Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 91 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Autocad VBA : Lektüre VBA hauptsächlich mit Dateien?!
Proxy am 30.01.2004 um 15:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Feyza: Hallo, ich habe mir das Mit AutoCAD programmieren mit VBA gekauft [...] Danke im voraus Feyza ISBN 3-8273-2105-0 ? Solltest vielleicht die ersten Kapitel nochmal lesen und sich ein Scriptähnliches Konstrukt bauen und die Aufgabenstellung etwas genauer beschreiben. z.B. In ein Textfeld was eingeben, er sucht sich in einem bestimmten Verzeichnis das aus, listet es in einem Bos Block ? aus, man kann dies anwählen und öffnen...... war äusserst ungenau. Act ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Lektüre VBA hauptsächlich mit Dateien?!
Proxy am 30.01.2004 um 22:19 Uhr (0)
ahh alles klar, ein dir *.dwg /s frm_1 Beispielcode um Dateitypen vorzufiltern, dwg, dxf, 3ds, dwt, dws ist am Ende doch immer ein Bestandteil von einem wichtigen Modul und sollte (womöglich auch schon in Vordergrund in der Form als ein Pulldown existieren. Code: Option Explicit ///API FOR RETURN FOLDER DIALOG/// Private Declare Function SHBrowseForFolder Lib "shell32.dll" _ Alias "SHBrowseForFolderA" (lpBrowseInfo As BROWSEINFO) As Long Private Declare Function SHGetPathFromIDList Lib "shell32. ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blockattribute / Papierbereich
Proxy am 09.02.2004 um 08:19 Uhr (0)
Code: [...] If ThisDrawing.ActiveSpace = acPaperSpace Then For Each ent In ThisDrawing.PaperSpace If ent.EntityName = AcDbBlockReference Then BlockObjAttributes = ent.GetAttributes [...] ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Durchmesserbemaßung und Aktiver Layer
Proxy am 09.02.2004 um 11:12 Uhr (0)
Code: (defun C: proxy_dimstyle_1 (/) (progn (setvar cmdecho 0) (hol_layer_alt) (command -dimstyle h proxy_dimstyle_1 ) (command graphbld ) (command _-LAYER _on LAYER-BEMASSUNG _set LAYER-BEMASSUNG ) (setvar cmdecho 1) (command _dimdiameter ) (while (not (= 0 (getvar CMDACTIVE ))) (command pause)) (setz_layer_alt) ;;EXTERNE FUNKTION einfach _player MIT ANPASSUNGEN (princ) ) ) Textüberschreibung entfernen und dan bei Präfix den Sys ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Durchmesserbemaßung und Aktiver Layer
Proxy am 09.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
dann hinzufügen (sendcommand .... lisp - ausdruck .... ) schau einfach in der Dokumentation nach. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : scroll/zoom
Proxy am 25.02.2004 um 11:40 Uhr (0)
Also ich kann problemlos in vbaide, vlide und natürlich Autocad in beide Richtungen (x und y) scrollen mit (ungedrückten) Mausrad in x-Richtung und gedrückt in beide Richtungen. P.S. Logitech MX 310 mit keinen besonderen Einstellungen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Ploteinstellungen
Proxy am 16.03.2004 um 10:49 Uhr (0)
IMHO leider nein da kein Ascii-verwandetes Format, kann nur mit AutoDesk-Applikationen geöffnet und editiert werden. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : AutoLISP-Programm aus VBA starten?
Proxy am 14.04.2004 um 17:55 Uhr (0)
kleiner Tipp, was ich in der Zwischenzet mache ist dass ich ein variable ... z.B. islisprunning auf 1 mit vba setzt und dann erst nach dem ordentlichen Beenden des Lisps im vba-code auf 0 setzt und mit vba weitermache... ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objekte Überwachen
Proxy am 10.05.2004 um 22:53 Uhr (0)
imho nur mit lisp reaktoren fehlerfrei lösbar. solte ich mich doch täuschen wäre ein Bemassungsreaktor von Brichke an nettes Beispiel für die VBA-Methode: Code: (defun pre_lay (reatyp befname / );Wenn Bem gestartet wird (cond ((wcmatch (car befname) DIM* ) (setq *oldlay* (getvar CLAYER )) (setvar CLAYER 0 ) ) ) ) (defun after_lay (reatyp befname / );Wenn Bem beendet wird (cond ((and (wcmatch (car befname) DIM* ) *oldlay* ) (setvar CLAYER *old ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA mit dwt öffnen
Proxy am 07.07.2004 um 15:35 Uhr (0)
Aus der Hilfe: Private Sub ACADApp_ BeginOpen (FileName As String) This example intercepts an Application BeginOpen event. This event is triggered when a drawing is opened by AutoCAD. To trigger this example event: 1) Make sure to run the example that initializes the public variable (named ACADApp) linked to this event. 2) Use AutoCAD to open an existing drawing Use the FileName variable to determine which drawing file is being ope ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : VBA mit dwt öffnen
Proxy am 08.07.2004 um 15:49 Uhr (0)
wenn du es in AutoLoad _appload reinziehst IMHO schon .... ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Collection ... Key???
startrek am 26.08.2004 um 20:13 Uhr (0)
Hi again, vorweg, die frischeste bin ich heute auch nimmer, sollte wohl doch mal bissel eher ins beddl gehen ;-) Okay, bei der Collection sollten lt. Buch [Kofler, VB6 - aber was sind schon Bücher, herrje] sowas funktionieren: mycoll.Keys -- gibt ein Datenfeld mit den Keys aus -- tut bei mir nicht da unknown mycoll.exists -- [Methode] prüfen ob ein Key überhaupt existiert -- ebenfalls unknown Möglicherweise, ich hab keine andre Antwort mags am VB A liegen, wissen tu ichs nicht. Aber ein Array wäre sc ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : 3D Simulation
Proxy am 02.11.2004 um 18:54 Uhr (0)
Also mein Tipp ist lass die Finger weg und AutoCAD als 3D CNC) Programm. Schau dich lieber nach anderen (von mir aus AutoDesk kompatiblem) Produkten/Programmen die sind es 10 mal besser für solche Aufgaben ausgerichtet und besitzten AddOns die auch eine CNC dir auch fern steuern können (Material kommt selten an die CNC). Desweiteren ermitteln die Programme dir Werte (Verschnitt, Arbeitsgangoptimierung, Arbeitszeit, Kühlmitteloptimierung pipapo ... usw) wo AutoCAD wirklich das Rad neu erfinden lassen müs ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz