Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
bennyboss am 18.05.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte in den letzten zwei Jahren abwechselnd mit Lisp und VBA zu tun und seit einem halben Jahr mit .Net und C#wenn ich nicht gezwungen wäre, würde ich LISP freiwillig nie lernen. Die Logik dieser Sprache ist auf den Kopf gestellt, alle die (progn ) und (setq i1 1) usw..., als könnte man nicht normal i1=1 schreiben... ich hasse sie  was mich dagegen bei VBA ärgert, ist der sehr einfache Editor (IDE), der im Vergleich zu Visual Studio wie ein Spielzeug für Kindier aussieht... noch mehr w ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
bennyboss am 18.05.2007 um 12:29 Uhr (0)
...und ob ich sie verstanden habe also, wenn ich meine diese Sprache wäre irgendwie "unlogisch" heisst das nicht gleichzeitig dass ich von ihr keine Ahnung hab, ich finde nur sie ist an sich so seltsam, dass es kaum fassbar ist dass sie immernoch verwendet wirdich bin voller Bewunderung für die Idee mit all den "(( ))" und der umgekehrten Schreibweise von allen Funknionen wie zB das hier: "(if (= (caddr layerData) 0) (progn ... ))"... so denkt doch keiner, sondern (caddr == layerData) ausßer wenn man sich ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz