|
AutoCAD VBA : Quantity (Menge) von ComponentDefinition (Komponente im Mech Browser) hochsetzen
Stelli1 am 24.06.2009 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Steffen,ahja. ???Keine Ahnung was du meinst. Hast du dich im Forum vertan ?Wilfried Stelberg------------------Warum lispeln wenns auch anders geht. www.ib-stelberg.de
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Block InsertionPoint
Stelli1 am 16.10.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo H.D.führe doch einfach mitCode:Static vlbo_CodeEvent as booleanif vlbo_CodeEvent = true Mach nichts vlbo_CodeEvent=falseelse vlbo_CodeEvent=true dein Codeend ifein Flag ein. Hiermit kannst du steuern ob der Code durch ein verschieben oder durch deinen eigenen Code ausgelöst wurde.Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute und UserForm
Stelli1 am 31.08.2006 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,wie wärs mit einem Excelersatz ?Lies doch die Attribute in ein Grid ein. Hierzu erzeugst du ein Recordset im Speicher (ohne Datenbank dahinter). Diese Datenquelle läßt sich z.B. für ein Datagrid verwenden.Verweis auf "Microsoft ActiveX Data Objects Recordset 2.x Library" (ADOR) einstellen und als Komponente "Microsoft DataGrid Corntrol"Code:Option ExplicitDim rs As ADOR.RecordsetPrivate Sub UserForm_Initialize() Temporäres Recordset definieren Set rs = New ADOR.Recordset rs.Fields.Append "AttrNam ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : custom_mittellinie
Stelli1 am 12.06.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,da du hier im VBA Forum bist mal eine Antwort aus dieser Sicht:Das kann man mit VBA schon programmieren. Aber mit wenig VB Kenntnissen sehe ich da nicht viel Chancen.Aber da gibt es bestimmt schon was. Ich denke aber das der Beitrag im "Rund um AutoCAD" Forum besser aufgehoben ist, da hier alle (auch die Lispler ) lesen und einer eine Lösung bzw. einen Tipp hat.Wenn du möchest, können wir den Beitrag dorthin verschieben um Crossposts zu vermeiden.Viel ErfolgWilfried Stelberg------------------Warum li ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Aus AutoCAD-Menüleiste ein Worddokument zum Lesen öffnen
Stelli1 am 31.10.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen im AutoCAD VBA Forum.Ob du hier im Forum oder im RuA (Rund um AutoCAD) besser aufgehoben bist weiss ich noch nicht.Schildere doch mal genau was du machen willst.Eventuell verschieben wir den Beitrag dann ins andere Forum, da dort wesentlich mehr Mitstreiter rein schauen.Hier gehts mehtr ums Programmieren.Per VBA kannst du natürlich jede Windows Datei öffnen.Hier kannst du per Shell Befehl jede Anwendung starten.Eine andere Möglichkeit ist per GetObject/CreateObject direkt auf ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Sendcommand Ausgabe Textfenster unterdrücken
Stelli1 am 28.12.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Didi,hab jetzt erst gesehen das du noch ein Problem hast.Ich glaube das es mit der Befehlswiederholung nicht auf normalen Wege geht. Wenn mit Sendcommand ein Befehl an AutoCAD geschickt wird, ist dieser immer der letzte für die Befehlswiederholung.Ich würde den Befehl (avng) am Ende deines Makros einfach nochmal aufrufen und vorher ein Flag setzen das er nicht nochmal durchläuft. Dann steht dein Befehl wieder am Ende der Befehlsfolge.Bau dir doch eine Abfrage rein Code:Option ExplicitPublic Flag As B ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |