|
Autocad VBA : AutoCad aus Access unsichtbar öffnen....und dann?
BerndE am 27.05.2004 um 16:31 Uhr (0)
hi holger hmmm...muss ich das nun so sehen, daß ich an lisp nicht vorbeikomme? tät mir aber gar nicht gefallen. unter der VBA-Hilfe finde ich jedenfalls für acad2000i nichts brauchbares. für weitere tipps wäre ich dankbar ------------------ Bernd
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : VBA für CAD-Light
BerndE am 15.09.2003 um 20:52 Uhr (0)
HI Leut, eigentlich nein....aber schau mal auf http://www.lt-extender.com/deutsch/inhalte/LT2004/content.htm ansonsten sagt Autodesk folgendes dazu: (kopiert von: http://www.kumagroup.de/artikel/cad/support/detail054199.jsp?msf=40%2C30 BEGINN ZITAT: Sehr geehrter [Kunde], möglicherweise haben auch Sie bereits von Werbeanzeigen für ObjectARX-, LISP- oder VBA-Anwendungen gehört oder gelesen, in denen behauptet wird, dass diese für den Einsatz mit AutoCAD LT geeignet sind. Mit diesem Schreiben möchten w ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Blöcke auslesen
BerndE am 27.09.2004 um 14:37 Uhr (0)
Danke für Eure wieder mal superschnellen Antworten. Meine schon damals nur kläglichen Lisp-Kenntnisse sind mittlerweile schon sehr eingerostet. Nachdem Lisp auch immer mal wieder totgesagt wird, wollte ich mich auch nicht mehr mit beschäftigen (war das ein falscher Entschluss?) Also werde ich mich mal auf die Seite von Holger begeben. Auf jedenfall danke ich Euch allen. Bernd ------------------ Bernd
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Doppelklick
BerndE am 10.11.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hi Forum,ich würde gerne bei Doppelklick (oder rechter Mausklick) auf einen Block ein userdefiniertes Formular öffnen. Läßt sich das per VBA realisieren (in Lisp kenne ich mich leider nicht aus)Bernd------------------ Bernd
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |