Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 163 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Autocad VBA : Attribute
CAD-Design am 16.03.2005 um 21:43 Uhr (0)
Hallo PG01 das ist schon nicht schlecht. Gut währe es aber, wenn ich direkt beim Einfügen von dem Block das sichtbare Attribut verschieben und drehen könnte. Hintergrund der Frage ist das Einfügen von Elektrosymbolen in den Architekten-Grundrissplan. Hierbei ist eine Stromkreisnummer zu vergeben, die entsprechend der Zeichnung anzupassen ist. Die Stromkreisnummer sowie die dem Symbol mitgegebenen unsichtbaren Attributen können dann ausgewertet werden (Excel). Gruß FS

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Programm abwarten
gerhard123 am 08.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Alfred,in meinem Lisp steckt nicht sehr viel drinnen, ich erstelle nur einen WBlock. Habe das auch zuvor mit VBA gemacht, mein Problem ist nur der Basispunkt vom WBlock wenn ich diesen wieder einfügen will.Ich wollte mir das verschieben der Geometrie auf den 0,0,0 Punkt ersparen.Hast du vielleicht einen Tipp wie ich das Problem lösen kann?Lg.Gerhard

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : dvb installieren
harryk am 13.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
neee das is alles Nüsse. Ich möchte meine Anwendung weitergeben, dazu gehören einige ActiveX Komponenten, eine MS Access mde Datei und nen paar dll s und die dvb s. Die Installation läuft, keine Frage, nur für die Autocad Initialisierung muss das alles, wie in Deinem Link beschrieben, von Hand gemacht werden. Wenn ich mir schon was wünschen darf ;-): Setup.exe ausführen, Autocad starten und alle Menüs mit Funktionen sind da, sonst nichts. Einfacher ist die Frage wo ich z.B. eine beim Start zu ladene dvb Da ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Rahmen um gedrehten Text
Brischke am 15.10.2010 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Chris,das ist Fummel-Arbeit. Du musst dir eine Kopie des Textes mit Drehung 0° erzeugen, davon die Boundingbox abfragen, die Koordinaten dann mit der Drehung des originalen Textelements neu berechnen und auf denselben Basispunkt verschieben. Tricky aber nicht unlösbar.Bei Fragen ...Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA-Anfänge
Stuuhl am 12.07.2012 um 20:32 Uhr (0)
Im Anhang ist eine 3D Zeichnung mit den Komponenten die ich immer wieder benutze.Die müssen über ein GUI in ihren Maßen veränderbar sein. Der Kanal müsse per Startpunkt und Endpunkt in der Zeichnung zeichenbar sein.Ist es möglich das über ein GUI zuverwirklichen und vorallem ist dies mit VBA möglich?Ist es für eine Person überhaupt zustämmen?Ich habe auch VB Express, allerdings keinerlei Programmiererfahrung.Das wäre mein erstes Größeres Projekt. Ich würde das Programmieren lernen so gleich mit etwas Nützl ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Block InsertionPoint
Stelli1 am 16.10.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo H.D.führe doch einfach mitCode:Static vlbo_CodeEvent as booleanif vlbo_CodeEvent = true Mach nichts vlbo_CodeEvent=falseelse vlbo_CodeEvent=true dein Codeend ifein Flag ein. Hiermit kannst du steuern ob der Code durch ein verschieben oder durch deinen eigenen Code ausgelöst wurde.Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Aktualisierung + Sendcommand
djs0401 am 06.03.2008 um 13:55 Uhr (0)
Guten Tag ihr CADler ;-)Ich habe ein kleines Problemchen mit dem SendCommand Befehl.Bei meinem unten stehenden Programm, werden aus Drawings Blöcke in eine Zeichnung kopiert/platziert und sollen danach jeweils in eine Komponente (ACAD Mechanical Struktur) umgewandelt werden, mit dem Befehl _AMSCREATE . Von Hand funktioniert das soweit alles Klasse. Mit dem "LETZES" wird soll das letzte platzierte OBJEKT in eine neue Komponente umgewandelt werden.Nun hab ich das ganze in eine For-Schleife reingepackt. Nach ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Auswahl auf 0,0 verschieben
alfred neswadba am 10.06.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hi,kleine Bemerkung sei mir erlaubt:Wenn mehrere BlockReferenzen mit dem Namen RA1 existieren, dann geht Dein Makro aber nur wenn der erste gefundene Block den X-Wert der Extents-Min 0.0 hat. Ist der vom ersten gefundenen Block der Extents-Min-X-Wert = 0, fliegt er aus der Sub raus.Und das zweite ist auch schon mitgesagt, es wird nur der X-Wert überprüft, nicht Y und nicht Z.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : showmodal = false: Keine Eingabe in Textbox mehr möglich
Stelli1 am 02.11.2009 um 19:56 Uhr (0)
Hallo,es geht schon dein Problem zu lösen.Du kannst in AutoCAD nur Funktionen ausführen wenn dein Formular "nicht modal" geöffnet ist. Wie das geht hat Alfred schon geschrieben.In einem "nicht modal" geöffneten Formular kannst du normalerweise keine Texteingaben machen weil der Focus nicht zur Textbox wechseln kann.Abhilfe schafft ein zusätzliches Control das du in dein Formular einfügen musst. Suche unter zusätzliche Komponenten in der Toolbox mal nach AcFocusCtrl und füge das Control in deine Form ein.Da ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hi, irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Ich versteh das einfach heute nicht. Hab heute morgen etwas verschlafen und hänge jetzt noch in den Seilen.... Das ist der Code, den ich mir jetzt zusammen gesponnen habe, aber das funzt net. Der meldet mir immer: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert bei der 2ten Spalte (acSelectionSetAll).... Dim obj As AutoCAD.AcadApplication Dim mode As acSelectionSetAll obj.Select mode [, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] Wat is da los???? - ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Position des GetSaveFileName-Fensters
wwwilli am 09.11.2006 um 22:54 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank.Merkwürdigerweise kann man das Fenster ja verschieben, und dann bleibt diese Position bis zum nächsten Anruf erhalten. Da müssen doch x und y gespeichert und irgendwie zu beeinflussen sein.Aber ich glaube, bei Deinem Vorschlag und seinen Nebenwirkungen enden meine Bemühungen, das geht mir zu weit.Ich dachte, es gäbe vielleicht irgendwo ein einfaches Häkchen für "zentriert", aber wenn das nicht so ist, dann ist auch gut.MfG,wwwilli

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
kiltswitch am 16.11.2004 um 14:53 Uhr (0)
Danke Thomas! Und hast Du ein kleines Beispiel auf Lager, wie man aus AutoCAD-Dateien Blöcke in eine andere AutoCAD-Datei enlesen kann? Und dann vielleicht noch eins, wie man einen Block in der Zeichnung verschieben/drehen kann? MfG Tobias Zitat: Original erstellt von CADmium: such mal nach  ActivX .. com-Schnittstelle ... da wirst du feststellen das du auch Delphi C++, VB oder was weiß ich nehmen kannst, um auf Autocad aufzusetzen.

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : ACAD und VB6
Neanderl am 17.11.2004 um 16:46 Uhr (0)
Danke, wer klaut da wem? *sfg* Komme bei dem Link ins nirvana. Aber hab es mir dorchgelesen ist nicht ganz das was ich haben will. Hab den Text unsichtbar am Kreuz von ACAD hängen und bekomme das Ding nicht sichtbar (Denke zumindest das es unsichtbar dranhängt) Könnte ja auch einen schritt zurück und selektieren dann verschieben ..... aber das is mir zu umständlich, brauch eh nicht unbedingt das sichtbare am kreuz hängen nur für den anweder ist es besser beim einfügen Lg Hermann

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz