Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Keine Reaktion bei Befehlseingabe eines Lispbefehls
Terags am 12.02.2019 um 10:33 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich habe Folgendes Problem mit meinem AutoCAD. Ich habe VBA-Befehle welche ich per LISP aufrufe. Dies ging bis vor kurzem auch, jetzt jedoch geschieht garnichts mehr. Lediglich die Befehle welche direkt von LISP kommen funktionieren noch. In APPLOAD habe ich die ACAD.Lsp geladen und die dvb-Datei. Ich stehe auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter. Ich bitte um Hilfe.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Keine Reaktion bei Befehlseingabe eines Lispbefehls
cadffm am 12.02.2019 um 11:07 Uhr (1)
Also vorher Probleme Lispfunktionen über VBA aufzurufen und nun Probleme VBA-Funktionen über Lisp aufzurufen, interessant 1. Ist das Makro geladen? Falls nicht: Ist dies das Problem?falls ja2. Kann man es via Dialog ausführen? a) via Dialog Befehl: VBARUN Und über die Befehlszeile? b) Befehl: VBAAUSDR Makroname3. Wie rufst du denn die Makros in Lisp auf? Funktioniert (vl-vbarun "makroname") ?

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Koordinaten von Volumenkörpern in Blockreferenzen
rexxitall am 22.03.2019 um 11:02 Uhr (1)
Moin, Ja die Sach midde Vektorrechnung ... Hatte ich im Studium auch mal und da wir auch noch andere Mathe Sachen in der Klausur hatten, habe ich mich halt auf Differential gestürzt und Vektoren ignoriert. In der Klausur stand dann frech bei der Vektoraufgabe: Ach! das kann man also damit rechnen ... Es hat mich trotzdem eingeholt ! Der Code oben funktioniert übrigens. Der Aufwand besteht also darin den einmal zum Laufen zu bringen. Das mit dem Explodieren mache ich bislang auch noch so. Bislang. Nur daue ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Koordinaten von Volumenkörpern in Blockreferenzen
Brischke am 02.04.2019 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rexxitall:Lieber Thomas,gerne beantworte ich dir deine Frage:... Aber sicher wolltest du mir nur mitteilen, was für ein brillianter .Net experte du doch bist oder ?...Nein, das wollte ich nicht! Denn ich bin sicher kein .Net Experte. Zudem bin ich der Meinung, dass die Programmiersprache nahezu unerheblich für die Programmierung ist. Bedeutend ist die Idee der Lösung. Für die Idee der Lösung spielen natürlich die durch die API zur Verfügung stehenden Möglichkeiten eine Rolle.Aus ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
CADwiesel am 17.09.2019 um 13:02 Uhr (1)
Hi Klaus:top genau Richtig verstanden.in Lisp liefert dir ja (trans PT 1 OBJ)die Koordinaten bezogen auf das übergebene Objekt (wenn du das hast). In meinem Fall hab ich das.Das ganze brauch ich jetzt auch für Vb.VB ist nicht Meins, daher bräuchte ich Hilfe von einem VB-Versteher ;-)------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Koordinatentranse
KlaK am 17.09.2019 um 14:00 Uhr (1)
Hi,Bin mir nicht ganz sicher ob es in VBA hier auch eine Lösung wie in Lisp gibt, habe aber gerade keine Zeit dafür.Kann es mir ja abends mal ansehen, notfalls müßte man so eine Funktion schreiben, ist ja kein großes Problem GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Gruppencode & Handle
cadffm am 14.01.2020 um 17:00 Uhr (1)
Vielleicht stolpere ich ja über eine VBA-Geschichte die im DXF/Lisp einfach anders ist,mir fällt nur nicht ein was&warum das so wäre. Kein VBA ler halt

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Gruppencode & Handle
Brischke am 15.01.2020 um 07:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von woppi:... weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, wenn man von einem Auocadblock die object.Handle hat die Gruppencodes von dem Objekt abzufragen? ... Hallo Ludger,ich denke, du hast da einen Knoten in deinen Gedanken. Gruppencodes sind doch nur ein Vehikel für die Ausgabe in DXF bzw die nicht objektorientiert Programmierung (Lisp). Wenn du in VBA unterwegs bist, dann musst du die vom Objekt, dem Gruppencode entsprechenden, Eigenschaft abfragen. Visibility oder IsVisible (nur e ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Layerfilter löschen
KlaK am 14.09.2020 um 11:11 Uhr (1)
Hallo Christian,Ist im Prinzip der gleiche Code wie im ObjectARX-Code, beide Dictionarys werden geleert.Aber wenn das Lisp läuft, brauchst Du ja den VBA-Code nicht mehr (Ich brauch ihn eh nicht ).Falls doch melde Dich einfach nochmal.GrüßeKlaus

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Linienfarbe filtern die Linienstärke ändern
cadffm am 02.12.2020 um 16:54 Uhr (1)
Da wir hier ja von der DXF-ähnlichen Struktur sprechen und der Filter (dessen Kriterien)dann sicher mit meinen Kenntnissen über DXF/Lisp übereinstimmen:Farbbuch und TrueColor Informationen sind wie auch die ACI-Farbwerte direkt am Objekt gespeichert im DXFund können auch über einen SelectionSet gefiltert werden, im Fall von Truecolor liegt der Farbwert allerdings nicht in der Form r,g,b vor, sondern als Integer.Und wenn man noch bedenkt dass es auch Farbbuch-Farben mit dem gleichen rgb Wert geben kann,dann ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Linienfarbe filtern die Linienstärke ändern
cadffm am 03.12.2020 um 23:02 Uhr (1)
5000 Linie allein sind lächerlich, da solltest du prüfen was wirklich so lange dauert.Die nativen AutoCAD Befehle Änderung und EigÄndr schaffen so grob um die 100000 Linien pro Sekunde,oder anders, benötigen nur 0.05sec für 5000 LinienEine einfache Zeile Lisp verarbeitet 5000 Linien in 0.3sec, 100000 in 6secBedeutet: Der eigentlich (Zeit)Aufwand sollte beim Öffnen und speichern der Dateien liegen, nicht beim ändern der Objekte.

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Attribut über Visibillity übergeben
KlaK am 09.12.2020 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Walter,Zitat:Original erstellt von walter1975:Kann ich direkt im Block mit zumindest 2 Einstellungswerte (Bsp. Typ, und Fabrikant) andere Attribute automatisch befüllen (Bsp. Artikelnummer, Preis...)?Verstehe ich nicht die Frage.Woher kommen denn Art.Nr. oder Preis?Soll das fest in der Blockdefinition enthalten sein oder über ein Programm und z.B. einer Exceltabelle gefüllt werden? Oder holst Du das aus einer Datenbank?Klar könnte man in dynamischen Blöcke auch schon feste Werte (Typbezeichnung, Hers ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA Keine Datenbank
JotEs am 04.07.2021 um 23:11 Uhr (1)
Hallo Klaus,ich hab den ganzen Sonntag im Internet gesucht und nichts brauchbares gefunden. Ich glaube ich werde alles manuell zeichnen und verzichte auf VBA Makros.Ich wollte eventuell etwas mit LISP versuchen, aber das kann ich nicht verstehen und ich finde auch keinen vernunftigen tutorial auf deutsch und "für dummis".Noch mal DankeSchöne GrüßeJotEs

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz