|
Autocad VBA : Vergleich von zwei sequentiellen Dateien
kiltswitch am 01.12.2004 um 16:59 Uhr (0)
Mit LISP kenne ich mich noch nicht so aus, deshalb wäre es mir lieber, wenn das in VBA realisiert werden kann. Bloß wie gesagt, ich weiß leider nicht, wie ich dann in einer kompletten Liste die Daten vergleichen kann...? :-(
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Vergleich von zwei sequentiellen Dateien
Brischke am 01.12.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Kiltswitch, Grundlagen! Mehr sage ich dazu nicht. In Anlehnung an Marc, denn was Marc dir schreibt, das sind Prinzipien, unabhängig davon mit welcher Programmiersprache du hantierst. Code: for each ItemVar1 in var1 for each ItemVar2 in var2 Vergleichen, oder was auch immer next next Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschl ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : neues Problem bei sequentiellen Dateien
Proxy am 08.12.2004 um 13:41 Uhr (0)
------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Datei lässt sich nicht öffnen!
Proxy am 08.12.2004 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Zu den Monsterthreads: Du mußt doch zugeben, sie sind nicht mehr ganz so groß. Ich nehme in letzter Zeit auch Beiträge von mir wieder raus, die ich nicht mehr benötige. Naja, darüber lässt sich streiten und es ist ganz schön egoistisch, man darf davon ausgehen, die Vergangenheit hat es ja reichlich gezeigt, dass es mehr Forumbesucher von deiner Art gibt. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-r ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : VBA und Ansichtsfenster
kamehama am 09.12.2004 um 10:32 Uhr (0)
Danke für deine Antwort. Sicher gibt es die Option über Sendcommand und Lisp Befehle, gefällt mir persönlich aber nicht wirklich. Ich habe nun doch einen, leider etwas umständlichen, Weg über VBA gefunden, und zwar gehe ich über VBA ins Ansichtsfenster und arbeite dann im Ansichtsfenster mit den Autocad Zoom Befehlen, denn diese sind auch in VBA verfügbar.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : VBA und Ansichtsfenster
mapcar am 10.12.2004 um 01:32 Uhr (0)
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Aber letztendlich ist das nix weiter als Sendcommand, weil ja doch mit Acad gearbeitet wird und nicht mit VBA;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : neues Problem bei sequentiellen Dateien
mapcar am 10.12.2004 um 01:42 Uhr (0)
Wankelmut - dein Name ist Weib ;-) Da muss was dran sein... Kann aber auch sein, dass hier noch andere den Troll füttern, oder? Ich bin beruhigt: Habe eben mal überschlagen, dass es trotz der enormen Frequenz noch über zwei Jahre dauern wird, bis kiltswitch zum Ehrenmitglied ernannt wird. Es sei denn, er macht in HE einen Thread auf Wie ich ein Forum hypnotisiert habe... - dann könnte es schneller gehen. Gruß Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Gütigkeitsprüfung
CADmium am 10.12.2004 um 11:28 Uhr (0)
als Notanker in Lisp : (if (distof STRING) numerisch! nicht numerisch! ) hat VBA was ähnliches ? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Gütigkeitsprüfung
Proxy am 10.12.2004 um 12:07 Uhr (0)
Zitat: IsNumeric Function Example This example uses the IsNumeric function to determine if a variable can be evaluated as a number. Dim MyVar, MyCheck MyVar = 53 Assign value. MyCheck = IsNumeric(MyVar) Returns True. MyVar = 459.95 Assign value. MyCheck = IsNumeric(MyVar) Returns True. MyVar = 45 Help Assign value. MyCheck = IsNumeric(MyVar) Returns False. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-roo ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Block Referenzen
mapcar am 08.12.2004 um 23:20 Uhr (0)
Ich sehe da ein grundsätzliches Problem, was dein Verständnis der AutoCAD-Blockmechanismen betrifft. Diese Dinge würde ich erstmal im Forum Rund um AutoCAD und evtl. auch im AutoLisp-Forum mit der Suche abklären, da gibt es Beiträge in Hülle und Fülle. Erst, wenn dir das normale (also interaktive) Arbeiten mit Blöcken und XREFs klar ist, würde ich hier nach VBA-spezifischen Details fragen. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Befehl wiederholen
PBPaul am 12.12.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo miteinander, meine Lisp-Programme starte ich mit Menü-Makros wie folgt: ^C^C(load PfadLispprogrammname )Programname; Die VBA-Programme starte ich so: ^C^C_-vbarun;VBA-Programmname; Mit der rechten Maustaste lassen sich die Lisp-Routinen einfach wiederholen. Bei den VBA-Routinen geht das so nicht. Bisher habe ich mir damit geholfen die VBA-Programme via LISP-Programm mittels command aufzurufen, was auch funktioniert. Geht es aber nicht auch einfacher ? MfG Paul
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Schieben von Blockreferenz mit Hilfe ObjectID möglich?
Proxy am 13.12.2004 um 12:52 Uhr (0)
Handle != OwnerID Das eine Bild Umleitung kennst du noch ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Block Referenzen
Brischke am 13.12.2004 um 19:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von egug: ...Leider wird wenn ich mit REFBEARBEIT ein als XREF eingefügtes Element ändere nur gerade diese Zeichnung geändert in der ich das ausführe, die anderen x Zeichnungen bleiben ungeändert :-( . Scheinbar ist das Konzept in ACAD nicht so wie in anderen CAD Systemen vorhanden. ... Da würde ich mal behaupten, dass du dich täuschst. Das ist ja nun gerade der Vorteil. Zitat: Original erstellt von egug: Ist es eigentlich in ACAD 2004 möglich mehrzeilige Attribute z ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |