Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD VBA : Layer konvertieren
alfred neswadba am 25.07.2010 um 21:20 Uhr (0)
Hi,guck zuerst mal hier hin, denn einfach so Elemente auf andere Layer verschieben klingt leicht, dazu gehören dann aber auch die Inhalte von Blockdefinitionen umbauen, Bemaßungsstile umbauen, ....Das zu programmieren macht dann natürlich mehr Sinn, mit ManagedDLLs abzuarbeiten als mit VB.NET von einer umgebenden EXE, wo die Kommunikation der beiden EXEs dann nicht im gleichen Speicherrahmen abläuft. Als solches gehört dann deutlich mehr dazu als mit SendCommand. .... das soll keine Drohung sein, aber warn ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Objekt oder Klasse unterstützt diese ereignissmenge nicht ..
_choPPer_ am 09.05.2006 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, vielleicht kennt einer von euch das Problem:Ich habe ein VBA Projekt mit 2 UserForms und 4 Modulen. In dem einen Modul wird das ganze Makro also gestartet, und zuerst mal überprüft ob eine Verbindung zur Datenbank möglich ist, wenn ja wird das eine Formular gestartet, wenn nicht das andere. Soweit so gut.Jetzt ist das komische, dass das Forumlar ohne Datenbankanbindung, welches aus diversen Textboxen und labeln besteht, funktioniert, beim anderen jedoch, dass unter anderem auch ein truedbgrid7 enthä ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Aufruf Dateieigenschaften in VBA
Stelli1 am 24.03.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von wwwilli:Das mit der ersten Variante hat den Nachteil, dass ich sie nicht kapiere. Du siehst ja, dass ich mich Taste für Taste vorarbeiten muss...Die Antworten sollten auf keinen Fall irgendwie negativ rüberkommen.Wenn ja, dann sorry, war auf keinen Fall so gemeint. Zitat:Original erstellt von wwwilli:Hallo,weiß jemand, wie in einem VBA-Makro in ACAD die Dialoge "Dateieigenschaften" und "Dateispeichernunter" (oder ähnlich) aufgerufen werden können?MfGEs ist jedoch schwer e ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Fangpunkte an Blöcken
Frank136 am 15.06.2009 um 16:06 Uhr (0)
Hallo, ich bins schon wieder,sorry wenn ich Euch in letzter Zeit öfters frage, aber bei häufen sich grad die Probleme.Aktuelles Problem: Ich habe mit VBA Blockreferenzen(Quadrate) in eine Zeichnung eingefügt. Wenn ich diese Blöcke verschieben möchte, stehen mir wie gewohnt alle Fangpunkte zur Verfügung. Wenn ich die Zeichnung aber unter Acad 2008 LT öffne kann ich nur den Basispunkt fangen, obwohl in den Einstellungen alle Fangpunkte aktiv sind.Ich hab die Zeichnung auch schon als Dxf abgespeichert, geht a ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Layout von Vorlage per VB(A)
PeterF am 27.08.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand einen direkten Weg, um die Funktion "neues Layout von Vorlage" über VB(A) zu realisieren?Zur Zeit mache ich das über die Funktion "CopyObjects". Das klappt ja recht gut, aber dort habe ich das Problem, dass sich so erstelle Viewports nach dem Speichern und späteren Öffnen der Zeichnung verschieben und die Skalierung verlieren. Das passiert aber erst, wenn das Layout wieder bearbetet wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Zeichnung schon einmal gespeichert und wieder geöffnet wurde.We ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Autocad kaufen statt mieten
michimueller85 am 16.02.2022 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Klaus,danke für deine schnelle Antwort, ah sorry ja der Beitrag hätte ich nicht hier landen sollen. Kannich den Beitrag noch nachträglich dorthin verschieben?zu 1 und 2 habe ich keine Fragen mehr, danke. zu 3.habe ich ungefähr verstanden. Wenn ich das richtig verstehe könnte man dann Autocad auch aufmehreren Rechnern installieren (in diesem Fall insgesammt drei) und den Lizenzmanager auf dem Server.Autocad kann halt dann nur immer an einem der Rechner geöffnet werden, was aber völlig ausreichen würde ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Selectionset an Acadbefehl übergeben; Wie ??
Huebi am 05.12.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi: Dim ss As AcadSelectionSet    Set ss = ThisDrawing.SelectionSets.Add("TEST")    ss.SelectOnScreen    ThisDrawing.SendCommand ("(setq ss (ssget ""_P""))" & Chr(13))hier weise ich der LISP Variable ss einfach den VORIGEN Auswahlsatz zuden kannst du in autocad dann mit !ss verwendenoder gleich beim Befehl V für vorige eingeben.Hallo fuchsi!Das funktioniert wohl nur, wenn man das Selectionset mit "SelectOnScreen" oder div. erstellt hat.Wie macht man es, wenn man das Select ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Aus AutoCAD-Menüleiste ein Worddokument zum Lesen öffnen
Stelli1 am 31.10.2006 um 19:03 Uhr (0)
Hallo,und herzlich willkommen im AutoCAD VBA Forum.Ob du hier im Forum oder im RuA (Rund um AutoCAD) besser aufgehoben bist weiss ich noch nicht.Schildere doch mal genau was du machen willst.Eventuell verschieben wir den Beitrag dann ins andere Forum, da dort wesentlich mehr Mitstreiter rein schauen.Hier gehts mehtr ums Programmieren.Per VBA kannst du natürlich jede Windows Datei öffnen.Hier kannst du per Shell Befehl jede Anwendung starten.Eine andere Möglichkeit ist per GetObject/CreateObject direkt auf ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Lineare Bemaßung -> nur "ausgerichtet" ?
The VIP am 10.02.2004 um 17:45 Uhr (0)
Wenn ich über VBA eine lineare Bemaßung erzeuge erhalte ich lediglich eine ausgerichtete Bemaßung. Nachteil: Wenn ich die Endpunkte der Maßlinie später an den Griffen woanders hinschieben möchte, dann ändert sich die Position des Maßtextes (eben ausgerichtet). Wenn ich aber normal im AutoCAD (manuell) vermaße dann erhalte ich die sogeannte gedrehte Bemaßung (zumindest steht dies so im Eigenschaftsfenster - Strg+1). Vorteil: Ich kann die Griffe an einen beliebigen Punkt in X oder Y Richtung verschieben ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Beim Block einfügen Einfügepunkt Anwender
yamaha am 29.04.2005 um 08:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Block per VBA einfügen. Dim blockRefObj As AcadBlockReference returnPnt = ThisDrawing.Utility.GetPoint(, Enter a point: ) Set blockRefObj = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock (returnPnt, C:Block.dwg , 1#, 1#, 1#, 0) Mit obigen Ccode klappts ja auch, aber ich würde gerne bei der Wahl des Einfügepunktes den Block am Mauszeiger hängen haben, wie es mit den normalen Autocad Befehl insert auch ist. Hatte schon überlegt 1. Block einfügen 2. Block verschieben aber dann ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block verschieben
rexxitall am 08.06.2013 um 16:01 Uhr (0)
untested sub move_JCdim e as acadentitydim P(2) as doubledim i as longdim b as acadblockreferencefor each entity in thisdrawing.modelspace alles durchwuehelnif lcase(entity.objectname)="acdbblockreference" then is sich block set b=entity mussu machen doofe entity pointer zu block pointerif lcase(b.name)="josef" then hassu nun volle doenerrotweissfor i=0 to 2 kriegstu block koordinatenp(i)=b.insertationpoint(i) nextvoll krass koordinatenp(0)=p(0)-1 one step to the left (c) Frank N furtherb.insartationpoint ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Attributsstüli mit Excelliste ausfüllen
cadffm am 12.11.2012 um 18:04 Uhr (0)
Cool, ich wollte dich gerade fragen ob die die Posts mit dem Handy tippst und das "Stüli" von der T9 her kommt  Kurz vor dem Posten die Erleuchtung: STÜckLIste .. (darfst du das nächste Mal ausschreiben, auch im Titel ) )Also: Du könntest mit ATTOUT aus den Expresstools die Blockreferenzen "DETALLE1" auslesen. (möglichst nur die, die gefüllt werden sollen, oder du mußt später ein wenig verschieben falls du pech hast)Die Datei dann in Excel bearbeiten (deine Excelwerte in die ATTOUT-Datei an die Entsprechen ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block mit bestimmten Attribut
jimbo3 am 21.01.2009 um 22:09 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort, nachdem ich mich mit VBA befassen möchte würde es mich interessieren, wie der Zwischenteil, den du damals ausgelassen hast ausschauen müsste. Es ist so, dass ich immer nur von bestimmten Blöcken Änderungen bekomme. Für die möchte ich mir ein Formular machen wo ich die Bezeichnung des Blockes bzw. des Attributes eingebe. Danach soll dieser Block markiert werden um ihn zu verschieben, löschen..... zu können. Ich finde nur keine Lösung wie ich nach deiner if Abfrage der (in dei ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz