Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Anfänger sucht Hilfe
Big Sven am 24.01.2006 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich bin ein VBA Neuling der sich jetzt ein weinig von Lisp umgewöhnen muss, da ein kleines Projekt diese Sprache benötigt.Mein 1. Problem: Ich möchte einen Text in Acad auswählen und den Inhalt später weiterverarbeiten. Leider stocke ich aber schon bei dem Auslesen des Textinhaltes. Mein Programmcode:Public Sub TextCopy() Dim Prompt As String Dim Object As Object Dim UebergabeText As String On Error Resume Next Prompt = "Wählen Sie ein Quelltext:" ThisDrawing.Utility.GetEntity Object, Pic ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Anfänger sucht Hilfe
Big Sven am 24.01.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Nancy!Vielen Dank für Deinen Tipp! Hat mir wirklich sehr geholfen. Kannst Du mir jetzt auch noch sagen, wie ich einen zweiten Text durch Auswählen mit dieser Information befüllen kann? Ich dachte da an:ThisDrawing.Utility.GetEntity ObjText2, p2, "Wählen Sie einen Zieltext:"If TypeName(ObjText2) = "IAcadText2" Then ObjText2 = TextString.UebergabeTextEnd IfDas funktioniert auch nicht so recht. Und ich habe immer gehört, dass VBA viel einfacher als Lisp sein soll!?!Gruß Sven

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Attribute mit Excel abgleichen
Big Sven am 14.02.2006 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Forum!Jetzt bin ich mit dem ersten Teil meines Ausfuges in die Welt von VBA fast fertig und habe nochmal ein paar Fragen. Erstmal meine Progammbeschreibung:Mein Programm soll aus einer bestehenden Exceldatenbank (Anlagenbeispiel) anhand einer Kabelnummer (Spalte 2) mit den Blöcken der aktuell geöffneten DWG vergleichen. Wenn diese übereinstimmt soll überprüft werden, ob sich der Eintrag in dieser Datei oder der dazugehörigen DWG stammt. Der Dateiname steht in Spalte 1. Stimmt diese nicht überein, so ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Grundsätzliche Entscheidung: VBA oder LISP?
Big Sven am 02.03.2006 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Ontario!Ich stand neulich vor einer ganz ähnlichen Entscheidung. Nur war es bei mir ein wenig verdreht: Lisp seit vielen Jahren und VBA gleich null. Habe dann ein Projekt begonnen, welches Daten aus der Zeichnung in eine Excel-Liste schreibt und im nächsten Schritt wieder Daten aus der Liste in die Zeichnung überträgt. Ich hatte das schon mit Acad und Lisp realisiert, aber der Zeitunterschied für das Ein- bzw. Auslesen mit der Excellösung ist so erheblich, dass ich alles was mit irgendwelchen Listen ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Ähnliche Funktion wie SUBSTR?
Big Sven am 28.03.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Forum!Mal wieder eine super Anfängerfrage! Gibt es es einen ähnlichen Befehl in VBA wie in LISP SUBSTR? Dort habe ich die Möglichkeit, von einem String, beginnend bei Start unter Angabe der Länge, einen Teilstring zu erhalten.Hintergrund: Ich möchte wissen in welchen Projekt ich mich gerade aufhalte, um die entsprechende Datei zu laden. Beispiel:X:PROJEKTENAMEGesuchterNameRAUM01Dateiname.dwgIch möchte jetzt an den String GesuchterName herankommen.Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß Sven

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA Projekt in ACAD laden
Big Sven am 18.04.2006 um 17:25 Uhr (0)
Hallo Carsten,genau das war das, was ich Volldepp vergessen habe. Habe nur an meine geliebten Lisp-Dateien gedacht!Vielen Dank!Gruß Sven

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz