|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
upps .. forum verwechselt ... na dann nimm object.Select Mode[, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] und als Mode acSelectionSetAll - F1 .. example ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
Heiko76 am 18.03.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich Alle Objekte, die in einer AutoCAD-Zeichnung sind in einen Auswahlsatz kriegen?Der Hintergrund ist, ich möchte das mein Programm Alle Objekte von dem Ursprünglichen Nullpunkt auf 0,0 verschiebt. ------------------ cu Heiko
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
CADmium am 20.02.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von djs0401:hmm bin leider sehr AutoCAD unerfahren und Visual Basic muss ich auch noch einiges lernen...Könntest du da näher drauf eingehen, wie man das macht? Hoffe das es nicht allzu schwer ist ;-)Nein kann ich nicht, da ich nicht in VBA bewandert bin, sondern eher in Lisp und da das doch eine etwas umfangreichere Sache ist, die einen Einsteiger, welcher nicht nur den Code zusammenkopieren will, IMHO überfordert.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfas ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Frage zu UCS
KermitFrosch am 30.10.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo, ich komm einfach nicht mit dem UCS-Object klar. Ich möchte verschiedene Querschnitte mit VBA zeichnen. Damit ich für jeden Querschnitt mit den gleichen Koordinaten arbeiten kann möchte ich den Nullpunkt verschieben. Also: Wie erstelle ich ein neues UCS, daß 20Einheiten in X und 20 Einheiten in Y vom aktuellen UCS entfernt ist? Vielen Dank im Vorraus Jens
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Karo Muster parameter-gesteuert erstellen
alfred neswadba am 10.02.2010 um 18:36 Uhr (0)
Hi,viele Möglichkeiten, die Angabe von - Systeminfo (damit wir genaues Produkt und -Version kennen) - eine Musterzeichnung- und die Beschreibung, was damit alles gemacht werden soll (nur einmal erstellen, oder laufend an geänderte Gegebenheiten anpassen, ...)?kann jedenfalls hilfreich sein.Ich könnte mir vorstellen, für jedes Quadrat einen Block zu verwenden, der ein Attribut hat (damit ich es später identifizieren kann, um welches Quadrat in der Anordnung es sich handelt) sowie eine Polylinie plus Schraff ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Speicherpfad eines bmp s
Heiko76 am 14.10.2004 um 07:48 Uhr (0)
Hey Joe, weißt Du denn auch, wie ich den Speicherpfad der bmp in der Zeichnung ändern kann? Ich will die Zeichnung mit dem bmp verschieben. Z.B. von C: nach D:, dann muß ich ja den Speicherpfad der bmp ändern, sonst wird das Bild ja nicht mehr in der Zeichnung angezeigt. ------------------ cu Heiko
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Komponenten Platzieren mit VBA
djs0401 am 21.02.2008 um 08:37 Uhr (0)
Sorry heisse Daniel ;-)Also ich hab jetzt mal ein Bildchen hinzugefügt. Darauf sind 2 Darstellungen/Ansichten. Links in meinem "Navigator" ist ein Ordner "Test" , dieser Ordner wird auch Komponente genannt.Die Zeichnung wird so abgespeichert. Jede Ansicht hat ihren eigenen Basispunkt. Nun möchte ich die Ansicht "DRA" über Visual Basic von dieser Zeichnung in eine andere Zeichnung laden. Und genau da ist das Problem. Mache ich es so, wie oben im CODE, dann wird aber auch die VOA(Vorderansicht) mitkopiert. I ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Objektauswahl mit Handle
woppi am 02.11.2018 um 17:23 Uhr (1)
Hallo Klaus,das mit dem Verschieben war nur ein Beispiel, mir ging es vor allem darum wie bekomme ich die "Handel Nummer" an den Commandbefehl.Block.InsertionPoint ist natürlich auch eine super Möglichkeit. Wie wäre da der Syntax?Und für dann Fall das Du so nett bist, kann ich damit auch die aktuellen Einfügepunkte abfragen?Beste Grüße
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD VBA : Layer konvertieren
GeorgK am 25.07.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Alfred,mit konvertieren meine ich Layer bzw. Elemente die auf einem best. Layer liegen auf einen anderen zu verschieben.Außerdem sollen noch die Namen der Layer, Linientyp, Linientypfaktor und Linienstärke angepasst werden.Ich würde das gerne in mein Recovery-Programm einbauen.DankeGeorg
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Toolbar Object
Goofy007 am 20.08.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Profis!Ich bastle zur Zeit an den Toolars rum. Dabei hab ich nun folgende Sachen festgestellt: 1.Die Eindeutige ID einer Toolbar in Map2005 ist ihr Name.Ab Map 2006 aber ist der TagString die eindeutige ID.Dies bedeutet ich muß beim Zugriff auf ein ToolbarObjekt erst mal prüfen welches Autocad ich verwende, damit ich die entsprechende eindeutige Eigenschaft ansprechen kann.Ist das so richtig, oder hab ich was übersehen?2.Die Anordnung gedockter Toolbars ist scheinbar nicht möglich. Obwohl gedockte To ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : alle 10 sec schauen ob Datei vorhanden?
Stelli1 am 02.09.2005 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Thomas,hatte noch so ein OCX, habs ein bisschen reduziert.Wer brauchen mag.- Auf Rechner Kopieren- In der Dos-Box oder Ausführen regsvr32 specialtimer.ocx (im Verzeichnis oder mit Pfad)In VBA oder sonstwo weitere Komponenten hinzufügen."SpecialTimwe.Xtimer" wählen und Control in die Form schieben.Mit Code:Private Sub timerOCX_ZeitIstUm(Interval As Long) Dim tmp As Long tmp = Me.timerocx.GetTime Timer anhalten Me.timerocx.SetTime = 0 MsgBox Me.timerocx.GetInfo Me.timerocx.SetTime = tmpEnd SubPrivate ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Linienskalierung in unterschiedlichen Layern
mapcar am 18.07.2005 um 14:50 Uhr (0)
Tja, ich habs versucht, diesen Beitrag ins AutoCAD-Forum zu verschieben, aber leider ist er da nicht richtig angekommen. Bitte nochmal in Rund um AutoCAD posten! ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : ListView
rrrrough am 11.05.2004 um 09:43 Uhr (0)
ich schäme mich so. ich habe, in meinem wunschdenken, column mit row vewechselt. selbstverständlich lassen sich bei: AllowColumnReorder in ListView-Element die Spalten per drag verschieben. mein eigentlicher wunsch das der anwender die zeilen veschieben kann muss man dann leider doch programmieren. also: sorry für platzverbrauch im forum für allzu blödes ------------------ leute: vielen dank
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |