Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 08:15 Uhr (0)
Ich habe leider keine Ahnung ob man auf LDT zugreifen kann. Vielleicht kann dir aber ein anderer aus diesem Forum weiter helfen. Was VBA angeht, es ist sicher relativ leicht zu erlernen, schau dir aber einmal DIESEN Artikel an, ist sehr interessant zu lesen, vielleicht überlegst du dir dann ob du VBA noch lernen möchtest. ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Axel, danke für deine Ausführungen, ich hatte eigentlich vor mir C++ anzueignen, es wurde mir daraufhin gesagt, es würde sicher ein Jahr dauern bis ich es annähernd verstehe. Und dann noch ObjectARX, das dauert noch mal ein paar Tage. Angeblich wäre C# leichter zu erlernen und auch gleich ein Einstieg in C++. Was wäre deiner Meinung nach besser, gleich C++ oder vielleicht doch erst einmal C#? ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r, danker für deinen Ratschlag, hätte jemand auch Buchvorschläge, es gibt ja leider immer und überall gute und schlechte Bücher über ein Thema. ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 14:39 Uhr (0)
Danke Axel, #Develop hab ich schon installiert, die Oberfläche schaut ja erstmal nicht schlecht aus. Leider hab ich überhaupt keine Ahnung wie ich jetzt wirklich anfangen soll, darum die Frage nach einem Buch. Wenn ich dich also richtig verstehe, dann fang ich mal mit C# an, C++ zahlt sich also nicht mehr so richtig aus (wenn man in die Zukunft schaut). Verstehe ich es richtig das man aber mit C# auch ObjectARX verwendet? Entschuldige diese Frage, aber ich bin wirklich Neueinsteiger in diesem Bereich. ---- ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 15:02 Uhr (0)
Schön langsam kenn ich mich nicht mehr wirklich aus. Ist es richtig wenn ich mich jetzt mit C# beschäftige aber noch nicht versuche etwas mit Acad zu machen? Was ändert sich dann mit den .NET-Klassenbibliotheken? Wenn ich jetzt versuche mich in C# einzuarbeiten habe ich es später dann aber leichter, oder muß ich dann wieder ganz umdenken? ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 15:53 Uhr (0)
@Axel: Alles klar, jetzt fang ich einmal an ein wenig zu lesen und dann werd ich mal weiterschaun. @Harry: Auch ich programmiere eigentlich nur zum Spaß, es interessiert mich einfach sehr. Es ist immer schön, wenn man sich für manche Dinge ein kleines Programm so auf die Schnelle schreiben kann. Leider stößt man mit VBA irgendwann an Grenzen. Seien es Reaktoren oder z.B. das Curve-Objekt, das es in VBA leider nicht gibt, bei VB.Net und dem Autodesk SDK aber sehr wohl (hab ich zumindest gehört). Und das sin ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 16:41 Uhr (0)
Es gibt bessere, welche denn, ich hab mich da noch nicht so sehr erkundigt. Im 3D Bereich finde ich ja Rhino nicht so schlecht. ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 17:02 Uhr (0)
So meinst du das, deine Beispiele sind aber auch von Autodesk bzw. Discreet und auch Branchenspezifische Lösungen, oder nicht? ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : lisp oder VBA
RoSiNiNo am 15.04.2004 um 17:31 Uhr (0)
Auf die Idee käme ich nie. Ich habe mich aber wieder einmal über die Anregungen in diesem Beitrag gefreut. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. Ich werde mich nun nach Hause begeben. Bis morgen ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
RoSiNiNo am 07.07.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich hab da mal eine Frage zu LISP. Bisher habe ich die Befehle so definiert: Code: (defun c:blocknum () (vl-vbarun acad.dvb!koordinaten.BlockNumeriert )) (defun c:AttCountX () (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) acad.dvb!Modify.AttribCountExtend )) (defun c:BlockTxP () (vl-vbarun acad.dvb!block.BlockTextPrefix )) (defun c:BlockTxS () (vl-vbarun acad.dvb!block.BlockTextSuffix )) Jetzt habe ich in einem anderen Beitrag eine gute Variante gelesen, z.B. folgendes. Code: ;;; ********* ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
RoSiNiNo am 08.07.2004 um 07:06 Uhr (0)
Danke Thomas, ich werde es einmal testen. Da hätte ich dann doch noch eine Frage, kann man eigentlich zu jedem Listeneintrag auch noch Kommentare schreiben? z.B. (Setq VBA-LISTE   (list     ( BlockTxP acad.dvb!block.BlockTextPrefix ) ;Schreibt Prefix vor Attributtext     ( BlockTxS acad.dvb!block.BlockTextSuffix ) ;Schreibt Suffix nach Attributtext   ) ) ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
RoSiNiNo am 08.07.2004 um 07:40 Uhr (0)
Schäm :-( ------------------ Roland

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf von VBA-Prozeduren via Lisp
RoSiNiNo am 08.07.2004 um 13:12 Uhr (0)
Ich hab jetzt ein kleines Problem mit diesem Code: ;;; ********************* ;;; setq global variables ;;; ********************* ;;; get the application object (setq *acadObj* (vlax-get-acad-object)) ;; array of command name strings (setq CommandList (list ("HK3D" "acad.dvb!aTest.HK_OBQZ") ;3d Höhenkote ("RIDL" "acad.dvb!aTest.RechnenIstDochLeicht") ;Rechnen ) ) ;; make a defun for each command name (foreach CommandName CommandList (eval (list defun (read (strcat "C:" (car Comma ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz