Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Stelli1 am 20.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Namenloser,ich hab links keinen Navigator, ich hab rechts eine Darstellungsverwaltung Im RuA hast du ja auch schon mal deine AutoCAD Version angegeben.Hast du auch noch Zusatzprogramme ???Wilfried Stelberg------------------Warum lispeln wenns auch anders geht. www.ib-stelberg.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Frage zu UCS
KermitFrosch am 31.10.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo, Man kann doch laut Entwicklerhilfe eigene UCS`s erstellen. Ich schaffe es nur nicht meinen Ursprung zu verschieben. Jens

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 08:39 Uhr (0)
Die Beiden varianten kenne ich, nur wie kriege ich das in den VBA Code rein ohne das eine Usereingabe notwendig ist??? ------------------ cu Heiko

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Civil 3D - DGM Höhe ändern
Soldnerkugel am 03.02.2013 um 17:18 Uhr (0)
Hallo liebe Forenmitglieder,ich bräuchte mal wieder eure Hilfe:Ich möchte in Civil 3D ein DGM um einen bestimmten Betrag in der Höhe verschieben.ich habe also bisher:...Dim oSurf As AeccSurfaceSet oSurf = oAeccDoc.Surfaces.Item(intDGMPos)...Dim SurfBase(0 to 2) as VariantDim SurfShift(0 to 2) as VariantSurfBase(0) = 0: SurfBase(1) = 0: SurfBase(2) = 0SurfShift(0) = 0: SurfShift(1) = 0: SurfShift(2) = 1oSurf = oSurf.Move(SurfBase, SurfShift)mit "intDGMPos" wird übrigens ein DGM (sind mehrere in der Zeichnun ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi Bernhard,bitte nochmals um Beschreibung, denn Dein Code schiebt alles mögliche (wobei mir auch nicht klar ist, woher acSSet kommt (in Deiner inneren Schleife)).Möchtest Du jedes einzelne Element Deines SelectionSets nach 0,0 (der Extents) verschieben?Oder soll zuerst Extents des gesamten SelectionSets gebildet werden und dann der linke untere Punkt zu 0,0 werden?Und ist die Ermittlung über Extents überhaupt richtig? Denn z.B. ein Text, der Mitte-Zentriert eingesetzt ist, wird dann so geschoben dass der ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 20.02.2008 um 15:54 Uhr (0)
hmm Danke Wronzky ist zwar ne Lösung aber nicht wirklich eine saubere... da könnt ich ja gleich die draufsicht aus einer Komponente herauskopieren und in eine neue Zeichnung kopieren und diese dann laden.Sollte doch irgendwie möglich sein, die versch. Ansichten direkt zu kopieren/platzieren.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA Block in Block einfügen
dechgo am 24.04.2009 um 11:46 Uhr (0)
ohh danke Igor fürs verschieben

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Komponenten installieren unter AutoCAD 2000i
zera am 07.08.2009 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Alfred!Vielen Dank für die Info!Hab gleich mal alle Add-Ins die in Excel mit AutoCAD zusammenhängen angehakt.Jetzt muss ich mich nur noch ein bisschen damit spielen, dass Excel die Add-Ins auch als aktiv betrachtet.Sobald ich das geschafft habe, geb ich wieder bescheid, wies dann aussieht!Schöne GrüßeZera

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Attribute verschieben
Goofy007 am 18.12.2005 um 13:23 Uhr (0)
In der Hoffnung doch noch Antworten zu bekommen hol ich den Beitrag noch mal nach oben.mfg didi

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Attribute
CAD-Design am 16.03.2005 um 01:15 Uhr (0)
Hallo Leute; habe da ein Problem. Ich möchte beim Einfügen von einem Block ein Attribut drehen bzw. verschieben. Kann mir da einer helfen. Gruß FS

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
wronzky am 20.02.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hi,wenn Du die Koordinaten der Ansichten kennst, dann könntest Du den eingefügten Block auch zuschneiden, um nur eine bestimmte Ansicht darzustellen. Der Block enthält dann zwar alle Ansichten, im Layout siehst Du aber nur den zugeschnittenen Bereich (= benötigte Ansicht).Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Attribute verschieben
Goofy007 am 26.11.2005 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich möchte mittels VBA ein Attribut verschieben. Das istkein Problem mit "attribut.move ersterPunkt zweiterPunkt" geht das ja ganz gut.Nun möche ich als ersten Punkt den Einfügepunkt verwenden und den zweiten Punkt erst zur Laufzeit mittels "getpoint" festlegen. Dafür wäre es nun günstig, wenn ich beim Bewegen der Maus sehen könnte wie sich das Attribut bewegt.Sprich mein Attribut sollte sichtbar am Cursorkreuz kleben, genauso wie beim Ändern der Position mittels -attedit.Muss ich dafür nun mit ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Anfänge
Stuuhl am 12.07.2012 um 13:02 Uhr (0)
Halli Hallo an euch erstmal zu mir, ich bin in einer Auszubildung zum technischen Zeichner Fachrichtung HKS. Ich interessiere mich sehr für das Programmieren eines Aufsatzes oder zumindest kleinen Programmchen die das einfügen von 2D-Komponenten auf Knopfdruck können.Das ganze wollte ich mit Visual Basic realieren da ich auch gerne ein GUI haben möchte.Gibt es im Netz oder hier auf der Seite irgendwo ein Tutorial oder Anfänge ?Grüße auf Bremen,Daniel

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz