|
AutoLisp : Neuer Befehl:Schattieren
Ajani am 09.02.2006 um 21:26 Uhr (0)
Das Tutorial von Axel fand ich sehr gut-hab es schon vor ein paar Tagen durchgearbeitet - bin aber dann leider beim fortgeschrittenen Modus nicht mehr ganz hinterhergekommen.Die Funktion soll die Differenz zwischen Pline2 und Pline1 schraffieren mit solid.Mein Problem ist jetzt nur, dass ich irgendwie nur 1 Linie habe. Er zeigt mir keine 2 Linien nach dem verschieben von Pline2 an, sondern nur 1!
| | In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Neuer Befehl:Schattieren
Ajani am 08.02.2006 um 16:53 Uhr (0)
Hallo!Muss zugeben-bin absoluter Neuanfänger in Bezug auf AutoLisp. Möchte trotzdem versuchen einen neuen Befehl selbst zu schreiben. Der Befehl soll wie folgt funktionieren: Objekt wählen, kopieren, verschieben, neues Objekt mit solid füllen!Hab jetzt anhand von anderen Beiträgen, die hier im Forum gepostet wurden, versucht, den Befehl zu schreiben - wenn ich ihn dann aber Visual Lisp für AutoCad prüfen lasse, bekomme ich die Antwort: "Fehler:Falsch formatierte Liste in Eingabe".Hier mein Versuch:(defun s ...
| | In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Neuer Befehl:Schattieren
Ajani am 08.02.2006 um 16:53 Uhr (0)
Hallo!Muss zugeben-bin absoluter Neuanfänger in Bezug auf AutoLisp. Möchte trotzdem versuchen einen neuen Befehl selbst zu schreiben. Der Befehl soll wie folgt funktionieren: Objekt wählen, kopieren, verschieben, neues Objekt mit solid füllen!Hab jetzt anhand von anderen Beiträgen, die hier im Forum gepostet wurden, versucht, den Befehl zu schreiben - wenn ich ihn dann aber Visual Lisp für AutoCad prüfen lasse, bekomme ich die Antwort: "Fehler:Falsch formatierte Liste in Eingabe".Hier mein Versuch:(defun s ...
| | In das Form AutoLisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |