|
Autocad VBA : ActiveX DLL mit Dialogfenster im AutoCAD aufrufen
JürgenBecker am 06.10.2003 um 13:40 Uhr (0)
Prinzipiel kannst du eine ACtiveX-Komponete mit Lisp aufrufen. Dazu musst du per VLAX-Befehle ein Objekt erzeugen und dann kannst du die Eigenschaften und Methoden der Komponente aufrufen. Weiteres würde hier zu weit führen, da das Thema wirklich sehr komplex ist. Schau mal bei http://www.acadx.com nach. Jürgen
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Autocad gestartet ? Teil 2
startrek am 26.08.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hi Hajo,klar wars keine Hilfe ;-)hm okay, ich weiss zwar überhaupt nicht wie:429 Objekterstellung durch ActiveX-Komponente nicht möglichbei Dir entsteht, aber vielleicht sollte man das, also KANN er überhauptAutocad starten, irgenwie vor dem acadApp.Visible = True, abfragen.Wissen tu ichs aber nicht wirklich, ich hoffe jemand anders.lg Nancy
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Ansichtsfenster im Modellbereich vertikal teilen
alfred neswadba am 27.01.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hi, Wie kann ich die Ansichtsfenster so erstellen und benenn, das ich sie später aktiv setzen kann?Benennen kannst Du sie in keinem Fall, mir würde leider auch nicht einfallen, wie Du programmtechnisch von einem Ansichtsfenster in das andere schaltest.Alternative hätte ich aber schon (weil ich mir angewöhnt habe, so zu arbeiten): Mach Dir ein Layout und erstelle dort Ansichtsfenster. Da hast Du mal den Vorteil, dass Du diese schnell erzeugen kannst, selbst definierte Größen machen kannst (und nicht nur die ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Stücklistenexport mittels vba + auto Seitenumbruch
Soui21 am 17.08.2016 um 15:26 Uhr (1)
Ups der Thread sollte eigentlich in INventor Vba. kann das jemand bitte mal verschieben? danke!
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Frage zu UCS
KermitFrosch am 31.10.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo, Man kann doch laut Entwicklerhilfe eigene UCS`s erstellen. Ich schaffe es nur nicht meinen Ursprung zu verschieben. Jens
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 08:39 Uhr (0)
Die Beiden varianten kenne ich, nur wie kriege ich das in den VBA Code rein ohne das eine Usereingabe notwendig ist??? ------------------ cu Heiko
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Civil 3D - DGM Höhe ändern
Soldnerkugel am 03.02.2013 um 17:18 Uhr (0)
Hallo liebe Forenmitglieder,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:Ich möchte in Civil 3D ein DGM um einen bestimmten Betrag in der Höhe verschieben.ich habe also bisher:...Dim oSurf As AeccSurfaceSet oSurf = oAeccDoc.Surfaces.Item(intDGMPos)...Dim SurfBase(0 to 2) as VariantDim SurfShift(0 to 2) as VariantSurfBase(0) = 0: SurfBase(1) = 0: SurfBase(2) = 0SurfShift(0) = 0: SurfShift(1) = 0: SurfShift(2) = 1oSurf = oSurf.Move(SurfBase, SurfShift)mit "intDGMPos" wird übrigens ein DGM (sind mehrere in der Zeichnun ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi Bernhard,bitte nochmals um Beschreibung, denn Dein Code schiebt alles mögliche (wobei mir auch nicht klar ist, woher acSSet kommt (in Deiner inneren Schleife)).Möchtest Du jedes einzelne Element Deines SelectionSets nach 0,0 (der Extents) verschieben?Oder soll zuerst Extents des gesamten SelectionSets gebildet werden und dann der linke untere Punkt zu 0,0 werden?Und ist die Ermittlung über Extents überhaupt richtig? Denn z.B. ein Text, der Mitte-Zentriert eingesetzt ist, wird dann so geschoben dass der ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : VBA Block in Block einfügen
dechgo am 24.04.2009 um 11:46 Uhr (0)
ohh danke Igor fürs verschieben
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute verschieben
Goofy007 am 18.12.2005 um 13:23 Uhr (0)
In der Hoffnung doch noch Antworten zu bekommen hol ich den Beitrag noch mal nach oben.mfg didi
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute
CAD-Design am 16.03.2005 um 01:15 Uhr (0)
Hallo Leute; habe da ein Problem. Ich möchte beim Einfügen von einem Block ein Attribut drehen bzw. verschieben. Kann mir da einer helfen. Gruß FS
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Attribute verschieben
Goofy007 am 26.11.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich möchte mittels VBA ein Attribut verschieben. Das istkein Problem mit "attribut.move ersterPunkt zweiterPunkt" geht das ja ganz gut.Nun möche ich als ersten Punkt den Einfügepunkt verwenden und den zweiten Punkt erst zur Laufzeit mittels "getpoint" festlegen. Dafür wäre es nun günstig, wenn ich beim Bewegen der Maus sehen könnte wie sich das Attribut bewegt.Sprich mein Attribut sollte sichtbar am Cursorkreuz kleben, genauso wie beim Ändern der Position mittels -attedit.Muss ich dafür nun mit ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Cadzia am 18.03.2005 um 08:35 Uhr (0)
andere Variante: [Strg] + [X] Objekte wählen: alle [Strg] + [V] Einfügepunkt angeben: 0,0,0 ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |