Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
niku am 01.12.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hi Idefix,ähnliches hatten wir hier bereits: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/000886.shtml#000000 und hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/000768.shtml#000007 Jürgens Vorschlag ist in meinen Augen der bequemste, zumal jeder Baukörper nur einmal in Relation zur Topographie augerichtet wird.Du solltest Dich allerdings vorher mit dem Thema gemeinsam genutzte Koordinaten "shared coordinates" auseinandersetzen.Verknüpfte Modelle sind jedoch nicht bearbeitbar und für ein vernünftiges Rendern ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandabhängigkeiten
mautho07 am 23.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo,ich muss bei vielen Projekten doch immer wieder feststellen, dass sich zwischen Wänden auf übereinanderliegenden Ebenen immer wieder abhängigkeiten einschleichen.. also habe ich z.b. jetz wieder einen wandaufbau geändert (wärmedämmung hinzugefügt), jedoch bleibt im ug der wandaufbau gleich..diesen versatz wollte ich dann im schnitt beheben (-- EG-Wand einfach um den Differenzbetrag verschieben), jedoch verschob sich die UG-Wand dann einfach mit..dies passiert mir andauernd (z.b. auch bei Glasfassade ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Erfahrungsaustausch vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
heiko_hems am 31.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
und zu guter Letzt:zu 3.eine anständige Grundrissdarstellung lässt sich mit geschichteten Fassaden erreichen. Im Beispiel 2 Fassaden, eine für die UK mit Füllung aus Luft und eine mit der UK die für die Fugen zuständig ist (s.2.) und der Bekleidung.Alles was dazu bei 1. steht macht das natürlich nicht besonders leicht zu handhaben - Fenster verschieben / ändern - beide Fassaden nachfrickeln...Da würde ich mir noch ein wenig mehr Fexibilität wünschen oder mehr Know-How (falls es daran fehlt - ich arbeite dr ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Absolut und Relativ : Höhenkoten in Fenstern
Mangrove am 24.06.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendendes Problem : Ich würde gerne folgende Werte bei Fenstern im Grundriss und in der Fensterliste ausweisen.1. Rohparapethöhe (im Bezug auf die Projetnull)2. Fertigparapethöhe (im Bezug auf Fertigfussbodenoberkante der jeweiligen Ebene)3. Rohsturtzunterkante (im Bezug auf die Projetnull)Habe es bereits mit Bemassungen, Höhenkoten und Fensterbeschriftungen versucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Die Werte existieren ansich im Datenmodel, den im Schnitt kann ich sie auch bem ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anzeige DWG verschoben
efge am 17.03.2008 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Leute,habe mit einem sehr komischen "phänomen" zu kämpfen.Habe einen Lageplan in Revit importiert und entsprechend ausgerichtet. Die Höhenlinien musste ich im Lageplan dann nochmals nacharbeiten (auf entspr. Höhe versetzen.... Den (fast) gleichen Lageplan habe ich nun nochmals importiert und wollte ihn an den Linien des alten L. ausrichten (verschieben und drehen). Habe eine Referenzlinie genommen und mit Endpunkt an den entsprechenden Endpunkt verschoben. Bei hinzoomen sind die Punkte nicht übereina ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Teilen von Linien
Lars Geis am 28.02.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,könnte mir vorstellen, einen ähnlichen Effekt (mit einem kleinen Mehrwert) über den "Reihe"-Befehl zu erzielen: Zeichne eine senkrechte Linie, und kopiere diese horizontal mit der gewünschten Anzahl in "Reihe". Wichtig dabei: Bei der Reihen-Option Verschieben nach "Letzte" auswählen, damit kannst du statt des Abstandes zwischen zwei Segmenten die Gesamtlänge der Reihe angeben - was vom Ergebnis her das gleiche bringt wie der "Teilen"-Befehl in ACAD (nur eben andersherum aufgezäumt...)Vorteile der Rei ...

In das Form Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : 2d Ansicht ausrichten
niku am 31.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hi Sebastian,wenn ich Dich richtig verstanden haben, benötigst Du also eine neue Ansicht, die um 19.5° gedreht ist.Ich würde daher in der Entwurfsleiste Ansicht eine neue Ansicht erstellen. Wenn Du den Ansichtspfeil an das Gebäude annäherst, richtet sich dieser automatisch aus. Du brauchst ihn dann nur noch um 19.5° zu drehen, Ansichtsbreite und -tiefe einstellen (vorne auf dden Ansichtspfeil klicken) und fertig.Du könntest auch die Wand einzeichnen, die aus der Nord-Süd-Achse um 19.5° gedreht ist, in de ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familie einfrieren
niku am 30.06.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hi, das müßte etwas analoges zu - Freeze Drawing - aus den Extensions, aber eben für Objekte sein. Vielleicht gibt es aber auch dafür schon ein Zusatzmodul.Mal in den Revitforen der USA und Australien gesucht?Da wir primär mit Zentraldateien arbeiten, handhaben wir das wie folgt:1. Projektdatei zur Zentraldatei machen (sofern nicht eh schon passiert) und schliessen.2. Einstellungen Optionen Allgemein Benutzername fiktiven Benutzer eintragen z.B. Löschen Verhindern.3. Zentraldatei öffnen Datei Bearbe ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterschiedliche Farben Innen und Aussen
S.Bethke am 14.02.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Niku,die Handarbeit hast Du aber auch, wenn du an jede Wand einen gefüllten Bereich setzen musst. Geschweige denn wenn sich die Wandposition oder Wanddicke ändert...Dann mußt Du bei einem gefüllten Bereich vorher immer umständlich einzeln die Schlösser setzen oder die Umgrenzungslinien verschieben.Bei dem Befehl "Liniengrafik" gehört die überschriebene Linie weiterhin zur Wand und wird automatisch mit dieser verschoben, verlängert oder gekürzt, wenn die Wand bearbeitet wird.Wenn die Wände nicht auf G ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Öffnungen kopieren
Lars Geis am 28.02.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,Der "Öffnungs"-Befehl ist meiner Meinung nach in der aktuellen Version noch nicht so ideal, speziell nicht, um damit Aussparungen in Wände zu zeichnen.Nachteile sind zum einen die etwas friemelige Plazierung (keine Fangpunkte, nachträgliches Verschieben etc...), zum anderen (was gravierender ist), dass in einer Maßkette die Höhe dieser Öffnung nicht mit vermaßt wird.Und wie bereits ausprobiert funktioniert auch das Kopieren zwischen den Ebenen nicht sauber ...Ich arbeite hier mit dem Bauteil "DE_Wand ...

In das Form Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand mit Wärmedämmung
mautho07 am 21.06.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Max,ahja genau daran könnte es liegen, darauf bin ich jetz gar nicht gekommen. Bei den Fassaden die er richtig darstellt, habe ich keine Wand, bei den anderen ist die Fassade "über" die Wand gezeichnet Es ist aber ein bisschen schade dass das mit den Leibungen nicht so wirklich funktioniert, das wäre schon eine geniale Funktion, wenn die Fenster richtig dargestellt werden würden..Was ich jetz noch bemerkt habe: Ich habe im UG meine Wandstärke jetz verändert u mit Wärmedämmung versehen und die Fassad ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Listen
MHiermer am 15.06.2008 um 13:42 Uhr (0)
Servus Mautho,Du kannst die Liste mit einem Klick auf die Tilde am Rand (erscheint, wenn Du die Liste anklickst) teilen und anschließend mit dem Verschiebekruz verschieben. So könnte man eine lange Liste nebeneinander auf einem A3 oder A2 - Plan platzieren.Wenns auf mehreren Seiten hintereinander gedruckt werden soll, könnte man auch die Liste auf mehreren A4 Plänen platzieren und immer nur einen Teil der Liste auf dem Sichtbaren Teil platzieren.(-- Bauteillisten können auf mehreren Plänen gleichzeitig pla ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Anzeigenreihenfolge DWG-Verküpfung
Hetkala am 10.02.2022 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Bernhard,vielen Dank für deine Antwort.Es handelt sich um 2D-DWGs, sie sind sauber und haben keine Elemente, die nicht auf Z=0 liegen oder sich erheben. Der Text ist einfach ganz normale Arial-Schrift.Ich könnte die Layer ausschalten, leider würden dann sämtliche Texte des Architekten auszublenden sein, was nicht zielführend ist, man sollte schon lesen können, um welchen Raum es sich handelt. An den wenigen Stellen wo ich Installationen habe, sollte der Text aber verdeckt werden. War in meinem letzte ...

In das Form Autodesk REVIT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz