|
Autodesk Revit : Gestrichelte Wände
Lars Geis am 03.11.2005 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,eine andere Möglichkeit wäre es, sich über die Überschreibung der Schnittlinienstile eine solche Darstellung zu schaffen, dazu folgender Vorschlag:Einen neuen Wandtyp erstellen, und für die Komponenten der Wand (=Schichten) unter "Funktion" einen Eintrag auswählen, der in anderen Wänden nicht verwendet wird (ich würde hier "Träger[2]" vorschlagen, diese Funktion habe ich bisher noch nie benötigt...).Anschließend in die Sichtbarkeitseinstellungen (Kurzbefehl VV) der gewünschten Darstellung (Grundriss ...
|
| In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
Autodesk Revit : Modellunterlage sperren
Barbara Schurig acadGraph am 30.08.2006 um 09:18 Uhr (0)
hallo,so dass elemente mit unterschiedlichem basis oder oberem versatz, bzw. unterschiedlichen höhen auf einmal angewählt werden können?wäre es vielleicht machbar die ebenen zu verschieben mit denen die wände verknüpft sind?so würden sich dann alle wände komplett anpassen.man könnte die wände auch alle in der seitenansicht markieren, denn der höhenunterschied deutlich genug ist und hier dann die änderungen vornehmen.grüßeb.schurig
|
| In das Form Autodesk Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Treppe versetzen
Idefix1 am 11.11.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo liebe Revitfachleute,habe nachträglich eine Ebene für FF eingefügt, damit ich OKRF und OKFF habe...leider hängt meine Treppe noch immer am OKRF und nicht OKFF. Mit Elementeigenschaften wollte ich neue Basisebene eingeben...Fehlermeldung: Oberfläche für Treppe konnte nicht erstellt werden. Wie bekomme ich meine Treppe um 0,12cm höher. Verschieben tuts auch nicht.Gruß Idefix
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Probleme FX4800 unter Architecture
tmoehlenhoff am 16.06.2010 um 09:24 Uhr (0)
Hui, mir Mr T. habe ich irgendwie gar keine Gemeinsamkeiten Ich fürchte, dass ich den Beitrag nicht verschieben kann, denn ich bin zwar Mod im ACA-Brett aber nicht hier. Obwohl eine Revit Architecture Suite auch ein ACA enthält, denke ich auch, dass der Beitrag im ACA-Forum besser aufgehoben ist,denn dort kommen dazu vermutlich flinker Antworten.sayonaraTorsten------------------Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Gebäudetrennfuge
Lars Geis am 21.11.2008 um 10:38 Uhr (0)
Ach so,jetzt ists mir klar geworden. Also in diesem Fall bringt dir die Fuge natürlich nichts - diese Fuge ist gedacht für einen Ausschnitt quer zur Wandrichtung und entfernt den Bereich der Wand, den sie schneidet. Wenn du die Fuge längs verwendest, wird deine Wand dadurch natürlich 2cm schmaler, ist ja klar. Hier musst du in jedem Fall das angrenzende Gebäude um 2cm verschieben, es handelt sich ja auch um 2 getrennte Onjekte.------------------Grüße aus DarmstadtLars Geisaxial architektur
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Stütze Versatz vs. Stütze verbinden/ausschneiden
stephan-as-ice am 04.02.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hi!Also ist es IMHO umständlich das Programm die Booleschen Operationen, die ja beim Subtrahieren stattfinden, berechnen zu lassen?De UHD hatte ich nur im Beispiel als Geschossdecke erzeugt, sonst nehme ich das Werkzeug wie du es bescheibst. Die Verbindung zwischen Stütze und UHD ist aber dann immer noch sinnvoll, da ich die Stütze immer von der UHD automatisch subtrahiere, selbst wenn Decke oder Stütze sich verschieben.Gut, vielen Dank niku dann können wir das jetzt im Hauptprojekt anwenden.Grüße, Stephan
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : DACH Erweiterungen und Raumbuch für Revit Architecture: Service Pack 2 verfügbar
Thorsten Simon - Autodesk am 20.12.2010 um 11:56 Uhr (0)
Ab sofort steht das SP2 für die oben genannten Erweiterungen zur Verfügung.Da das Raumbuch ab sofort auch in englischer Sprache zur Verfügung steht ist dieses nicht mehr in den allgemeinen DACH Erweiterungen enthalten und wird sepparat installiert.Zur Installation müssen die alten Komponenten zunächst entfernt werden.Die wichtigsten NeuerungenDas Internationale Raumbuch hat allerdings erweiterte Berechnungsoptionen:Zusätzlich zum deutschen VOB Standard gibt es auch den sogenannten „Internationalen Standard ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fehler beim Schieben
MHiermer am 31.03.2008 um 10:52 Uhr (0)
Servus Sebastian,etwas schwer zu sagen, ohne die Familie bzw. das Projekt. Wir wissen natürlich auch nicht wie Du das verschoben hast...Eine mögliche Ursache könnte sein, dass Du nicht alle Elemente markiert hattest. Hast Du das vor dem Verschieben mal in der 3D-Ansicht oder auch in der Ansicht kontrolliert? Anderer Gedanke: Wie wärs denn, diese Fammilie in eine externe Familie zu packen? Dann hättest Du nicht lauter einzelne Stücke...Viele Grüße Max
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wände trennen: numerische Eingabe oder Fang nicht möglich
sleepless am 30.07.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hi,Revit arbeitet hier andersherum. Erst wird die Wand ungefär da angeklikt wo man hin muss, dann erscheint ein Temporäres Maß in blau und dieses kann man sofort editieren, so dass die Wand-Trennung verschoben wird. Die Maßpunkte lassen sich sogar verschieben, so dass man sich andere Bezüge suchen kann.Ich habe anfangs auch immer auch otrack und anderen AutoCAD-Eigenheiten gesucht.HTHTom------------------Inoffizielle ADT-Help-SiteRome wasnt built in a day. But these days we just have one to do so.
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Manuel486 am 10.02.2021 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Heinz,wir gehen mittlerweile hin und schieben die Symbole 150mm von der Tür weg, also ohne Versatz als Eigenschaft.Ganz normal mit dem Schieben-Befehl.Zum absetzten der Symbole mit dem Tool ist das eine Prima Lösung.Sobald sich aber eine Tür verschiebt muss man es eh verschieben.Nächstes Problem ist, dass ich nicht einen Schalter und eine Steckdose zusammen auswählen kann um den Wert zu ändern,weil ein Ausschalter bei Kategorie Lichtschalter liegt und eine Steckdose bei Elektroinstallationen.Auch so ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : CAD-Verknüpfung im Schnitt greifen?
tobwo am 22.01.2018 um 11:02 Uhr (1)
HAllo,ich habe zwar einige Zeichnungen in Revit schon erstellt. Aber manchmal stehe ich vor ein fast nicht lösbaren Problem, dass bestimmt ganz einfach zu lösen geht.Hier mein Problem:Ich habe eine DWG über die CAD-Verknüpung in meinen Schnitt eingefügt und ist sichtbar.Ich kann die Linien der Verknüpfung grau darstellen.Aber ich kann das Objekt nicht auswählen und damit verschieben bzw in den Vordergrund schieben. Was mach ich verkehrt?? ------------------MFGTobias[Diese Nachricht wurde von tobwo am 22. ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Vertikale Verschiebung von Körpern (generische Modelle)
ahartung am 05.12.2007 um 11:13 Uhr (0)
Wenn ich ein Bauteil als generischen Körper mit Sweep erstelle, dann kann ich diesen nur horitontal auf der Arbeitsebene verschieben, auf der er erzeugt wurde. eine vertikale Verschiebung ist nicht möglich, eine Drehung aus dieser Ebene heraus auch nicht.Den einzigen Lösungsweg, den ich bislang gefunden habe, ist der Folgende:- Anlegen und Benennen einer Referenzebenen.- Definition der Referenzebene als Arbeitsebene bei der Pfaderstellung für den SweepMittel vertikaler Veschiebung und Drehung dieser Ebene ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Fenster mit Brüstungspaneel Revit 08
niku am 23.01.2009 um 14:15 Uhr (0)
Hi,ich würde entweder mit einer Standardfassade arbeiten, diese entsprechen rastern, oben ein Fenster einsetzen und unten ein Systemelement (aus der Fassadenbearbeitung) als Blindelement (Brüstung)oder Du könntest auch einfach eine Fenstertür im Familieneditor bearbeiten. Beide Glasextrusionen auf die halbe Höhe verkleinern und dort sperren, diese kopieren und nach unten verschieben und sie dort sperren. Dann für die neuen Extrusionen einen neuen Materialparameter hinzufügen (z.B. Brüstung), das ganze unte ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |