Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Zugriff auf excel-zeile als Datensatz per ID
joern bosse am 20.05.2008 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Anton,danke erstmal für Dein Antwort.Also meine Datenmenge wird ungefähr 2000 Zeilen groß sein. Mit der Find-Methode komme ich da auch wirklich schnell zum Ergebnis.Hätte es jetzt nicht funktioniert, dann hätte ich mich bestimmt mit dem Microsoft Scripting.Dictionary Objekt auseinandergesetzt, hatte ich bis jetzt noch nichts von gehört.Aber das mit dem Klassenmodul habe ich gleich für meine Variante übernommen (auch noch alles Neuland für mich).Eine weiter Frage hätte ich aber noch.Ich möchte von der ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Indirekte Adressierung
fuchsi am 18.06.2008 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von naservus03:Danke für die Info.Eigentlich geht es mir nicht direkt um die Drucker und die Layoutnames, sondern vielmehr um diese Technik allgemein:Eine Variable hat einen Wert, der eigentlich eine Variable ist, und den Wert der 2. Variablen will ich über den Wert der ersten auflösen.............Var1=AVar2=BuswX = Var2Wert = eval(X) ...oder so...Damit sollte in der Variable Wert der Wert der Variablen Var2 also B stehen.......DankeAlso so ist mir das in VBA nicht möglich (in Lis ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bogen versetzen mit Offset
fox-033 am 11.06.2008 um 20:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin ein Autodidakt in Sachen VBA, und komme bei folgendem Prob nicht weiter. Kurz die Aufgabenstellung: ein mit LISP gezeichnetes Dreieck, die Seiten sind keine Geraden sondern Bögen nach innen (Center ist außerhalb des Dreiecks). Nun will ich die Bögen mit Offset nach außen versetzen. Funktioniert einwandfrei, aber wie kann ich die "neuen" Bögen ansprechen? Laut Literatur kann ich als Ergebniss der Offset-Anweisung einen Verweis an eine Objektvariable übergeben. Ich kriegs aber nicht h ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bogen versetzen mit Offset
fox-033 am 12.06.2008 um 23:43 Uhr (0)
Danke Klaus, die Beitrag kam, während ich meinen verfasst habe.Super, dass man hier so viel Unterstützung findet.Wahrscheinlich bin ich hier im falschen Forum, aber trotzdem die Frage: kann man eine vlx-Datei (ist wohl LISP?) noch umschreiben? Im Lisp-Editor von AutoCad siehts etwa so aus:---VRTLIB-14/dØLOAD(( rotected . T) (:active-x . T) (:separate-namespace) (:load-file-list (:fas "segel")))Á.2SEGEL FAS4-FILE ; Do not change it!7003----der Rest ist unleserlich.LG fred

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bereinigen Nicht Referenzierter Bilddateien
CADmium am 24.06.2008 um 11:45 Uhr (0)
keine Ahnung , obs mit VBA geht .. wenn ich mir meine Realisierung mit Lisp anschaue, denke ich eher nicht..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bereinigen Nicht Referenzierter Bilddateien
tom.k am 24.06.2008 um 12:37 Uhr (0)
..dann wäre es ja vielleicht denkbar, DIESE Lisp-Routine über VBA anzustoßen?Bloß bin ich kein LISPer. Hilfst Du mir da auch noch weiter..tom

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Maßstabsliste zurücksetzen
CAD-Huebner am 24.06.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hier gibts schon fertige LISP Programme, die ohne COMMANDs auskommen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/016522.shtml Wenns VBA sein soll, dann einfach entsprechend umschreiben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 24. Jun. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : mittels vba von 3D zu 2D
Dirk.B am 02.07.2008 um 06:50 Uhr (0)
Hallo zusammen!Vielen Dank für Eure Hilfe / Tipps.Dies hat mir sehr geholfen.Sorry, wegen dem doppelten Beitrag (Lisp).GrußDirk

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : AutoCAD Dialoge
CADmium am 21.07.2008 um 11:47 Uhr (0)
die werden wohl nicht extra gekapselt sein ..für Lisp gibt es für die Farbwahl(acad_truecolordlg 1)alles andere wirst du dir wohl selber basteln müssen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Assoziativ Eigenschaften ermitteln
PeterF am 11.08.2008 um 13:46 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Ich habe nur das Problem, dass ich von LISP keine Ahnung habe.Ich babe die Befehlszeile mal eingegeben und die Unterschiede erkannt. Nun stellen sich mir 2 Fragen:1. wie komme ich an den Returnwert dieser LISP Funktion in VB und 2. Wie kann ich dieser Funktion Objekte übergeben, da ich ja nicht jedes einzelne Objekt anklicken kannOder kann ich einfach den GruppenCode 102 bei der Selektion prüfen?Danke schon mal!Peter

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : noch einmal Selektion
PeterF am 19.08.2008 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich muß ein Stempelfeld prüfen, ob es erstens überhaupt noch da ist und zweitens ob nicht so ein Experte den Block gesprengt hat und damit alle Attribute vernichtet hat. Das kommt leider öfter vor, als man glauben mag.Deine Idee ist ja so schon mal nicht schlecht. Wie bekomme ich den min und max des Layouts? BoundingBox geht ja nicht. (Hoffentlich ist die Frage nicht zu blöd!)Eigentlich habe ich mein Problem ja schon wie oben beschrieben über die OwnerID gelöst. Geht ja auch ganz flott. Sie vi ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : noch einmal Selektion
KlaK am 19.08.2008 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Peter,was hast Du denn schon wieder vor? Eine Legende durchsuchen ob alle Blöcke auch vorhanden sind?Meines Erachtens kannst Du den Layoutnamen über den Gruppencode unter VBA so nicht herausfiltern, evtl. gehts ja über LISP.Wenn Dir der Vorschlag von Carsten nicht gefällt, hier noch eine Variante wie ich das machen würde:Wechsel in das Layout und mach ein acSelectionSetWindow ExtMin, ExtMaxdann weißt Du ob der Block in diesem Layout vorhanden ist oder nicht Damit kannst Du den Filter anwenden und sp ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Schraffur Umgrenzungs-Objekte
c.schojer am 02.09.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo An alle!Eine Frage/Bittekann Jemand von Euch das obige Programm so modifizieren daß die Umgrenzungsobjekte als SSet abgelegt werden?Und als Eingabeobjekt ein Sset genommen wird der in VBA definiert wurde?Habe leider viel zuwenig Kenntnis von Lisp.Wäre echt Klasse wenn das GingeMfg Chris

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz