Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Autocad VBA : Sendcommand Ausgabe Textfenster unterdrücken
Goofy007 am 27.12.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Thomas,Danke für die Antwort. Nomutt und cmdecho bringen leider nix.Ich hab allerdings jetzt noch ein neues Problem.Nach Ausführung des Makros, kann ich es nicht mit der Befehlswiederholung (Leertaste) nochmal aufrufen, weil ich da immer den von Sendcommand aufgerufenen Befehl bekomme.Ich versteh leider nur wenig von Lisp, aber ich überleg schon ob das nicht besser im Lisp geschrieben werden sollte.Ich stell mal den Code hier rein, vielleicht bekomm ich ja noch ein paar gute Tipps.Code:Sub Attribut_V ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
Dressler am 02.04.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Axel, das Problem bei der Sache ist, daß das Objekt aus dem SelectionSet bei mir nicht mit dem GetBoundingBox zusammen funktioniert. Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen Ist das was ich meine. Also alle Objekte und Geometrien mit der jeweiligen Position und den Abmaßen. ..... Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass man bei solchen Aufgabenstellungen mit Lisp wesentlich besser bedient ist. VBA hat seine Stärken, wenn es um Verbindungen zu anderen Applikat ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Delphi
jörgT am 02.12.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte mit Delphi7 eine ACAD Zeichnung erstellen bzw. bearbeiten. Dabei sollen nach entsprechenden Berechnungen Linien, Bögen, Polylinien usw. erzeugt werden und danach weiter manipuliert werden. Mir gelingt zwar ein Einstieg in diese Problematik (ich kann eine Zeichnung aufrufen, siehe Programmzeilen), aber weiter komme ich nicht. Deshalb folgende Fragen: - Ist diese Verbindung von ACAD und Delphi überhaupt der richtige Weg? - Muß ich vorher eine ActivX-Komponente installieren? - Wie wü ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Mittelpunkte von Ringen ermitteln
CADdog am 27.08.2021 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Möller:Kann ich als Nutzer so eine falsche Einsortierung eigentlich selbst korrigieren?Nein, das geht nicht.Entweder den Moderator bitten, den Beitrag zu verschieben, das kann aber dauern,oder im richtigen Forum einen neuen Beitrag erstellen und dann im falschen Beitag durch Editieren einen link dorthin setzen.------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Pickfirst selectionset ergaenzen und ausgeben
KlaK am 04.07.2013 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rexxitall:Gerade wenn man 8000 Elemente selektiert hat und die nicht nur rotieren sondern auch noch verschieben etc. moechte  nosmile:) [/B]Nur mal eine Frage:Du weißt schon, dass man auf vorselektierte mit dem vordefinierten SelectionSet("CURRENT") oder ("PICKFIRST") zugreifen kann?Kannst auch Deine Selection vor Beenden des Programmes auf CURRENT übergeben, dann kann man mit Schnellauswahl vorher gleich wieder darauf zugreifen.GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 12:00 Uhr (0)
HalloHabe da ein Problem: In der Firma in der ich grade ein Praktikum mache, soll ich ein Automatisiertes Layout Makro erstellen. Die Zeichnungen, die zusammen gefügt werden sollen sind als Komponenten gespeichert, d.h. 4 Ansichten in der Datei enthalten.Für die gewünschte Zeichnung brauch ich aber nur die draufsicht.Bisher habe ich diesen code benutzt:Code:Private Sub Platzieren(ByRef m() As maschine) Dim einfugPkt(0 To 2) As Double Dim blockObj As AcadBlockReference Dim dateipfad As String m() bekomm ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Änderung einer dxf-Datei
harryk am 17.10.2003 um 19:03 Uhr (0)
sehe ich das richtig, Du liest eine Dxf Datei in Excel ein, suchst das Vorkommen eines bestimmtem Strings und löscht die Zeile davor und die 14 nachfolgenden? Das sieht so aus als ob Du komplette Zeichnungselemente löscht, geht mit Autocad VBA besser da Du geziehlt nach diesen Typ mit den gewünschten Eigenschaften suchen und dann löschen, verschieben oder sonst noch was kannst. Wenn die Dxf Datei als Ascii vorliegt kannst Du das ganze auch direkt in der Datei machen, Open Zeichnung.dxf For Output As #1. ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Suche Hilfe / Programmcode
alfred neswadba am 11.03.2009 um 15:48 Uhr (0)
Hi Dirk,sorry, dass ich nicht auf Deine aktuellen Fragen hinkomme (ich habs nicht im Detail verfolgt und daher eher zu große Lücken und jetzt mitzukommen). Mir wäre nur eine Idee gekommen, die Dich von der ganzen Scroll-Geschichte, Image-Paint, ... loslöst und damit wahrscheinlich einfacher wird:Mach auf Deiner rechten Seite ein ActiveX-Objekt des Internet-Explorers (wenn nicht vorhanden, dann Komponente hinzufügen == Microsoft Internet Controls)Beim Start Deines Forms z.B.Me.WebBrowser1.Navigate("C:DatenS ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bitte um Hilfe bei Blockauswahl über Attribute
Jowo76 am 09.12.2008 um 21:54 Uhr (0)
Erstmal hallo an Alle,da mir der Part der AutoCad-Programmierung in der Firma zugeteilt wurde, und ich leider vom Programmieren kaum Ahnung habe, wende ich mich an Euch.Zum Problem:Ich habe in einer Zeichnung mehrere Blöcke mit den Attributen Punktnummer(PNUM) und Höhe(Höhe).Nun soll ich den Block mit einer bestimmten Punktnummer als Attribut automatisch auswählen, ihn dann auf eine andere Höhe verschieben und diese Höhe in das Höhenattribut eintragen. Bitte um Eure UnterstützungDanke im VorausJowo76

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : MText mit Dateiliste bearbeiten
wwwilli am 14.09.2006 um 13:29 Uhr (0)
Ja, auch nicht schlecht.Muss drüber nachdenken, was da alles nötig wäre: Öffnen einer Datei wäre viel einfacher.Neueintrag = alle vorhandenen durchsuchen, ob schon da, sonst Einfügepunkt für neuen suchen, dort Text absetzen, Hyperlink anhängen. Andere Objekte evtl. verschieben.Ich weiß all die nötigen Befehle dafür nicht, habe mich mit Behandlung von Zeichnungsobjekten in AC-VBA noch nicht auseinandergesetzt.Ich wünschte, man könnte in AC Makros AUFZEICHNEN, das würde den Einstieg wesentlich erleichtern.Mf ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : automatisierte Blockerstellung
Dirk.B am 06.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Ralf! Ich bin mir ganz sicher ob Dir dieses weiter hilft, aber bei meiner programmiererei hilft mir oft die AutoCAD Hilfe auf die Sprünge. Hier einige Info s zu Blockattributen: In diesem Beispiel wird ein Block definiert und ein Attribut zur Blockdefinition hinzugefügt. Anschließend wird der Block in die Zeichnung eingefügt. Sub Ch10_CreatingAnAttribute() Definieren des Blocks Dim blockObj As AcadBlock Dim insertionPnt(0 To 2) As Double insertionPnt(0) = 0 insertionPnt(1) = 0 ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA unter 2010
MartinM am 06.05.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,Die Installation wurde unter dem gleichen Benutzer (Hauptbenutzer)ausgeführt, wie jetzt das Testen.Ich habe das Problem jetzt aber eingrenzen können. Es liegt am "CommonDialog". Alle Formulare, die diese ActiveX Komponente benutzen lösen das Problem aus.Die entsprechende Bibliothek (C:windowssystem32COMDLG32.ocx) habe ich aber registriert und kann auch bei den Verweisen gewählt werden.Wenn ich nun das entsprechende Steuerelement in Excel-VBA einfüge, kommt wieder der Dialog "Bitte warten, bi ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bogen versetzen mit Offset
fox-033 am 12.06.2008 um 21:11 Uhr (0)
Vielen Dank für die rasche Antwort. Es ist mir aber immer noch nicht ganz klar, wie ich die "neu erzeugten" Bögen genauso weiterverarbeiten kann wie das Ursprungsobjekt, z.B. das Handle ermitteln und den mit Offset erzeugten Bogen verschieben kann, oder die Start- und Endpoints in eine Variable speichern kann. In der Zeichnung existiert ja der neue Bogen und hat eine eigenständige Referenz. Muß ich wieder alle Objekte in ein SelectionSet einlesen und die Bögen herausfiltern?Mit Bogen(i).Offset (Versatz)BAW ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz