Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : SOLANS,SOLZEICH,SOLPROFIL
Proxy am 14.12.2004 um 07:25 Uhr (0)
SendCommand hilft immer. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Auswahl nächste Polylinie
fuchsi am 14.12.2004 um 11:07 Uhr (0)
ich hab sowas mal gebraucht für eine FM-Lösung (allerdings in Lisp, soltte aber auch in VBA lösbar sein) ausgehend vom Basispunkt des Blockes habe ich 4 Auswahlsätze erstellt (subkriterium:geschlossneen Polylinie) 1. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach links 2. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach rechts 3. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach oben 4. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach unten so nun wird ein Auswahlsatz untersucht, u ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 16.12.2004 um 02:01 Uhr (0)
Ich würde schlicht und einfach sagen: Wer einen Handle als String-Literal in seinen Sourcecode einbrennt, der hat ein gewaltiges Problem mit dem Verständnis solcher Zusammenhänge. Das ist ungefähr so, als hätte eine Politesse auf der Suche nach Parksündern einen Quittungsblock dabei, auf dem die Autonummern schon aufgedruckt sind. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein An ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 16.12.2004 um 22:03 Uhr (0)
Tomi, es geht überhaupt nicht darum, dass die Handles keine Strings sein sollten - das sind sie mit Sicherheit! Mir ging es darum, dass man keine Literale verwenden sollte. In Lisp ist vieles geschützter, da werden z.B. Entity-Namen in der Form Objektname: 7ef72070 zurückgegeben, und die Leerstelle nach dem Doppelpunkt verhindert wirkungsvoll jegliche Verwendung von Literalen im Code. Handles sind allerdings auch Lisp völlig ungeschützt. Schöner wäre ein geschützter Datentyp Handle: 7e67 gewesen. Was i ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 17.12.2004 um 18:23 Uhr (0)
Na, irgendwas stimmt da doch einfach nicht. Der nachfolgende Code zeigt, dass das Ganze mit einem Insert (einer Blockreferenz) ganz genauso funktioniert wie mit einer Linie - es tät mich auch sehr, sehr wundern, wenn das nicht so wäre bzw. wenn es in R14 anders sein sollte. Und dann habe ich noch ein bisschen gespielt, und zwar mit ein Paar Kommentarzeichen bei den Deklarationen: Hier ist InsertObj einfach nur als Object deklariert, nicht als AcadBlockReference. Wozu gibt s schließlich Late Binding? Die V ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 17.12.2004 um 18:27 Uhr (0)
@fuchsi: bin ich auch froh, dass der Handle nicht geschützt ist. Es ist doch leichter Strings in z.B.: Datenbanken abzulegen Da hast du Recht, das ginge ja sonst gar nicht;-) Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : .dxf VB
mapcar am 18.12.2004 um 23:25 Uhr (0)
Du meinst jetzt ohne AutoCAD? Den wirst du nicht finden. Das wäre eine ausgewachsene Applikation, in die eine Firma ein paar Hunderttausend investiert hat. Das stellen die dann aber nicht als Public Domain irgendwo ins Netz. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : fokusweitergabe an einen anderen dialog
fuchsi am 20.12.2004 um 15:27 Uhr (0)
hallo Jan ! Solange dein VB-Userform die Eigenschaft ShowModal=JA hat, kann Autocad keinerlei Steuerung selbst ausführen (sendcommand ist eine Anweisung an Autocad). Das ist vergleichbar, mit den Alten Dialogboxen in Lisp. genausowenig kannst Du ja in deiner Zeichung , z.B.: Objekte wählen, solange der Dialog geöffnet ist. 2 Möglichkeiten 1.) Du bettest Deine Hilfe in ein VBA-Unterformular ein, dass kannst du anzeigen lassen 2.) Du setzt die Eigenschaft ShowModal = Nein, dann kann Autocad neben dem angez ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 21.12.2004 um 14:52 Uhr (0)
Geht schon musst sie nur in zeichnung.dwg.txt umbenennen. Aber lesen kann sie doch wohl trotzdem keiner, ist doch R14:-( Setz erstmal deinen Code hier rein, ich glaube, das bringt uns sowieso weiter. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : variabler Outputpfad bei sequentieller Datei
Proxy am 21.12.2004 um 22:24 Uhr (0)
Mal zum Bewerber ... hab da mal paar suchmaschinen angeworfen... das Ergebniss ist leider armsellig für einen Headscout. Da wird einfach mitten durch die fachforen gespammt ohne jeglichen anstand, ich könnte fast sagen logikfrei. Alternativer Benutzername: CNC-Arena Ramona bzw. real-life Brandinfo , Chorin OT Brodowin ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCA ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 23.12.2004 um 08:30 Uhr (0)
Ich wollte nicht nur eine Dwg uploaden sondern eine ZIP mit txt-Datei und dwg-Datei. Geht das auch so mit Handle.zip.txt? Ja, das geht mit jeder Datei. Es steht aber nicht in der Hilfe, weil das etwas zweischneidig ist: Einerseits braucht man das, um eben Zeichnungen austauschen zu können, andererseits werden hier auch Berge von irgendwelchen Powerpoint-Jokes hochgeladen, was eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Mit dem Lesen von R14 hast du natürlich Recht;-) Das Schreiben geht glaube ich nich ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 24.12.2004 um 01:20 Uhr (0)
Tja, eigentlich sollte das aber funktionieren... Wie dem auch sei: Frohe Weihnachten! Und dann sehen wir weiter! Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektzuweisung über Handle funzt nicht
mapcar am 24.12.2004 um 14:19 Uhr (0)
Hab mal einen kurzen Blick in die Testzeichnung geworfen: Da gibt es zwar ein Insert von Testblock , aber an diesem Insert sind gar keine XDaten dran ! Auch nicht an dem Kreis, aus dem die Blockdefinition besteht, und auch an der Blockdefinition nix. (entget(car(entsel)) ( * )) = ((-1 . Objektname: 7ef71e20 ) (0 . INSERT ) (330 . Objektname: 7ef71cc0 ) (5 . DC ) (100 . AcDbEntity ) (67 . 0) (410 . Model ) (8 . 0 ) (100 . AcDbBlockReference ) (2 . TESTBLOCK ) (10 50.0 50.0 0.0) (41 . 1.0) ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz