Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : PrincipalDirections
mapcar am 14.09.2004 um 12:26 Uhr (0)
Die PrincipalDirections sind die Hauptrichtungen der Trägheitsmomente, also das hier (_massprop): Code: I: 29150.0000 entlang [ 1.0000 0.0000 0.0000 ] J: 26840.0000 entlang [ 0.0000 1.0000 0.0000 ] K: 24310.0000 entlang [ 0.0000 0.0000 1.0000 ] Mit deiner nächsten Aussage habe ich dann ein kleines Problem: Sobald von diesen eine Kante abgeschrägt ist, die Grundfläche also nicht mehr ein Rechteck ist Fase? Oder was meinst du mit Abschrägen? Was ist die Grundfläche eines Quaders? Wie dem auch se ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Installationssprache von AutoCAD auslesen
CADmium am 15.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Registry auslesen .. HKEY-LOCAL_MACHINE... Autodesk... aktuellesProdukt(ACAD-233:407) . die Variable Language unter Lisp : (vl-registry-read (strcat HKEY_LOCAL_MACHINE (vlax-product-key) ) LANGUAGE ) einfach mal in die Befehlszeile kopieren ------------------ - Thomas -

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Umwandlung Norm-Profil in Bauteil
mapcar am 16.09.2004 um 17:36 Uhr (0)
Das wäre doch im Forum Inventor-VBA besser aufgehoben, oder? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 00:24 Uhr (0)
Hi Nancy, ich hab mal versucht Bernd s [bst] RegexReplace Wer ist Bernd? Und was hat der damit zu tun? Fehlt da vielleicht ein Link? Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Öh, wo ist denn der Verweis? sollte in letzter Zeit ein recht monologlastiger Eindruck entstanden sein Geht mir manchmal auch so - die wirklich interessanten Dinge interessieren oft kein Schwein;-) RegEx ist ein sehr interessantes Thema. In Lisp gibt es nur das verschissene WCMATCH zum suchen - das tau ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 17:03 Uhr (0)
Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Öh, wo ist denn der Verweis? Axel, jetz steh ich aber im Wald, was meinst Du damit? Damit meinte ich, dass es unter VB(A) doch nicht reicht, nur einen Kommentar einzufügen, um auf etwas zu verweisen: Verweis auf Microsoft VBScript Regular Expressions 5.5 setzen Muss dann da nicht so was kommen? Declare Function publicname Lib libname [Alias alias ] [([[ByVal] variable [As type] [,[ByVal] variable [As type]]...])] As Type Ich h ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
startrek am 18.09.2004 um 20:31 Uhr (0)
Damit meinte ich, dass es unter VB(A) doch nicht reicht, nur einen Kommentar einzufügen, um auf etwas zu verweisen. Ahso  - nun, ich hielt es für wesentlich gesünder dem geneigten Tester einen Hinweis zu geben, wo ein Haken zu machen ist, als dass ich erstmal jemandes System verwirre, nur weil trekkie mal versucht hat, eine Lib automatisch laden. Jaja, hier sindse wieder die vba-kiddies, keine Ahnung wie se ne DLL korrekt aufrufen, ich geh dann mal besser Schleudereuter spielen ;-) Okay - ernstha ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 18.09.2004 um 21:58 Uhr (0)
Abschreckend isses, ja. Das hier ist der Suchstring, mit dem ich in Lisp Maßtexte aufspüre, deren obere Toleranz Null ist: (\A1;d+[,.]?d*{\Hd+.?d*;\S)[ +-]0[,.]?0*(^[ +-]d+[,.]?d*;}) Allerdings muss man in Lisp jeden Backslash doppelt schreiben, daher sieht es noch schlimmer aus, als es so schon ist;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
bst am 19.09.2004 um 18:39 Uhr (0)
Abend Axel, die Idee zu dem RegEx-Teil hat Startrek wohl von mir. Ich benutze dieses in Excel. Und dort muß man im VBA nun wirklich nichts anderes tun, als einen Verweis zu setzen. Via Menu Extras-Verweise halt. Eine weitere Deklaration oder sowas ähnliches ist nicht notwendig. Ich habe mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht, die PCRE ... Nun, mich würde das sehr wohl interessierern. Aber nicht für LISP sondern für Office VBA. Ich habe schon ein paar Mal in verschiedenen Foren danach gefragt, aber bi ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Suchen/Ersetzen via RegExp
mapcar am 19.09.2004 um 20:23 Uhr (0)
Hi Bernd, nun weiss ich auch, wer Bernd ist;-) Das ist ganz einfach ein Fehler von mir. Es muß natürlich $1 lauten Beruhigend;-) Nun, mich würde das sehr wohl interessierern. Aber nicht für LISP sondern für Office VBA Windows binaries gibt s hier: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/pcre.htm Das sollte doch irgendwie gehen. nicht kompatibel zu Perl, aber IMHO in der gleichen Liga, was die Möglichkeiten betrifft Das ist für mich das Problem: Ständig umdenken müssen - ich bin doch nicht ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abfangen vom Befehl Voreinstellungen mit AcadDocument_BeginCommand
Brischke am 24.09.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, es gibt doch den Befehl: BFLÖSCH damit kannst du den Befehl ausschalten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abfangen vom Befehl Voreinstellungen mit AcadDocument_BeginCommand
Brischke am 24.09.2004 um 13:02 Uhr (0)
aber Vorsicht. Geschickte Benutzer hebeln das auch aus mit _.englbefehl stehen einem die Befehle immernoch zur Verfügung Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abfangen vom Befehl Voreinstellungen mit AcadDocument_BeginCommand
mapcar am 27.09.2004 um 02:15 Uhr (0)
a) im Menü _.options durch _options ersetzen oder b) nicht BeginCommand, sondern im CommandEnded-Event ein UNDO fahren. Das ist gemein, aber hochgradig pädagogisch. Allerdings könnte dich der Gegner mit einem REDO mattsetzen, wenn er auch gemein ist;-) oder: c) in BeginCommand alle Werte speichern + in CommandEnded wieder zurücksetzen. Das ist die gemeinste Methode... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blöcke auslesen
Brischke am 27.09.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Bernd, klar geht das schneller. Filterlisten sollten dir helfen .. aber in Lisp istr s einfacher. Schau hier , da habe ich mal ein Filterlistenkonstrukt veröffentlicht. Alternativ kanst du auch auf meiner Seite das VBA-Tutorial ziehen. Darin ist das Thema auch behandelt. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz