuser an die richtige Position verschieben und drehen. Wie geht das auf einfache und elegante Art? Hab es sowohl im Ganzen als auch geschossweise probiert bzw. mit Gruppieren des gesamten Hauses. Aber es gibt immer einzelne Wände oder Decken, die sich nicht so einfach verschieben lassen oder Elemente können nicht verbunden bleiben etc. Das ist so aufwändig und mit Nacharbeit verbunden...da muss es doch was einfaches geben?! Ich hoffe ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
JensME am 16.03.2009 um 10:35 Uhr (0)
Hallo an alle.Ich hätte da eine kurze Frage:Wie kann ich eine Wand im z.B. EG verschieben, ohne das die darüberliegende Wand im OG sich mit verschiebt?Danke für Eure Hilfe.Mit freundlichen GrüßenJens Heckmann
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
Manu2211 am 18.06.2007 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort. Ich glaube ich habe mich ein wenig umständlich ausgedrückt, sorry.Ich meine wie ich das Element im Grundriss in der Wand verschieben kann, jetzt ist die Achse des Fensters = Außenkante Verblender. Für die Darstellung im Bauantrag soll es aber zwischen Verblender und Hintermauerwerk sitzen.
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
alfonshaumichblau am 06.07.2020 um 14:01 Uhr (1)
Hallo liebe REVIT-Gemeinde,ich habe ein Problem mit den Raumstempeln. Und zwar wird meine Raumnummer hinter dem Text angezeigt. Die Raumnummer lässt sich nicht verschieben,über Google finde ich keine wirkliche Lösung und langsam verzweifel ich. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:37 Uhr (0)
In der Seitenansicht das Projekt über "Werkzeuge-Projektposition/-ausrichtung-Dieses Projekt verschieben" das Projekt um die gewünschte Differenz nach oben zu schieben und dann in den Ebenen, Höhenkoten und Co in den Typeneigenschaften den Bezug auf "Gemeinsam genutzt" zu stellen funktioniert nicht?sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Adaptive Komponenten (Punkte)
Physicum am 16.03.2012 um 07:21 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mich zur Zeit in das Thema "Adaptive Komponenten" ein.Zu diesem Thema habe ich mir verschiedene Lehrfilme in Youtubeangesehen und anschließend versucht selbst nachzuzeichnen.Leider werden die Lehrfilme von "Absoluten Revit- Profis" unddann auch noch in einer Fremdsprache vorgeführt.Mein Problem beim Nachzeichnen ist das "Micro-Händling" mit denPunkten. Dieses wird von den "Profis" so schnell ausgeführt, dasich auch mit Film Wiederholungen nicht dahinterkomme.Es geht im Kern um die Fixieru ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
niku am 16.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hi,für gewöhnlich mit dem Befehl verschieben bzw. markieren und schieben, aber manchmal hat man ja Abhängigkeiten geschaffen (gewollt oder nicht) und es haut nicht mehr hin.Du könntest die Wand einfach kopieren und die nicht mehr benötigte löschen.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
niku am 16.03.2009 um 11:40 Uhr (0)
Ja, wie zuvor erwähnt, indem Du die Abhängigkeiten löst markieren lösen von allem lösen per Maßeingabe (sofern bekannt) oder über Befehl verschieben oder über Befehl ausrichten die Wand dorthin bringen, wo sie hin soll.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
mautho07 am 16.03.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Jens,genau dieses Problem hatte ich auch schon desöfteren..irgendwie kam eine Abhängigkeit rein, die ich nicht nachvollziehen konnte...ist bei mir vorgekommen wenn Wände nicht exakt übereinander sind (ein paar Zentimeter verschoben)Eine andere Möglichkeit wäre dann, wenn du bei Verschieben den Haken bei "Trennen" in der Eigenschaftsleiste setzt, so klappts bei mirmfg
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programmabsturz
efge am 03.12.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Niku,Problem ist tatsächlich behoben. Der installierte Treiber war in der Version 8/2008 vorhanden, mit dem neuen Treiber ist anscheinend das Problem behoben. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, welche Komponenten Einfluss auf ein Programm haben.Uf alle Fälle vielen Dank und 10us
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Kein Zoom und keine Fangpunkte
thika am 20.05.2021 um 07:56 Uhr (1)
Wertes Forum,ich bin im Revit immer noch Anfänger, da ich schwerpunkmäßig im AutoCAD unterwegs bin...Ich schlage mich seit dem Update auf 2021 mit folgenden 2 nervigen Sachen herum:Wähle ich ein Objekt und anschließend einen Befehl, z.B. Verschieben, ist kein Zoomen möglich.Erst wenn ich den Befehl abbreche, kann ich wieder zoomen.Zweitens: wenn ich ein Objekt wähle, um es z.B. zu verschieben, habe ich grundsätzlich keine Objektfangpunkte. Verschieben kann ich es aber natürlich. (Nein, der Objektfang ist n ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
heli-simon am 28.07.2008 um 17:50 Uhr (0)
Die beste Methode ist wohl wirklich in 3D alles auszuwählen und per Filter nach Erfahrung das aus auszuschalten was wahrscheinlich nicht zu verschieben geht(oder ungünstig wäre). Das war nämlich auch eines meiner Probleme, das ich wenn ich alles ausgewählt hatte ich gar nicht vertikal schieben konnte, außer mit Trennbefehl.Ich hatte einmal ein Projekt das war noch komplizierter, da braucht man für so eine Aktion echt ewig. Das man nicht einfach die Projekthöhe Numerisch ,,also ohne das er wirklich schiebt, ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : bauteilliste
fca_mi2 am 09.05.2012 um 07:48 Uhr (0)
moin,wenn ich einbauteil a und b in einbauteil c integriere eine liste erstellen, bei der die komponenten von c aufgezählt werden ?ein beispiel:eine eckschiene besteht aus einem L-Profil und angeschweißten ankern.jetzt hätte ich es gerne, dass das l-profil mit länge aufgezählt und die anker mit stückzahl erscheinen.ist das machbar ?------------------MfGFrank
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |