Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Autocad VBA : Führungslinie erstellen.
fuchsi am 06.07.2004 um 15:25 Uhr (0)
naja dein amnote dürfte eine funktion des mechinical desktopes (oder sonst einer applikation) sein. im reinen autocad entspricht dein makro dem befehl FÜHRUNG hier wird beim verschieben der führungslinie genausowenig der text verschoben, sondern nur beim verschieben des textes die Linie. ------------------

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Delphi
fuchsi am 02.12.2004 um 10:49 Uhr (0)
- Ist diese Verbindung von ACAD und Delphi überhaupt der richtige Weg? kann ich dir nicht sagen,kenne Delphi selber nicht. aber da es OLE Objekte ansprechen kann und du diese sprache anscheinend kennst , warum nicht ? - Muß ich vorher eine ActivX-Komponente installieren? eigentlich nein, das instanzieren von autocad und das öfnnen funktioniert ja - Wie würde eine Programmzeile z. B. zum erstellen einer Linie aussehen? in vb würde das so aussehen Dim p1(0 To 2) As Double Dim p2(0 To 2) As Double p1(0) = 0: ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz