Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 168 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Plankopf
county am 27.11.2007 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Torsten,das Mass kann man nicht absolut eingeben, aber die Linien kann man verschieben. Ist keine tolle Lösung...------------------Gruß RH

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Autodesk REVIT : Dachfirst verschieben
fetzerman am 26.12.2024 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Chris,das freut mich.Dann markiere doch bitte den Beitrag als gelöst (grüner Haken).Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !

In das Form Autodesk REVIT wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Raster auf der Arbeitsebene
niku am 19.03.2010 um 07:59 Uhr (0)
Hi,das Arbeitsebenenraster ist unendlich und temporär angelegt.Stelle die gewünschte Rasterung ein, drehe es evtl. und richte es per Verschieben an einer Referenzebene oder Bauteil aus.------------------Gruß niku & carlos

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

test1.rvt.txt
AutoCAD Revit Architecture Suite : arbeitsebenen
fca_mi2 am 24.03.2012 um 09:59 Uhr (0)
anbei ein kleines projekt,warum kann ich den horizontal verlaufenden t-träger nicht in der höhe verschieben.hat doch bestimmt mit irgendwelchen arbeitsebenen zu tun, oder ?weiß jemand rat ?------------------MfGFrank

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : DWG Import : Punkte und Objekte verwinden ?
MHiermer am 17.03.2008 um 20:17 Uhr (0)
Servus Jakob,das Problem tritt öfter mal auf, wir hatten erst kürzlich bei zwei  Projekten hier Selbiges. Es rührt wohl daher, dass bei dwgs bei denen die Geometrien weit vom Nullpunkt entfernt liegen (Z. B. bei Lageplänen, die Gauss-Krüger-Koordinaten hinterlegt haben) klitzekleine Nachkommastellenrundungen beim Import vergrößert werden und anschließend nicht mehr richtig dargestellt werden können. Ziemlich sicher hat auch das Ursprungsprogramm was damit zu tun, denn oft sind dabei auch Blöcke bzw. Proxie ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Layout export
niku am 10.10.2012 um 09:22 Uhr (0)
Hola Gert,im ACAD Layout alles markieren und per "BERWECHS" bzw. "CHSPACE" in den Modellbereich verschieben------------------Saludo niku y carlos

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
Carsten Klempin am 17.03.2009 um 10:08 Uhr (0)
Mensch mautho07,man lernt definitiv nie aus! Den Knopf "Trennen" habe ich noch nie benutzt. Geht ja auch super, wenn du z.B. eine Segment aus einem Linienzug herauslösen willst...BBCarsten

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Adaptive Komponenten (Punkte)
heiko_hems am 21.04.2012 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Thomas,die spärliche Rückmeldung auf Deinen Beitrag ist wohl ein Hinweis auf die Schwierigkeit der Materie...aber auch der Praxisbezug ist wohl nur für wenige Kollegen ersichtlich.Das ist der Grund warum auch ich bislang nur wenig Zeit in dieses spannende Thema investieren konnte.Die Suche nach einem guten deutschsprachigen Tutorial war auch bei mir bislang erfolglos.Die für mich hilfreichsten Anleitungen waren wahrscheinlich die hier:Drehbares Sonnensegel (ist für Vasari, aber ident für Revit Entwur ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Platzierung von Elementen
Tassi am 08.05.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hi,ich habe wiedereinmal ein Problem mit einer Familie, die ich hier angehängt habe. Das Problem dabei ist, dass ich sie nicht frei in meinem Projekt oder als verschachtelte Familie platzieren kann. Ebenso ist das nachträgliche Verschieben auf der Arbeitsebene nur 1-Dimensional möglich.Habe schon alle (oder besser gesagt viele) Einstellungen geändert und keine Lösung gefunden. Vor ein paar Wochen hatte ich das gleiche Problem scchonmal, was mich fast zur Weissgluht brachte, da in der Familie viele Stunden ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Allgemeine Konstruktion 2
efge am 10.10.2007 um 15:15 Uhr (0)
freue mich auf das demo.kannst du mir noch kurz den umgang mit den fangpunkten schildern. mir kommt vor man hat (ich!) nicht die kontrolle darüber (in aca können klre punkte zb zum verschieben, ausrichten ausgewählt werden. glaube ich mach was falsch.

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Ansichten
hack am 11.05.2007 um 16:29 Uhr (0)
Hi, warum sieht man im Grundriss die Ansichten nicht wenn man in der Phase Bestand ist. Um z.B. die Ansichtebene zu verschieben muß ich immer wieder in die Phase Neu zurüchwechseln, ist das normal ?schönes Wochenende zusammenhack

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Leibungsausbildung unterschiedlich
Revital am 14.01.2014 um 09:58 Uhr (1)
Hallo Thilo,ich vermute, dass wenn man die Tür nach innen spiegelt, der Putz nur bis zum Rahmen reicht.Sollte es der Fall Sein, so müsste man in der Familie der Tür die Abzugskörperkante wie im Bild dargestellt verschieben, damit es in der jetzigen Aufschlagsrichtung funktioniert.GrüßePeter

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anfängerfrage: Fenster als Fassade, wie verschieben?
Barbara Schurig acadGraph am 18.06.2007 um 11:13 Uhr (0)
hallo,die einbauhöhe de fassade bestimmt man in den elementeigenschaften.hier kann dann ein basisversatz zur unteren ebene und auch ein versatz zur oberen abhänigkeit eingestellt werden.grüßeb.schurig

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz