|
AutoCAD VBA : Nächster bei GetEntity
wronzky am 29.08.2007 um 21:10 Uhr (0)
Hi Jörg,ich poste dir mal einen Lisp-Code, auch wenn das hier das VBA-Forum ist. Da gibt es eine entsprechende Funktion:Code:(defun get-point-on-element ( / p ele) (setq p (entsel)) (setq ele (car p) p (cadr p)) (vlax-curve-getClosestPointTo ele p))Das Entscheidende ist vlax-curve-getClosestPointTo. Vielleicht fällt ja noch wem eine VBA-Entsprechung ein?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Schriftkopf mit Überlänge
wronzky am 16.04.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hi Markus,wenns mit LISP nicht direkt geht, dann wirst Du mit VBA via SendCommand auch keine Chance haben.Einzige Möglichkeit also: alles nachprogramieren.[EDIT] Egal ob mit VBA oder Lisp.[/EDIT]Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 16. Apr. 2008 editiert.]
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Schriftkopf mit Überlänge
wronzky am 16.04.2008 um 14:10 Uhr (0)
Das Programm erstellt (so wie ich das sehe) ja nur einen Zeichnungsrahmen und fügt dann einen Block als Schriftfeld ein. Das kannst Du entweder in Lisp oder in VBA nachprogramieren, eigentlich egal. Mischen würde ich die Programmiersprachen dann allerdings nicht mehr.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Selbsterstellte Befehle mit AcadDocument_BeginCommand abfangen
wronzky am 22.04.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,Wie wäre ein Ausflug ins LISP? Mit Lisp könntest Du einen reactor vom typ "unknown-command" abfangen und auswerten. Ein Beispiel dazu HIER.Mit VBA sehe ich da keine Chance.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Über das Schriftfeld eines Attributwertes die damit verknüpfte Polylinie ermitteln
wronzky am 20.03.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Volker, Zitat:Original erstellt von steinemann09:...ich werde es versuchen Von VBa eine Lisp-Routine einzubinden. Einfach wird es bestimmt nichtvor einiger Zeit tauchte die Frage auch bei mir in einem Kurs auf. Ich hatte damals dieses kleine Skript verfasst, vielleicht hilft es Dir.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 20. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Eigene Textbox im Werkzeugkasten
wronzky am 31.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,ein kleiner Querverweis zu Lisp: dort gibt es einen "unknownCommand"-Reactor. Damit kann man dann die Eingabe analysieren (Beispiel).Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |