Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 162 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Autodesk Revit : Geländemodel aus Punktdatei
MHiermer am 10.03.2007 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Hack,Sicherheitshalber nochmals die Sichtbarkeiten der Ansicht Grundriss überprüfen, die Topografie muss aktiviert sein, sonst sieht man dieselbe natürlich nicht.Wenn das passt und das Gelände noch nicht auffindbar ist, dann drücke mal das Tastaturkürzel "za" für Zoom-Alles. Das Gelände liegt auf +725m, also schon ein Stück über dem Grundriss, den Du schätzungsweise auf 0 gezeichnet haben wirst.Was gelich zur zweiten Frage führt. Du kannst Dich nun entscheiden, ob du das Gelände verschieben möchtest ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
Lars Geis am 18.06.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,vermutlich sind die Fassade und die Wand miteinander "verbunden", das macht Revit von alleine, wenn sich solche Objekte treffen. Klicke mal die Fassade an, rechts und links siehst du dann zwei kleine blaue Punkte. Auf diese Punkte fahren und dann rechte Maustaste "Verbindung nicht zulassen". Danach solltest du die Fassade auch lotrecht zur Wand verschieben können.------------------Grüße aus DarmstadtLars GeisABCOM GmbH

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
heli-simon am 28.07.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hat jemand einen Tip wie man ein Projekt in der Höhe Verschieben kann. ??... also die Projekthöhe, nicht Gemeinsam genutzt (nützt mir nichts).Problem ist ja das er mir sämtliche Referenzen killt und ich dann 40 Fehler habe und 20 davon löschen soll... und nur die Ebenen schieben geht auch nicht. (habe viele nicht auf die Ebene bezogene Elemente)Ich möchte doch nur das die Ebene Erdgeschoss auf 0.00 ist weiter eigentlich nichts.(ist momentan auf -1.00)------------------Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um z ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : befehl acad-strecken in revit
cadgeplagt am 18.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
hallo,gibts ein pendant des acad-befehls "strecken" in revit?ganz konkret: ich will eine (selbstmodellierte)gaube verschieben und verbreitern.dazu müssen die wände der gaube aber auch das dach verändert werden.in einem 2-d plan hätte ich es mit strecken gemacht......hier stelle ich es mir schwierig vor, denn...ich muss erst die wände der gaube verschieben, dann das das per editor korrigieren und schliesslich den deckel der gaube (per geschossdecke modelliert) noch zurechtmodellieren.ganz schön viel aufwand ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Holzverschalung Außenwand
rpict am 31.08.2009 um 09:59 Uhr (0)
das geländer wurde mit dem geländermodul von revit erstellt/"gebastelt".es besteht aus 2 komponenten: den pfosten und das element dazwischen (füllung).die füllung ist eine familie, entstanden aus der vorlage M_Geländer (Füllung).in den typeneigenschften des gländers, unter Platzierung der Gländerpfosten werden die beiden teile dann entsprechend "montiert".weil der handlauf noch über die solaranlage weitergeführt wird, habe ich ihn in ein eigenes, zweites geländer gepackt.rpict

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
Manu2211 am 18.06.2007 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite erst seit kurzem mit ReVit und habe mir nun für ein Projekt ein Fenster als Fassade gebastelt. Das Fenster brauche ich nur in diesem Projekt, deswegen habe ich mir gedacht, ich nehme den Fassadenbefehl statt extra ein Fenster zu basteln.Leider schaffe ich es nicht das Element im Grundriss in die richtige Ebene, zum Hintermauerwerk, zu verschieben, es lässt sich zwar nach links und rechts, aber nicht in der Wand nach oben oder unten schieben.Hat hier jemand einen Tip für mich, wie ich das ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
alfonshaumichblau am 10.07.2020 um 13:12 Uhr (15)
Vielen Dank!

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
JensME am 17.03.2009 um 07:39 Uhr (0)
Danke, klappt auch

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : WARNUNG vor SP3 für uf IMACs
ahartung am 30.04.2008 um 12:04 Uhr (0)
nun, Apple hat den Vorteil, seine Komponenten zu definieren und das System dahingehnend zu optmieren. Andere Herrsteller müssen sich mit Tausenden von Kombiationsmöglichkeiten rumschlagen.Dann kommt dazu, das Apple ein Markenname ist, der ruhig etwas teuer sin darf. Die "Anderen" haben diesne Status nicht und könnne es sich scheins nicht leisten eine eigene Entwicklung zu finazieren.Nun gut, mich freut es, dass Apple sich der Windowswelt geöffnet hat.Schade das meine Bürosoftware nicht unter MAC-OS läuft.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Abbruch
Lars Geis am 01.08.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,ach so, dass meinst du ... diese Linienmuster kommen aus importierten dwgs, dass heißt aber noch lange nicht, dass sie im Revit auch so aussehen wie in der dwg. Revit kennt für Linienmuster nur die Komponenten "Strich", "Punkt" und "Freier Bereich" und wenn im AC-Linienmuster jetzt irgendwelche Besonderheiten drin stecken, dann werden diese schlichtweg ignoriert. Als Beispiel mal ein Screenshot vom Linientyp "EISENBAHN" in AC und in Revit inkl. des in Revit ankommenden Linienmusters ...-------------- ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
JensME am 16.03.2009 um 11:45 Uhr (0)
Danke dir,werd ich gleich mal versuchen.LGJensME

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Diagonalverbände in Systemachse
atelierbb am 02.09.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,zwei Stützen und ein Riegel sollen durch eine Diagonalverstrebung ausgesteift werden. Wenn ich den Befehl Strebe verwende wird diese in die Tragachse der Bauteile gelegt, was ja erstmal richtig ist. Wenn ich aber die Strebe außerhalb der Achse plazieren muss läßt sich diese nicht verschieben.Wie läßt sich das am elegantesten lösen, da ich die Strebe mal auf der einen Seite, und mal auf der anderen Seite der Stütze benötige.(Meine Überlegung jetztt beim Schreiben - neu Familie - Lage der Trägerachse m ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Gebäudetrennfuge
Idefix1 am 21.11.2008 um 10:46 Uhr (0)
Ah so,danke Dir. Kann man wie in Archicad das gesamte Gebäude, also alle Geschosse gleichzeitg, markieren und verschieben?

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz