|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Cadzia am 18.03.2005 um 08:35 Uhr (0)
andere Variante: [Strg] + [X] Objekte wählen: alle [Strg] + [V] Einfügepunkt angeben: 0,0,0 ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:31 Uhr (0)
Zoom Limiten _move Objekte Wählen : alle ?? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
Bernhard F. am 10.06.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo alfredEs soll ein gesamtes SelectionSets gebildet werden und der linke unter Punkt zu 0,0 werden.------------------Gruß, Bernhard F.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Autocad 2007 Startprobleme
JoergAD am 24.05.2007 um 10:59 Uhr (0)
Sorry, ist ausversehen in das VBA Forum gerutscht. Hier gehört dieses Problem wohl nicht ganz so rein.Vielleicht kann das ein MOD mal verschieben.Tschuldigung, Jörg!PS: Über eine Lösung würde ich mich trotzdem freuen
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 11:26 Uhr (0)
aber was mach dann stutzig macht ist warum dann die InsertBlock Methode funzt, wenn keine Blöcke in der Zeichnung sein sollen... Also irgendwie müssen ja dann doch Blöcke sein?! Nur halt hat der dann wahrscheinlich alles zu einem großen Block gemacht?!Keine Ahnung bin schon so verzweifelt, dass ich mir vllt. sogar für die Draufsichten eigene dateien erstelle... was bei über 2000 Zeichnungen dauern wird ;-(
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
Carsten1210 am 21.02.2008 um 08:50 Uhr (0)
Hi Daniel,So wie in deinem Makro im ersten Beitrag fügst du ja auch die komplette Zeichnung als Block in die aktuelle ein.Ist denn deine Ansicht ein eigener Block?! Der Navigator kommt ja aus dem Mechanical.Schau doch mal in die Hilfe, ob dort die Mechanical-Dinge beschrieben stehen.Hier sind eher weniger User, die auf Mechanical zurückgreifen können.Edit: Vielleicht hilft dir diese Seite weiter.Gruß, Carsten[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 21. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Block verschieben
KlaK am 10.05.2013 um 12:31 Uhr (0)
Hallo niclas, willkommen im ForumSo ganz verstehe ich Dein Problem nicht, denn im Prinzip brauchst Du dazu kein VBA.Dein Block "Josef" kann jetzt zwei Bedeutungen haben, bei denen Du Verschiebungen machen möchtest:Einmal als Blockdefinition, also praktisch die Vorlage, Definition. Die kann man nachträglich mit dem Blockeditor bearbeitenOder als Blockreferenz, diese besagt an welcher Stelle und mit welcher Skalierung die in der Blockdefinition festgelegte Zeichnung dargestellt werden soll. Den Einfügepunkt ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : VBA - Schnittstelle geht nach Windowsupdates nicht mehr?!?
ManfredPS am 12.04.2012 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Wenn mehr Einzelheiten benötigt werden bitte bescheid gebenWann passiert das, kannst Du nicht mal Befehl VBAIDE starten, oder tritt das nur beim Laden einer bestimmten DVB-Datei auf? Welche Verweise exisieren in dieser DVB, etwa auch welche Richtung XLS oder WORD oder andere ActiveX-Komponenten? Welche AutoCAD Version hast Du? 32bit oder 64bit?So, das mal zu "bescheid geben"
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
Bernhard F. am 10.06.2009 um 13:59 Uhr (0)
Kann mir jemand sagen, wie ich eine auswahl auf 0,0 verschieben kann?folgenden Code habe ich:Code:Public Sub test_2() Dim sset As AcadSelectionSet Dim Entity As AcadEntity Dim fType%(1), fData(1) Dim minExt As Variant Dim maxExt As Variant Dim test As Variant Dim FromPoint , ToPoint Dim ToPoint(0 To 2) As Double On Error Resume Next Set sset = ThisDrawing.SelectionSets("Rahmen") If Err.Number Then Set sset = ThisDrawing.SelectionSets.Add("Rahmen") End If On Error GoTo 0 fType(0) = 0 fDa ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : plt bzw. hpgl - Datei manipulieren
RalphRX8 am 18.11.2008 um 19:48 Uhr (0)
@Stelli,ich habe im AutoCAD-Forum die kommende Frage schon gestellt, aber ich dachte mir, vielleicht kannst Du mir schneller helfen, da Du mir in der Vergangenheit schon öfter hilfreich warst.Kennst Du eine Möglichkeit Layergruppen in die Basislayergruppe zu verschieben?
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
upps .. forum verwechselt ... na dann nimm object.Select Mode[, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] und als Mode acSelectionSetAll - F1 .. example ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich Alle Objekte, die in einer AutoCAD-Zeichnung sind in einen Auswahlsatz kriegen?Der Hintergrund ist, ich möchte das mein Programm Alle Objekte von dem Ursprünglichen Nullpunkt auf 0,0 verschiebt. ------------------ cu Heiko
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
CADmium am 20.02.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djs0401:hmm bin leider sehr AutoCAD unerfahren und Visual Basic muss ich auch noch einiges lernen...Könntest du da näher drauf eingehen, wie man das macht? Hoffe das es nicht allzu schwer ist ;-)Nein kann ich nicht, da ich nicht in VBA bewandert bin, sondern eher in Lisp und da das doch eine etwas umfangreichere Sache ist, die einen Einsteiger, welcher nicht nur den Code zusammenkopieren will, IMHO überfordert.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfas ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |